• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix A Autofokus & Lebensdauer allgemein

Gast_258638

Guest
Hallo zusammen,

in froher Erwartung endlich die passende Kompaktkamera als Ergänzung zu meiner D7000 gefunden zu haben habe ich mir neulich die Nikon Coolpix P7700 gekauft. Die Testergebnisse waren ordentlich und der Preis nach Neuerscheinung der P7800 nochmal deutlich gefallen. Nach 43 geschossenen Fotos habe ich mich entschlossen die Kamera wieder zu verkaufen. Grund:

- der Autofokus ist um einiges miserabler als erwartet
- der "manuelle Fokus" macht mich noch unglücklicher =(

> in Summe für mich leider absolut unbrauchbar

Als einzige Alternative bin ich jetzt bei der Coolpix A gelandet, an der mich bis auf den hohen Preis nur die wenig bis kaum vorhandenen Informationen über den Autofokus stören.
Weiß hier jemand mehr dazu?
Ist es z.B. möglich den Fokus der Kamera auf das mittlere Messfeld (falls es sowas gibt) zu legen und den Fokus über eine der Funktionstasten zu speichern?

Gibt es irgendwelche Informationen über ein Nachfolgemodell oder sonstiges?
Ich bin gerne bereit das Geld auszugeben aber dafür hätte ich gerne eine Kamera, mit der ich auch in drei bis vier Jahren noch gut aufgestellt bin!

Ich hoffe auf aufschlussreiche Antworten!

Gruß
Benedikt
 
Als einzige Alternative bin ich jetzt bei der Coolpix A gelandet, an der mich bis auf den hohen Preis nur die wenig bis kaum vorhandenen Informationen über den Autofokus stören.
Weiß hier jemand mehr dazu?
Ist es z.B. möglich den Fokus der Kamera auf das mittlere Messfeld (falls es sowas gibt) zu legen und den Fokus über eine der Funktionstasten zu speichern?

Ich hoffe auf aufschlussreiche Antworten!

Ähm, bin nicht sicher ob es dir weiterhilft, aber für die Kosten der Coolpix A kannst Du eher die Nikon 1 V1 mit f2,8 10mm nehmen (und damit bei Nikon bleiben und noch sparen), auch wenn nicht in den Begriff Kompaktkamera eingeschlossen obwohl Sie SEHR kompakt ist und vorallem leistungsfähig --> siehe Nikon 1 Thread.

oder du schaut dir mal die Ricoh GR mit APS-C an. Die Ricoh erfüllt deinen Anspruch sicher min. so gut wie die Coolpix A ist aber günstiger und perfekter...
 
Richtig geraten, wegen der Bedienung wäre mir eine Nikon am liebsten.

Eine Nikon 1 kommt aus mehreren Gründen nicht in Frage:
- ich suche eine Immerdabei-Kamera für die Jackentasche, weil ich meine große immer häufiger daheim lasse und mich dann ärgere wenn mir die Motive durch die Lappen gehen
- ich möchte eine Kamera ohne Wechselobjektive und nur das 10mm/2.8 reizt micht gar nicht
- an der 1V1 fehlen mir manuelle Einstellmöglichkeiten und die Verarbeitung haut mich auch nicht gerade um

Ich hab mir gerade nochmal die Fuji X20 genauer angeguckt und werde sie mir im Fotogeschäft meines Vertrauens wohl mal übers Wochenende ausleihen.
Die scheint eigentlich so ziemlich alles zu haben, was ich mir wünsche!
 
Ich würde Dir als Nikon D7000-Besitzer zur Nikon A raten, da Du damit im System bleibst und vielleicht schon einen passenden Blitz hast.

Zum Autofokus kann ich Dir mitteilen, dass dieser über das gesamte Bild verschiebbar ist. Der AF ist nicht so schnell wie bei meiner Canon 50 D, jedoch deutlich schneller als bei der Pentax K-01. Ich finde vor allem, dass er sehr treffsicher ist und dies auch in dunkler Umgebung.

Die BQ ist meines Erachtens besser als bei der 50 D und auch bei der Detailauflösung deutlich besser als die K-01.

Die Einstellmöglichkeiten bei AV mit einer Mindestbelichtungszeit in Kombination mit ISO Auto vermisse ich an meinen anderen Kameras und möchte ich nicht mehr missen.
 
Richtig geraten, wegen der Bedienung wäre mir eine Nikon am liebsten.

Eine Nikon 1 kommt aus mehreren Gründen nicht in Frage:
- ich suche eine Immerdabei-Kamera für die Jackentasche, weil ich meine große immer häufiger daheim lasse und mich dann ärgere wenn mir die Motive durch die Lappen gehen
- ich möchte eine Kamera ohne Wechselobjektive und nur das 10mm/2.8 reizt micht gar nicht
- an der 1V1 fehlen mir manuelle Einstellmöglichkeiten und die Verarbeitung haut mich auch nicht gerade um

Ok, die Nikon 1 V1 nicht. Obwohl die Coolpix A doch auch nur f2,8/28mm hat (Nikon1 10mm = 27mm). Schnelleren AF als bei der Nikon1 gibts nicht mal an der D4. Die Einstellmöglichkeiten sind zwar da, aber etwas umständlich, das stimmt.

Was stört an der Ricoh GR?
 
Stimmt, die Brennweite ist zwar fast gleich, aber so wie ich mich kenne, will ich dann doch im Laufe der Zeit andre Objektive ausprobieren und dann hätte ich tatsächlich wieder ein System mit Wechselobjektiven....:rolleyes:

Einen Nikon Blitz habe ich zwar, aber ich denke nicht, dass die Coolpix A in Kombination mit dem SB-910 eine praktikable Lösung abgibt, es sei denn es gibt einen Bleibatteriegriff für die Coolpix A:D

Gegen die Ricoh spricht ehrlich gesagt nur das Aussehen, dass mir bei der Kamera überhaupt nicht gefällt. Ich weiß klingt doof, ist aber so...
 
Stimmt, die Brennweite ist zwar fast gleich, aber so wie ich mich kenne, will ich dann doch im Laufe der Zeit andre Objektive ausprobieren und dann hätte ich tatsächlich wieder ein System mit Wechselobjektiven....:rolleyes:

Gegen die Ricoh spricht ehrlich gesagt nur das Aussehen, dass mir bei der Kamera überhaupt nicht gefällt. Ich weiß klingt doof, ist aber so...

Mit der Nikon1 kannste z.B. die vorhandenen Objektive weiternutzen (x faktor 2,7 statt faktor 1,6).....

Wenn natürlich "äussere" Eigenschaften wichtiger sind als "innere", dann rate ich zur Coolpix A und das du damit zufrieden bist.

Zitat aus dem Vergleich: Ricoh GR vs Coolpix A
Shutter lag: Much less shutter lag 283 ms vs 582 ms -> the Ricoh has 2.1x less delay when taking photos
 
Natürlich sind die inneren Werte wichtiger als die äußeren!

Wenn ich die vorhandenen Objektive nutze hab ich wieder nichts für die Jackentasche und genau dass ist ja das Ziel weil eben aus dem Grund die D7000 oft daheim bleibt.

Ich werde die Fuji X20 und die Coolpix A mal beide testen, vergleichen und mich dann entscheiden ;)

Danke schonmal!
 
Wir haben mehrere Nikon DSLRs, u.a. die D5200 und auch von Canon die 7D. Eine Zeitlang war die Nikon V1 die kompakte Ergänzung zu den 'Grossen' .

Inzwischen ist dies die Sony RX100 V2.:top: Die deckt den Brennweitenbereich von 28mm bis fast 200mm in sehr guter Qualität ab. (BQ liegt bei den meisten Obektiven über Nikon 1 Niveau, etwa bei unserer D90)

Ich frage mich oft, wofür ich die meisten Objektive noch benötige. Für die DSLRs bleibt eigentlich nur noch Freistellung und Tele über ca. 150mm übrig.

Die Nikon1's (V1, J1 etc.) habe ich inzwischen alle verkauft. Obwohl die V1 nach wie vor ihren Reiz als Superzoom mit dem FT1 hat, z.B. mit dem 70-300 oder 55-300 (über 800 mm KB).
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen Nikon Blitz habe ich zwar, aber ich denke nicht, dass die Coolpix A in Kombination mit dem SB-910 eine praktikable Lösung abgibt, es sei denn es gibt einen Bleibatteriegriff für die Coolpix A:D

Gegen die Ricoh spricht ehrlich gesagt nur das Aussehen, dass mir bei der Kamera überhaupt nicht gefällt. Ich weiß klingt doof, ist aber so...

Also hinsichtlich der Optik der Ricoh geht es mir wie Dir; geht für mich nicht.

Konnte an meiner Nikon A schon den Nikon 700 Blitz testen. Abgesehen vom ungleich gewichtigen Größenverhältnis hat die Kombination sehr gut funktioniert.
 
Eine Nikon 1 kommt aus mehreren Gründen nicht in Frage:
- ich suche eine Immerdabei-Kamera für die Jackentasche, weil ich meine große immer häufiger daheim lasse und mich dann ärgere wenn mir die Motive durch die Lappen gehen
- ich möchte eine Kamera ohne Wechselobjektive und nur das 10mm/2.8 reizt micht gar nicht
- an der 1V1 fehlen mir manuelle Einstellmöglichkeiten und die Verarbeitung haut mich auch nicht gerade um

Ich hab mir gerade nochmal die Fuji X20 genauer angeguckt und werde sie mir im Fotogeschäft meines Vertrauens wohl mal übers Wochenende ausleihen.
Die scheint eigentlich so ziemlich alles zu haben, was ich mir wünsche!

Ich kann Dir bestätigen, die Nikon A ist absolut jackentaschentauglich!

Die Fuji X 20 ist für mich eine der besten Kompaktkameras. Ich hatte lange eine X 10 mit dem EXR-Sensor und finde sie heute noch toll mit ihrem manuellen Zoom und dem sehr lichtstarken Objektiv. Am Schluss hat mich das starke Rauschen (schon ab ISO 400 - von ISO 800 und 1600 ganz zu schweigen) sehr gestört.

Ein APS-C-Sensor spielt für mich vor allem bei Lowlight in einer völlig anderen Liga. Ich muss allerdings auch einräumen, dass Aufnahmen die bei schönem Wetter mit ISO 100 und späteren Abzügen von 13 x 18 der Unterschied minimal ist.
 
Hallöchen,

jetzt hab ich zugeschlagen und eine A ist auf dem Weg zu mir....

Ich habe beim querlesen was über Update und Autofokus gelesen .

Kann mal jemand mehr drüber erzählen.



Grüße
 
Das Kopfkino war eigentlich berauschend: nur noch die kleine A dabei auf Städtetrips. Ein kleines! Stativ trägt die A ohne Wackeln. Nie mehr Rücken. Aber:

Der größte Fehler meines fotografischen Lebens war es, eine Nikon D800 mit dem 24-70er zu kaufen - ich bin versaut für alle Zeiten. Vor allem glaube ich, dass mir der AF und Lowlight keiner Kompakten mehr genügen wird.

Menü und Bedienung der A für mich als Nikon-User perfekt. Aber:

Mit der A werde ich mich ständig fragen, warum ich nicht konsequent zur Zoom-Kompakten gegangen bin. Entweder D800-Qualität oder Knipsen.

Habe daher nach zwei Tagen testen (für mich) entschieden: entweder mit der D800 los, oder ganz ohne und die Erinnerungen auf die Festplatte im Kopf statt auf Film bannen.
 
Die Coolpix A schlägt von der Bildquali alle DSLR´s vor den 24mp Sensoren. Sie geht in die Jackenasche und ist wertig verarbeitet. Meiner Meinung nach ist der Sensor besser als der der X-pro1 und ist neu für 350 zu bekommen. Meine geht überall mit hin.
 
Das Kopfkino war eigentlich berauschend: nur noch die kleine A dabei auf Städtetrips. Ein kleines! Stativ trägt die A ohne Wackeln. Nie mehr Rücken.
Habe daher nach zwei Tagen testen (für mich) entschieden: entweder mit der D800 los, oder ganz ohne und die Erinnerungen auf die Festplatte im Kopf statt auf Film bannen.

Halt, nicht so schnell! Da dürfte doch Sony mit der RX1 Reihe genau die richtige für Dich sein. Frag mal Pistol Star ;)
 
Das würde ich nicht so sehen, hatte schon einige Nikon 1 Modelle zu Hause, außer dem schnellen Fokus und dem Objektivwechsel haben diese nicht die BQ der A. Und günstig sind die 1er Objektive nicht, Lichsstarke gibt es kaum.:(
Ähm, bin nicht sicher ob es dir weiterhilft, aber für die Kosten der Coolpix A kannst Du eher die Nikon 1 V1 mit f2,8 10mm nehmen (und damit bei Nikon bleiben und noch sparen), auch wenn nicht in den Begriff Kompaktkamera eingeschlossen obwohl Sie SEHR kompakt ist und vorallem leistungsfähig --> siehe Nikon 1 Thread.

oder du schaut dir mal die Ricoh GR mit APS-C an. Die Ricoh erfüllt deinen Anspruch sicher min. so gut wie die Coolpix A ist aber günstiger und perfekter...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten