Etwas vergleichbares gab es ja bei einigen älteren Canon A- und Ixus-Modellen ........... (E18-Fehler).
Wenn noch Gewährleistung oder Garntie drauf ist, dann abgeben/einschicken. Wenn nicht mehr, dann lohnt es sich wohl kaum, es reparieren zu lassen.
Bei den Canons haben manche versucht (und wohl auch geschafft), die Kameras zu öffnen, teilweise zu zerlegen und den mechanischen Fehler zu reparieren - aber das ist wohl nur was für erfahrene und wagemutige Feinmechanik-Bastler ..............
Andreas