xaverin
Themenersteller
Guten Tag,
Ich stand gestern vor dem Problem dass ich gerne CLS benutzen würde, aber manchmal mehr Blitze bräuchte (Hintergrund etc.) als ich habe.
Da mir jedoch zusätzliche 2 ältere Blitze zur Verfügung stehen bleibt mir dann normalerweise nur eine komplett manuelle Steuerung.
Ich wollte aber eigentlich mal versuchen beide Techniken zu mischen.
Also - im Vordergrund sollen 2 Blitze par CLS mit iTTL auslösen und belichten und der Hintergrund wird z.B. von 1-2 Slave Blitzen beleuchtet.
Zur Verfügung standen:
D300
2 SB 800
2 SB 28
RF-602 Funkauslöser
PC Kabel
Soweit ich jetzt für mich heruaubekommen habe ist das ganze unter Einschränkungen möglich:
Was funktioniert:
1 SB 800 (iTTL) als Master au der Kamera der den zweiten SB800 Remote per iTTL steuert - dann kann man die PC Buchse von der Kamera (hier D300) oder dem SB800 auf der Kamera benutzen um die Slyve blitze zu triggern.
Was leider nicht funktioniert:
2 SB 800 vom Kamerablitz als Remoteblitz gesteuert. Dann Triggert leider die Kamera gar nicht mehr - das sync Terminal spielt tot. Wenn man das PC Kabel an einen der beiden SB800 (iTTL) anschliesst lösen die SB 28 aus, werden aber schon von den Vorblitzen des iTTL getriggert (kann man gut testen indem man die MUp funktion zwischenschaltet - dann kann man Vorblitze und Hauptblitz trennen...).
Fazit - leider muss ein SB800 als Master verwendet werden sonst klappt das ganze nicht bzw. nur mit abgekoppeltem vorblitz per MUp was aber auch nicht grade angenehm ist.
Falls ich irgendwo einen Denkfehler habe oder jemand andere Erfahrungen gemacht bzw. eine elegantere Lösung weiß hat immer her damit (ganz Manuell sehe ich nicht als Fortschritt - die Lösung wäre mir schon bewusst).
Gruß Xaverin
Ich stand gestern vor dem Problem dass ich gerne CLS benutzen würde, aber manchmal mehr Blitze bräuchte (Hintergrund etc.) als ich habe.
Da mir jedoch zusätzliche 2 ältere Blitze zur Verfügung stehen bleibt mir dann normalerweise nur eine komplett manuelle Steuerung.
Ich wollte aber eigentlich mal versuchen beide Techniken zu mischen.
Also - im Vordergrund sollen 2 Blitze par CLS mit iTTL auslösen und belichten und der Hintergrund wird z.B. von 1-2 Slave Blitzen beleuchtet.
Zur Verfügung standen:
D300
2 SB 800
2 SB 28
RF-602 Funkauslöser
PC Kabel
Soweit ich jetzt für mich heruaubekommen habe ist das ganze unter Einschränkungen möglich:
Was funktioniert:
1 SB 800 (iTTL) als Master au der Kamera der den zweiten SB800 Remote per iTTL steuert - dann kann man die PC Buchse von der Kamera (hier D300) oder dem SB800 auf der Kamera benutzen um die Slyve blitze zu triggern.
Was leider nicht funktioniert:
2 SB 800 vom Kamerablitz als Remoteblitz gesteuert. Dann Triggert leider die Kamera gar nicht mehr - das sync Terminal spielt tot. Wenn man das PC Kabel an einen der beiden SB800 (iTTL) anschliesst lösen die SB 28 aus, werden aber schon von den Vorblitzen des iTTL getriggert (kann man gut testen indem man die MUp funktion zwischenschaltet - dann kann man Vorblitze und Hauptblitz trennen...).
Fazit - leider muss ein SB800 als Master verwendet werden sonst klappt das ganze nicht bzw. nur mit abgekoppeltem vorblitz per MUp was aber auch nicht grade angenehm ist.
Falls ich irgendwo einen Denkfehler habe oder jemand andere Erfahrungen gemacht bzw. eine elegantere Lösung weiß hat immer her damit (ganz Manuell sehe ich nicht als Fortschritt - die Lösung wäre mir schon bewusst).
Gruß Xaverin