• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Capture NX-D nicht mehr aktivierbar

nobbi18

Themenersteller
Hallo,
nach dem ich schon vieles getestet habe und bisher alles erfolglos war, wende ich mich nun an euch.
Seit wenigen Tagen lässt sich Capture NX-D nicht mehr aktivieren.
Deinstallation und Neuinstallation hat nicht geholfen. System WIN 7.
Jedes mal wenn ich es doppelklicke bekomme ich die Benutzerkontomeldung..
"Möchten Sie zulassen, das das folgende Programm...... durchführt." Nach nochmaligen Klick kommt die Meldung "Initialitation Error! (E010)".
Ich bin im Moment mit meinem "Latein" am Ende. Hat jemand von euch schon mal dieses Problem gehabt? Falls ja, wie war es lösbar? Alles andere am PC funktioniert einwandfrei.
Gruß Norbert
 
...Seit wenigen Tagen lässt sich Capture NX-D nicht mehr aktivieren...
Jedes mal wenn ich es doppelklicke bekomme ich die Benutzerkontomeldung...
Bist Du sicher, dass Du NX-D installiert hast? NX-D ist Freeware und braucht nicht aktiviert (Lizenz) werden.
Es wird noch NX2 zum Download bereitgestellt. NX2 war kostenpflichtig.

Sollte das aber alles korrekt installiert sein, kannst Du ja mal mit der Systemwiederherstellung auf einen früheren Zeitpunkt gehen.
 
NX-D braucht definitiv keine Aktivierung. Dafür haben, gerade die ersten Versionen, einen "dll-Fehler" verursacht und dann ließ sich das Programm nicht mehr starten. Da hat nur eine Systemwiederherstellung geholfen.
NX-2 dagegen benötigt die Aktivierung, ob das nach der Abkündigung des Programmes noch so ist weiß ich aber nicht.
Also: Um welches Progrämmchen handelt es sich ?
 
Hallo,
ja, es handelt sich um Capture NX-D, letztes Update war im November 2016.
Ich nutze das Programm seit 2015 mit Updates. Das Programm hat bisher immer funktioniert ohne Probleme. Das einzige was ich zum ersten mal gemacht habe war, das ich in Capture... unter Einstellungen den Cache geleert habe. Am gleichen Tag bzw. danach habe ich das Programm mindestens noch 2-3 mal geöffnet und wieder geschlossen. Dann war Schluss! Es lässt sich seit dem nicht mehr öffnen/aktivieren. Wenn ich Doppelklicke kommt eben die Meldung vom Benutzerkonto, "Möchten Sie zulassen, das durch das folgende Programm von einem unbekannten Herausgeber Änderungen an diesem Computer vorgenommen werden". Bei nochmaligen Doppelklick kommt die Meldung "Initialitation Error (E010) und das war es dann.
Im Task Manager unter Prozesse sehe ich dann einen entsprechenden Eintrag "Capture NX-D".
Was ist nun das Problem?
 
Der Fehler kommt mir so ähnlich bekannt vor und war auch nicht alleine davon betroffen. Allerdings habe ich die Fehlermeldung von damals nicht mehr im Kopf, das Verhalten war ähnlich. Allerdings ohne den Hinweis auf eine Registrierung, dafür aber "Fehler in dll."sowieso" Versuche es doch einmal mit einer Deinstallation und anschließender Reinigung der Registry und wenn das nicht hilft die Rücksetzung auf einen Sicherungspunkt. NX-D hat von Anfang an auf so etlichen Rechnern gezickt, deshalb ist es nach anfänglicher Begeisterung auch ganz schnell in der elektronischen Mülltonne gelandet. Zum Glück war und ist ein Abbild des Systemes ohne NX-D vorhanden, sonst wäre die Flucherei heftig gewesen.

Generell sollte Nikon die Software von Silky einmal überarbeiten lassen, nicht alles ist so gut und vor allen Dingen stabil wie eigentlich erhofft. Kameras und Objektive sind klasse, die Software aber ganz klarer Mist und ein Rückschritt.
 
Ich bin jetzt auch mit Nikon in kontakt. Habe alle Nikonsoftware insbesondere Capture NX-D deinstalliert und anschließend mit einem Nikon Tool "Regsweeper 2" welches für Capture und View NX-i verfügbar ist, die Registry damit "gereinigt" und dann Capture NX-D noch einmal als Administrator neu installiert. Jedoch das selbe Problem. Nikon hat noch vorgeschlagen, ein neues Benutzerkonto mit Administratorrechten anzulegen und danach die Capture zu installieren. Wobei mir das schon sehr suspekt ist,
wenn die Software nur über ein neues Benutzerkonto laufen soll.
Alles andere funktioniert einwandfrei.
 
Nach dem ich nun ein 2. Benutzerkonto mit Admin angelegt habe, lässt sich Capture von da aus aktivieren, natürlich ohne Zugriff auf die bisher verwendeten Dateien / Fotos. Das müsste erst mal entsprechend geändert werden. Von Outlook nicht zu reden. Dennoch musste ich feststellen, das nach der Deinstallation von Capture.... weitere Einträge in Programme, Appdata....
usw. bestehen. Selbst das Nikon-Tool Regsweeper2 ändert daran nichts und dies wiederum zeugt von einer schlechten Programmierung des Programmes.
Es wird bei einer Deinstallation nicht vollständig entfernt.
Berichtigt mich bitte an dieser stelle, wenn das von mir ein Irrglaube ist.
Natürlich bin ich weiter für Vorschläge offen, die evtl. das Problem lösen.
 
Ich benutze seit Jahren View NX2 und NXi, Capture NX2 und NXD. Damit verbunden auch Picture Control Utility 2 sowie NEF Codec. Installiert auf Vista, Win7 und Win10. Bei allen Systemen keine Probleme.
Da Du wohl ein generelles Problem am Rechner hast, empfehle ich wiederholt die Systemwiederherstellung auf einen früheren Zeitpunkt!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten