• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon, Canon oder doch bei Sony bleiben???

eren*k

Themenersteller
Hallo zusammen,

wir ihr vielleicht schon wisst möchte ich eine neue Kamera kaufen.
Zurzeit beitze ich eine Sony Alpha 350 mit dem Tamron 18-200 Objetkiv. Fotografieren tu ich eig alles (Landschaft, Portraits usw.). Da ich mit meiner Sony so ziemlich an die Grenzen gekommen bin (ISO usw.) hatte ich mir auch schon vorgestellt ein Systemwechsel vorzunehmen.

Da viele User immer wieder schreiben das ein Nikon oder auch eine Canon eine bessere Bildquali haben (trotz weniger Pixel) zb Nikon D60 überleg ich mir enweder eine Nikon D90/300 oder eine 200 zuzulegen.

Was sagt ihr dazu?
Bei Canon kenn ich mich leider nicht so gut aus.

Da ja Sony im Oktober die 550 rausbringt (und die soll ja gut sein) bin ich am überlegen ob ich mir so eine holen soll...

Was sagt ihr? ganz weg von Sony?

Wäre dankbar für eure Hilfe:)

Danke und >Grüße eren*k
 
Die Alpha 350 ist sicherlich kein ISO Wunder, jedoch bin ich mir sicher, dass man mit der Kamera prima Fotos machen kann. Übrigens der Tamron 18-200 ist so ziemlich die schlechteste Wahl, die man treffen kann. An deiner Stelle würde ich lieber Geld in Objektive investieren.
 
An deiner Stelle würde ich lieber Geld in Objektive investieren.

Das würde ich auch sagen. Gerade bei der A350 braucht man gute, leistungsstarke Objektive um die 14 Megapixel voll und ganz auszuschöpfen.

Ich besitze selber die A350 und kann dir nur ein Upgrade einer Objektive empfehlen. Beispielsweise das Tamron 17-50 F2.8 oder das Sigma 10-20 sind echt wuchtig an der A350 :top:
 
Sony hat mitlerweile ein ausgezeichnetes System mit vielen Stärken, so z.B. den mit Abstand besten Liveview, einem Stabilisator im Body und einige wirklich hervorragende Objektive... grundsätzlich spricht also nichts gegen Sony und die Wahrscheinlichkeit, dass die neuen Bodys hinsichtlich Rauschverhalten noch weiter zur Konkurrenz aufschließen, ist auch relativ hoch.

Anders sieht die Sache natürlich aus wenn Canon, Nikon oder ein anderer Anbieter etwas in seinem System bietet, was du unbedingt brauchst.
 
Danke für die schnellen Antworten:)
Sony hat eigentlich alles was ich brauch:)
Ich glaub ich hab mich zu stark von den anderen beeinflussen lassen mit Nikon und Canon. Ich kauf mir dann erst mal n paar gscheides objektiv:)
wäre irgendwann mal später eine 700 oder 850 sinnvoll?

danke grüße:)
 
wäre irgendwann mal später eine 700 oder 850 sinnvoll?

Sicherlich. Nur solltest du dir dann vor deinem bevorstehenden Objektivkauf überlegen ob später mal ein Wechsel auf Vollformat für dich in Frage kommen würde. Objektive wie das Tamron 17-50 F2.8 kann man nur an APS-C Sensoren (wie A350 oder auch A700) verwenden.
 
wäre irgendwann mal später eine 700 oder 850 sinnvoll?

danke grüße:)

Die A700/850 stellen auf alle Fälle einen Aufstieg gegenüber der A350 dar (nicht nur was die ISO betrifft). Bei der A850 wechselst du dann natürlich auf Vollformat. Die A700 ist zur Zeit Recht günstig zu einem unschlagbaren Preis-Leistungsverhältnis zu haben. Darft aber nicht mehr zu lange warten, da sie nicht mehr produziert wird und nur noch ein Abverkauf von Beständen erfolgt ;) Sobald die A550 raus kommt wird sie etwa auf dem preislichen Level der 700er liegen, da ist halt dann die Frage wie wichtig dir Live-View und ein paar andere Features (z.B. HDR-Fotos) sind, die dir die A700 nicht bieten kann (die hat dafür wieder andere Vorteile) :D
 
Ohne die Sony zu kennen. Aber ich glaub nicht, daß es an der Kamera liegt sondern eher am Superzoom.
Auch beim Canon wirst mit so einer Scherbe keine gscheiteren Bilder machen.
 
Hi!
Also ich hatte auch ca. ein halbes Jahr die Sony und war nie glücklich damit. Genau das selbe Problem mit der Bildqualität bei etwas höheren ISO. Und bei mir lag es definitv nicht an den Objektiven! Obwohl ich schon sagen muss, das es bei diesem Objektiv egal ist welche Cam du nutzt, du wirst nie das Potential der Cam ausnützen können! Ich habe mich dann zu einem Wechsel zur Nikon D90 entschieden und habe es nie bereut! Kein Vergleich zu Sony. Was mich bei Sony auch gestört hat, ist die extrem kleine Auswahl an vernünftigen Objektiven - auch wenn man Minolta Objektive verwenden kann!
Da bieten halt andere Hersteller schon mehr Auswahl in den unterschiedlichen Preisklassen!
Ich würde an deiner Stelle schon darüber nachdenken, die Marke zu wechseln. Egal ob Canon, Nikon oder auch Olympus. Da du ja jetzt nur dieses eine Objektiv hast, wäre ein Systemwechsel ja nicht so schlimm.
Ist natürlich nur meine subjektive Meinung, im Endeffekt mußt du das selber wissen und es kann dir keiner die Entscheidung abnehmen!
 
Also ich würde auch erstmal in andere Objektive Investieren.
Mit dem Suppenzoom hast Du sicher nicht das Lichtstärkste und beste Objektiv!
Das Tamron 17-50 2.8 ist sicher schonmal keine schlechte wahl.
Ein Aufstieg zur 700er oder 850er später sicher auch keine Falsche sache....
Die anderen Kochen auch nur mit Wasser....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten