• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

nikon-canon, bei wem ist der weissabgleich besser?

summer

Themenersteller
hallo!

wie oben im thema schon geschrieben, hätte ich gern gewusst, ob bei den kameras zb. nikon D300 od. canon 40D, vom weissabgleich ein unterschied besteht bzw. welche den "besseren" hat.
ich selbst fotografiere zur zeit mit der 40D und bin super zufrieden, wenn ich bei sonnenschein auf "sonnig" stell! eher nicht so zufrieden bei bedeckten himmel (auf bewölkt gestellt) und der automatische weissabgleich taugt mir ganz und gar nicht.
jetzt wollte ich gern wissen ob dies bei nikon genauso ist.
vielen dank im voraus für eure antworten
 
Hallo und guten Tag,

@summer
such doch bitte mal hier im Forum nach "RAW" gemeint ist das "Rohdaten" Format digitaler Kameras, also NICHT das schon verwurstete jpg "out of cam"

Egal welchen Body Du nutzt im RAW Format hast Du ungleich bessere Möglichkeiten (d)einen persönlichen Weißabgleich durch zu führen.
Bei Canon geht das mit dem beiliegenden DPP Programm sehr einfach und schnell.

euer Reigam


# edit #

z.B. hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=366657
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab den WB immer auf Auto und der trifft nur bei schlechtem Mischlicht (mit Blitz und längerer Belichtungszeit fürs Umgebungslicht) nicht immer ganz - dank RAW ist das dann aber meist nur ein Mausklick in DPP und fertig :D
 
@Summer

Ich hoffe mal, dass Du auch in Betracht ziehst, dass bei Bewölkung auch die Umgebung real farbloser und kontrastärmer mit einer Farbverschiebung ins Blaue aussieht. Dein "mentaler Weißabgleich" im Gehirn paßt das für Dich unbewußt an, der Fotoapparat nimmt es so unschön auf, wie es wirklich ist...

Eventuell erzielst Du ein für Dich besseres Ergebnis, wenn du "Schatten" statt "Bewölkt" auswählst, weil da von noch mehr Blauanteil im Bild ausgegangen wird, dem entgegen gewirkt wird.
 
Ich hoffe mal, dass Du auch in Betracht ziehst, dass bei Bewölkung auch die Umgebung real farbloser und kontrastärmer mit einer Farbverschiebung ins Blaue aussieht. Dein "mentaler Weißabgleich" im Gehirn paßt das für Dich unbewußt an, der Fotoapparat nimmt es so unschön auf, wie es wirklich ist...

Das ist interessant - neu für mich. Aber sollte nicht der Weißabgleich der Kamera quasi dafür sorgen, dass die Kamera genau das abbildet, was ich sehe (klar, dass das nicht SO geht, aber du weißt, wie ich's meine!)?
Ist DAS nicht genau der Sinn des Weißabgleichs?
 
Aber sollte nicht der Weißabgleich der Kamera quasi dafür sorgen, dass die Kamera genau das abbildet, was ich sehe
Nein, er sorgt im Optimalfall dafür, daß bei vorgegebenen Licht Grau als Grau dargestellt wird.
Das ist aber nicht das, was Du siehst.
Perfektes Beispiel dazu : https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=356711

welche den "besseren" hat
Alle Kameras, die über einen manuellen Weißabgleich verfügen, besitzen damit einen optimalen nicht mehr verbesserbaren Weißabgleich.
Das ist entweder als Feature der Kamera oder aber durch Aufnahme als RAW gegeben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten