• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Camera Control Pro 2 auf Win 7-64bit installieren - geht das?

magro

Themenersteller
Hallo,
ich möchte Nikon Camera Control Pro 2 auf mein Netbook mit Win 7 Professionel 64 Bit installieren - geht das?
Ich habe die Testversion installiert, startet auch, zeigt aber die Testmöglichkeit nicht an und meldet 0 Tage Rest.
Beim ersten Start konnte ich zwar den Test starten, es wurde aber die D90 nicht erkannt.
Beim 2. Versuch ging der Test nicht mehr zu starten.

Frage: gehts mit der 64bit-Version nicht? Gibts Alternativen?
 
Ich hab's gerade vorgestern in dieser Konfiguration installiert: Win 7 Home Premium (64 bit) mit D90 (auf einem Samsung Notebook). Läuft einwandfrei.

Die Installationsreihenfolge bei mir war: Version von CD installiert (sollte der Testversion von der Nikon-Seite entsprechen), ohne die installierte Version zu starten dann direkt die Download-Versionen (Updates) auf 2.8.0 und anschließend 2.9.0 hinterher. Win7 wird, meine ich, erst seit 2.8.0 unterstützt und auch dann nur als 32 Bit-Anwendung, aber gut.

Zwei Punkte, die mir noch dazu einfallen:
Bei der Installation wurde noch etwas von MS heruntergeladen - ich meine die aktuelle Version von MS .NET Framework. Hast du hier die aktuelle Version auf dem Rechner oder den Download vielleicht übersprungen?

Erfüllt das Netbook die Systemvoraussetzungen? Zumindest für 2.8.0 steht auf der Nikon-Seite: CPU >= Celeron/Pentium 4 /Core mit >= 1GHz, für Win7 >= 1 GB RAM, >= 500 MB freie HDD, Auflösung min. 1024x768 mit >= 24 Bit Farbtiefe. Bei meinem Netbook würde es an der Auflösung scheitern (und ich würde mich nicht darauf verlassen, dass eine entsprechene Fehlermeldung erscheint).

Ich würd's nochmal komplett runterschmeißen, die drei Downloads nacheinander installieren, Version MS .NET Framework checken und dann los. Wenn's ja auch schon mal bei dir gestartet ist... Viel Erfolg :)

Zu Alternativen: Ich hab' nichts gefunden, was bei mir problemlos und vor allem mit LV funktioniert hat. Getestet hatte ich (ist aber schon ein bisschen her): DCamCapture, PhotoRemote und Camera Control von diyphotobits.com. Grundlage war für mich der Thread "Gibt es eine Camera Control Pro Alternative?".
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab's gerade vorgestern in dieser Konfiguration installiert: Win 7 Home Premium (64 bit) mit D90 (auf einem Samsung Notebook). Läuft einwandfrei.

Die Installationsreihenfolge bei mir war: Version von CD installiert (sollte der Testversion von der Nikon-Seite entsprechen), ohne die installierte Version zu starten dann direkt die Download-Versionen (Updates) auf 2.8.0 und anschließend 2.9.0 hinterher. Win7 wird, meine ich, erst seit 2.8.0 unterstützt und auch dann nur als 32 Bit-Anwendung, aber gut.

Zwei Punkte, die mir noch dazu einfallen:
Bei der Installation wurde noch etwas von MS heruntergeladen - ich meine die aktuelle Version von MS .NET Framework. Hast du hier die aktuelle Version auf dem Rechner oder den Download vielleicht übersprungen?

Erfüllt das Netbook die Systemvoraussetzungen? Zumindest für 2.8.0 steht auf der Nikon-Seite: CPU >= Celeron/Pentium 4 /Core mit >= 1GHz, für Win7 >= 1 GB RAM, >= 500 MB freie HDD, Auflösung min. 1024x768 mit >= 24 Bit Farbtiefe. Bei meinem Netbook würde es an der Auflösung scheitern (und ich würde mich nicht darauf verlassen, dass eine entsprechene Fehlermeldung erscheint).

Ich würd's nochmal komplett runterschmeißen, die drei Downloads nacheinander installieren, Version MS .NET Framework checken und dann los. Wenn's ja auch schon mal bei dir gestartet ist... Viel Erfolg :)

Zu Alternativen: Ich hab' nichts gefunden, was bei mir problemlos und vor allem mit LV funktioniert hat. Getestet hatte ich (ist aber schon ein bisschen her): DCamCapture, PhotoRemote und Camera Control von diyphotobits.com. Grundlage war für mich der Thread "Gibt es eine Camera Control Pro Alternative?".

Hallo und danke für die Infos.
Ich habe versucht noch einmal alles zu installieren. Bei der ladbaren Testversion müssen jedoch alle Versionen von 1 bis 2,9 nacheinander installiert werden.

Da vergeht mir die Lust. :evil::evil::evil:

Als Alternative habe ich nun "NKRemote" installiert (Trial) gefällt mir recht gut - Vollversion kostet 175 USD - nicht gerade preiswert.

Ich werd jetzt einmal 2 Wochen probieren und dann entscheiden.
 
Hallo und danke für die Infos.
Ich habe versucht noch einmal alles zu installieren. Bei der ladbaren Testversion müssen jedoch alle Versionen von 1 bis 2,9 nacheinander installiert werden.

:eek:

Infos gerne. Dafür sind wir ja alle hier im Forum :D


Als Alternative habe ich nun "NKRemote" installiert (Trial) gefällt mir recht gut - Vollversion kostet 175 USD - nicht gerade preiswert.

Ich werd jetzt einmal 2 Wochen probieren und dann entscheiden.

175 USD ist auch ein stolzer Preis. Das tut sich ja fast nix mit dem, was NCC2 am großen Fluß kostet. Ich habe auch lange überlegt, ob ich mir NCC2 anschaffen soll. Durch Zufall habe ich es beim Fotohändler vor Ort im Schaufenster für 69 EUR gesehen. Dachte erst, dass es sich um Update handelt, war es aber nicht. Vielleicht falsch ausgezeichnet, war mir dann aber auch egal. :angel:

Aber klar, wenn NCC bei dir solche Schwierigkeiten macht und du mit NKRemote zufrieden bist, dann würde ich auch das nehmen, was sich einfach installieren lässt und läuft.
 
Die gratis Software von diyphotobits hab ich bei mir auch installiert, allerdings scheint man bei der D5100 nur den A Modus nutzen zu können (die Belichtungszeit kann die Software wohl nicht ändern), es sei denn ich hab noch irgendeine nötige Einstellungsänderung übersehen.
Mit anderen Kameras sollte wohl auch P, S und M funktionieren.
Live-View wird von der Software allerdings wohl auch nicht unterstützt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten