• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Blitze Kompabilität

Sebbbe

Themenersteller
Hallo:)

mal ne ganz dumme Frage, ich hab sonst nix dazu gefunden...

Sind die Nikon Blitze (SB xxx) mit allen Nikon DSLR's kompatibel (speziell D3100?)

Danke:)

lg
Sebastian
 
Okay, aber da steht noch:

" ...setzt ein Objektiv mit CPU voraus. "

was heißt das für die D3100 mit dem Nikkor 18-105mm (3,5-5,6G ED) VR Objektiv?
 
Lies doch einfach die gebotenen Informationen, unter den dir gegebenen Links, einfach mal sorgfälltig und in Ruhe durch, und überflieg sie nicht nur!
 
Um das ganze hier mal ein bisschen abzukürzen und dem TO zu helfen:

Ja, ALLE aktuellen Blitze (SB400-SB900) sind voll mit der D3100 kompatibel.
 
Ja die genannten Blitze funktionieren alle bei der D3100. Ich möchte dir aber einen anderen an´s Herz legen. Metz AF50. Das ist praktisch das gleichwertige Gegenstück zum Nikon SB600, nur eben geringfügig billiger. Ich habe den Vorgänger den Metz AF48, der hatte noch kleine "Makel", kostet aber auch unter 200€. Der 48er hat noch nen Kunststofffuß, der Nikon und der 50er haben einen aus Metall. Ist natürlich nur Wertigkeitsgefühlssache. Neu beim AF50 ist weiterhin, dass er einen "dummen" Slave-Modus hat. Er reagiert auf einen Blitz und blitzt mit (Stärke am Metz einstellbar). Ansonsten, also beim 48er und beim Nikon SB600 ist man darauf angewiesen, dass die Kamera ihn drahtlos steuern kann. Das können D70s, D80, D90, D7000, D200, D300 usw. Also alle großen, aber nicht D40, D60, D3000, D3100, D5000. Ich habe mir extra 2 billige Nissin-Blitze gekauft, weil die diesen doofen Modus beherschen. Nur leider macht mein Metz da nicht mit, der will gesteuert werden. Ich muss mich also entscheiden entweder Metz oder Nissin. Will jemand meinen 48er, dann hol ich mir nen 50er.
Außerdem gibt es bei Metz eine Reflektorkarte für Spitzlichter in den Augen beim indirekten Blitzen, dem Nikon fehlt sie leider. Dafür hat der Nikon nen schönen Schnellverschluss, bei Metz gibt´s ein Rändelrad. Die Metzblitze sind qualitativ den Nikon ebenbürtig, im Gegensatz zu Nissin, Sigma, Cullmann 4500, ...
Ich hoffe die Informationen interessierten, obwohl niemand danach fragte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten