• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Bildzähler umbennen/fortlaufend?

Chaos-Drum

Themenersteller
Einen schönen guten Abend,

ich wollte mal gerne eine Frage stellen und hoffe Ihr könnt mir weiter helfen, weil ich im Internet und im Nikon-Handbuch keine Lösung dafür finde.

Und zwar habe ich eine Nikon D3300. Zum Problem ... und zwar bin ich unterwegs gewesen und die SD-Karte ist voll geworden, also hatte ich eine andere leere SD-Karte reingesteckt und weiter meine Aufnahmen gemacht. Zuhause am PC dann das Problem, ich wollte die Bilder von beiden SD-Karten in einen Ordner verschieben und nun fragte mich Windows, möchten Sie die Bilder xyz mit den Bildern xyz ersetzen?

Ich dachte die Kamera übernimmt den Zählstand von der vollen SD-Karte (also dem letzten Bild) auf die neue SD-Karte (erstes Bild) aber dem ist nicht so. Kann ich irgendwo der Kamera sagen, wenn eine neue SD-Karte reinkommt zähle/benenne die Aufnahmen fortlaufend und fange nicht wieder bei Null an? Ich stelle mir das problematisch vor, wenn man 2 Wochen im Urlaub ist und möchte dann die Bilder von mehreren SD-Karten aufm PC ziehen und plötzlich hat man vom Urlaub in der USA drei oder vier weitere Unterordner, statts alle auf einen Blick.

PS: Bisher konnte ich nur dem Handbuch entnehmen, die SD-Karte solle man nur an der Kamera formatieren und nicht am PC.

Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen :top: DANKE

MfG
Sascha
 
Man kann die fortlaufende Bildnummerierung in der Kamera ein- oder ausschalten. Dann zählt er von 1 bis 9999,

Wie es genau geht sollte im Handbuch oder im Internet stehen.
 
1. Im Menü einstellen, dass der Bildspeicher aktiv bleiben soll.

2. Für den Download Nikon View NX2 inkl. Transfer verwenden - da kann man - so wie im vorliegenden Fall - eine automatische Umbenennung in z.B. Datum und Uhrzeit der Aufnahme vornehmen... dann klappt es auch ohne den Nummernspeicher.
 
Im Handbuch steht rein gar nichts, außer, dass man die SD-Karte in der Kamera formatieren soll. Hätte da was im Menü gefunden wie es "DaBest" gesagt hat. Im Menü unter "System" steht was mit "Nummerspeicher" das scheint es zu sein. Vielen Vielen Dank. Mich wundert es nur, dass im beiligenten Handbuch nichts steht.

Grüße
Sascha
 
Zuletzt bearbeitet:
Morgen,

Oh daa Hanbuch ist neu für mich. Bei meiner lag eins bei, wo so 100 Seiten hat. War so ein kleines Ding.

Grüße
 
Normalerweise liegt der Kamera auch eine CD/DVD bei, auf der das komplette Handbuch als PDF zu finden ist! Es lohnt sich da mal reinzuschauen.

Zur Not kann man das komplette Handbuch aber auch von der Nikon Website als PDF herunterladen.
 
Hallo

Ich habe das gleiche Problem. Habe den Nummernspeicher auf ON geschaltet, aber das bewirkt, dass jeden Tag ein neuer Ordner angelegt wird und nicht, wie man dem Begriff "Nummernspeicher" irrtümlich entnehmen könnte, dass er sich die Nummern speichert.
Da scheint es wohl keine andere Lösung zu geben, als die Bilder immer erst in einen extra-Ordner zu kopieren und umzubenennen.

Angeloo
 
Ich habe das gleiche Problem. Habe den Nummernspeicher auf ON geschaltet, aber das bewirkt, dass jeden Tag ein neuer Ordner angelegt wird und nicht, wie man dem Begriff "Nummernspeicher" irrtümlich entnehmen könnte, dass er sich die Nummern speichert.

Nein, das bewirkt diese Einstellung nicht!

1. Bei deiner Kamera (D5300) ist die Individualfunktion d4 ganz sicher auf "EIN" und nicht auf "Zurücksetzen" eingestellt?

2. In deinem aktuellen Ordner befindet sich kein Bild mit der Dateinummer 9999?

3. Was passiert, wenn du d4 auf "EIN" stellst und deine Speicherkarte in der Kamera formatierst?
 
Da scheint es wohl keine andere Lösung zu geben, als die Bilder immer erst in einen extra-Ordner zu kopieren und umzubenennen.

Mit der kostenlosen Software Nikon ViewNX 2 besteht die Möglichkeit die Dateien direkt bei der Übertragung umzubenennen und z.B. mit dem Aufnahmedatum zu versehen.

Denn, egal ob der Nummernspeicher der Kamera funktioniert oder nicht, spätestens beim Bild "DSC_9999.JPG" fängt die Kamera wieder mit "DSC_0001.JPG" an. Irgendwann wirst du also sowieso das Problem mit gleichen Dateibezeichnungen haben!
 
Hallo

Alles klar, jetzt klappt es! Durch das Aktivieren der Funktion hatte es nur einen neuen Ordner erstellt. Habe diesen samt Inhalt gelöscht und nun ist alles so wie es sein soll. Ich kann die Bilder auf der Karte löschen und bei neuen Aufnahmen wird da weiter gezählt, wo aufgehört wurde.
Hab mir auch noch das Programm View NX2 installiert, das erledigt ja alles nach Einstellung automatisch.
Jetzt ist alles prima:)

Angeloo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten