• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon AW 130 Tips und Bsp. Bilder?

Andrennie

Themenersteller
Hallo zusammen,

bisher habe ich immer mit meiner Sony RX100 und UW Gehäuse sowie externen Blitz meine UW Aufnahmen gemacht.

Da meine Frau auch mittaucht, ihr aber das ganze Gerödel zu viel ist, habe ich Ihr jetzt die Nikon AW 130 gekauft und wir werden diese in 2 Wochen testen.

Es bleiben aber 2 Fragen zur Nikon offen:

1.) Kann ich die Aufnahmen auf der AW 130 nicht per WiFi an einen Laptop übertragen?

Ich weiß, dass ich diese per WiFi an ein Android/IOS Mobilgerät übertragen kann. Dafür muss ich die Nikon Mobile App nutzen. Ich habe aber noch keine Möglichkeit gefunden dies an ein Win 8.1 Gerät per WiFi zu Übertragen.

Bevor jetzt einer sagt, nimm die Karte raus und kopier diese direkt :-)
- ich möchte die Dichtung so wenig wie möglich malträtieren durch ewiges auf und zumachen
- Ich nutze ein Surface 3 Pro und da hat nur einen USB Port an dem die Festplatte zur Datensicherung hängt. Ansonsten müsste ich immer umstecken oder erst auf dem Surface zwischenspeichern.

2.) Hat evtl. jemand schon UW AUfnahmen mit der Kamera gemacht (nicht die Nikon Werbebilder) und kann etwas dazu sagen?

Man findet zwar viele Filme auf Youtube, aber nur wenige Bilder.

Danke vorab

Andreas
 
Hallo,
wenn das Kamera-WiFi den Standards entspricht, dann ist Deine Kamera Client.
Du brauchst also eine Software die Dir auf Win 8.1 einen WiFi-Server
einrichtet- und eine Software, die Deine Kamera anspricht.
Viel- Spaß- dabei…:evil:
Gruß
Andreas
 
@SkobyMobil

Danke erst einmal für den Tipp....Aber da erwarte ich doch eigentlich als Enverbraucher von einem Unternehmen wie Nikon, welches ja eigentlich einer der Top Player im Kamera Geschäft ist, dass dieses Unternehmen mir eine solche Software zur Verfügung stellt. Dies wird ja auch für die Mobil Devices gemacht.

Scheint es somit eher nicht zu geben?????????

Ich meine bei meiner Sony NEX5 R gab es das damals, dass ich per WifI AUF einen Laptop/PC übertragen konnte (habe ich aber nicht mehr, daher kann ich es nicht mehr kontrollieren).

Danke erst einmal, wer bestätigen kann das es eine solche Software von Nikon gibt oder auch nicht, bitte ebenfalls eine Info

Danke vorab

Andreas
 
Mal unabhängig von dem WiFi Problem; meinst du der Kamera-Akku macht dir keinen Strich durch die Rechnung? Die RX100 hat eine relativ lange Laufzeit. Ich kenne die Laufzeit der Nikon nicht, aber ich vermute eine deutlich kürzere. Wenn dann noch alle Bilder nach einem Schnorchelgang per WiFi übertragen werden sollen, dürfte der Akku in der Praxis nicht sehr lange halten.

Jeder hat andere Fotogafiegewohnheiten, aber ich schaffe es bereits den Akku der RX100 bei einem (längeren) Schnorchelgang leer zu knipsen. ;)

Ansonsten wird das Fotografieren mit der Nikon deutlich einfacher als mit der RX100 sein (kleiner Sensor = höhere Tiefenschärfe; genaues Fokussieren nicht so wichtig). Andererseits muss im Vergleich bei den Ergebnissen - sofern die RX richtig eingestellt wird - natürlich deutliche Abstriche hingenommen werden.
 
@SkobyMobil

Danke erst einmal für den Tipp....Aber da erwarte ich doch eigentlich als Enverbraucher von einem Unternehmen wie Nikon, welches ja eigentlich einer der Top Player im Kamera Geschäft ist, dass dieses Unternehmen mir eine solche Software zur Verfügung stellt. Dies wird ja auch für die Mobil Devices gemacht.

Scheint es somit eher nicht zu geben?????????

Natürlich gibt es sowas, bei Nikon heisst das Programm ViewNX-i

http://www.nikon.de/de_DE/product/software/viewnx-i
http://nikonimglib.com/nvnxi/onlinehelp/de/index.html
 
Hallo,
die Hersteller verdrängen den ComputerMarkt langsam aber sicher.
Tablet´s, Smartphon´s und Smartwatch sind angesagt. Dafür braucht es WiFi, für
den gemeinen PC- USB.

Du könntest versuchen unter WIN einen WiFi-Server einzurichten. Wenn Du Glück
hast erscheint die Kamera als "Festplatte".
Wenn Nikon keine PC-WiFi-Software für den PC liefert, dann kannst Du das fast
vergessen.
Gruß und Spaß
Andreas
 
Hallo *******,
ich habe mir das PDF zur Software mal runtergeladen.
Da kommt WiFi nicht vor. Sicher das die per Wifi ihre Foto´s von der
Kamera ziehen kann?
Gruß und Dank
Andreas
 
@andrennie

bitte nach dem Urlaub unbedingt die Erfahrungen mit der Kamera posten.

Danke und schönen Urlaub
Ronman
 
Hallo zusammen,

der Threat hat ja eine gewisse Eigendynamik entwickelt - sehr gut :top:

Ich fasse mal meine Antworten zusammen :-)

Der Akku meiner RX 100 reicht für ca. 1 Tag oder 2 Tauchgänge von je ca. 1 Stunde, ich habe aber immer 2 Reserveakkus bei.

Das Problem ist eher der externe UW Blitz, da sind 4 Akkus nach jedem Tauchgang leer und das merkt man schon UW an den längeren Ladezeiten des Blitzes :p

Wie gesagt ich bin begeistert von der Kombi, Sony, Blitz, RAW Format usw. (da wird die Nikon wohl auch nicht heran kommen) es sorgt aber dafür das mein Tauchgepäck immer im Grenzbereich liegt.

Ich werde dieses Jahr meiner Frau die Nikon in die Hand drücken, dass Risiko nur darauf zu bauen ist mir zu gross.... und ja ich werde in ca. 5 Wochen, nach dem Urlaub einen Vergleich in meinem Blog und hier posten (mit Bildern und Erfahrungsbericht - Ägypten Marsa Alam) :D

Danke auch für die Info zu dem Nikon Program, ich komme leider erst ab Montag bzw. Mittwoch dazu es zu testen, werde aber kurz danach meine Ergebnisse hier posten.

Ich danke allen schon mal für die Infos.

Danke

Andreas


Nachtrag:

Habe die Software von Nikon (ViewNX-i) installiert. Leider bekomme ich keine WLan Verbindung zwischen Surface und AW 130 zustande. Das WLan am Surface sagt zwar das es verbunden ist, die Kamera sucht aber weiter ein Netz und die Hardwareerkennung zeigt auch keine Kamera an. Ich habe den Support von Nikon angeschrieben, damit ich eine Lösung erhalte.... der Urlaub rückt näher ......
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

hier mal die äusserst schnelle, nette und kompetente Antwort von Nikon (Auszug). Dafür ein Lob, dass Ergebniss ist eher ernüchternd und gilt natürlich nicht nur für Surfaces unter Win8.1 sondern wohl auch mit anderen PC's und Laptop's mit Win 8.1 :-(

Zitat:

Sehr geehrter Herr Thissen,


vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme mit dem Nikon Kundensupport.

Leider besteht bisher keine Kompatibilität mit einem Surface Tablet, das bedauere ich sehr.

Eine Verbindung zu unserer Übertragungssoftware Nikon ViewNX-i ist leider nur durch eine Kabelverbindung oder ein Kartenlesegerät möglich.

Um die Bilder jedoch direkt auf Ihrem Tablet speichern zu können, können Sie mit Ihrer AW130 sogenannte Eye-Fi Speicherkarten verwenden.
Diese erlauben sofortige Fotoübertragung nach der Aufnahme an Ihr Telefon, Tablet oder Ihren Desktop.

Zitat Ende


Es soll an eine höhere Entwicklersbteilung weiter gerreicht werde, dass wird mir aber in 2 Wochen nicht helfen :-(

Andreas
 
Hallo,
hätte mich auch gewundert, wenn es funktioniert hätte. Du könntest es also
wie in #2 probieren. Wenn Du die Kamera erst einmal im WLAN "siehst" dann
sollte man auch rankommen.

"ist ja wohl auch nicht mehr wirklich stand der Technik für ein neues Modell"

Warum nicht!?
Sie liefern die eine Kamera mit WiFi und gut ist. Wenn Du ein Netzwerk
fähiges Win benutzt, dann sollte das kein Problem sein.
Gruß und Spaß
Andreas
 
@SkobyMobil

Ich sehe das Ganze etwas andes :-)))

So wie es aussieht stellt die AW 130 den "Server" zur Verfügung, denn diese gibt z.B. den SSID Namen vor und auch dass Passwort.
Das iPad (den Surface) verbinde ich dann mit der Kamera per WLan. Diese Verbindung geschieht ohne irgendwelche Rückmeldungen (WLAN ist aufgebaut). Dann schaut aber die Kamera wohl nach ob die APP läuft und erst danach wird der Verbindungsmodus geändert und ich kann (nur in der App) auf die Kamera zugreifen.

So einfach scheint es also eher nicht zu sein, sonst hätte Nikon es sicherlich schon umgesetzt.

Andreas
 
Hallo,
wenn die AW 130 sich tatsächlich nur als "Server" betreiben ließe- und auch
nur eine Verbindung mit einer bestimmten Nikon-Software zuließe, dann wäre
es von Nikon eine Arglistige Täuschung zu behaupten, das Ding könne WiFi.

Andrennie, wenn Du kein Netzwerk fähiges Win hast- hast Du vielleicht eine
Fritzbox oder einen Router der WLAN kann. Diese sollten die Kamera eigentlich
erkennen können. Man müßte mal schauen, als was für ein Device diese im WLAN
zur Verfügung gestellt wird.
Gruß und Glück
Andreas
 
@ScobyMobil
Hallo,
wenn die AW 130 sich tatsächlich nur als "Server" betreiben ließe- und auch
nur eine Verbindung mit einer bestimmten Nikon-Software zuließe, dann wäre
es von Nikon eine Arglistige Täuschung zu behaupten, das Ding könne WiFi.

Scheint aber so, zu finden unter der Fußnote 2 auf der Nikon Homepage

Zitat Produktbeschreibung auf der Homepage von Nikon:
NFC¹-Unterstützung und integriertem Wi-Fi² können Sie Bilder direkt von unterwegs mit anderen teilen, indem Sie mit der Kamera ein Smartgerät¹ berühren. GPS/GLONASS/QZSS sorgen dafür, dass Sie immer nachvollziehen können, wo ein Foto aufgenommen wurde.

und weiter unten bei der Fußnote:

² Auf Ihrem Smartgerät muss die App »Wireless Mobile Utility« (kompatibel zu iOS und Android™) von Nikon installiert werden.

Das ganze habe ich leider auch erst später gesehen.... ist zwar für mich nicht kaufentscheidend, aber schon ärgerlich.

Und zu Thema 2
Andrennie, wenn Du kein Netzwerk fähiges Win hast- hast Du vielleicht eine
Fritzbox oder einen Router der WLAN kann. Diese sollten die Kamera eigentlich
erkennen können. Man müßte mal schauen, als was für ein Device diese im WLAN
zur Verfügung gestellt wird.

Habe ich doch, ich habe doch geschrieben, dass eine Verindung (laut WiFi Verbindung des Laptops) hergestellt wird. Es erfolgt aber keine Geräteerkennung und die Kamera bleibt im Verbinden Modus.

Ich werde das ganze mal versuchen zu analysieren, aber einfach scheint es nicht.

Andreas
 
Hallo,
"Habe ich doch, ich habe doch geschrieben"
Und da verwechselst Du auch nichts?
Du arbeitest also mit Win 7/8 pro oder Enterprises?
Dann sollte es eigentlich möglich sein etwas mehr über die Kamera zu erfahren.

Wenn Nikon allerdings schon schreibt "Eye-Fi Speicherkarten" dann wird das
nicht so einfach werden.
Gruß und Spaß
Andreas
 
@SkobyMobil
Hallo,
"Habe ich doch, ich habe doch geschrieben"
Und da verwechselst Du auch nichts?
Du arbeitest also mit Win 7/8 pro oder Enterprises?
Dann sollte es eigentlich möglich sein etwas mehr über die Kamera zu erfahren.

Ich habe geschrieben, dass ich mit einem Surface 3 Pro arbeite und mit einem Laptop mit Win 8.1 Pro.... ob ich da etwas verwechsle?
Eher nicht nach mehr als 20 Jahren als EDV Leiter eines mittelständigen Unternehmens glaube ich tatsächlich erkennen zu können, mit welchem Betriebssystem ich es zu tun habe :grumble:

Und auch mit 8.1 ist nicht möglich mehr über die Kamera zu erfahren (ohne grösseren Aufwand) ausser das Sie per USB perfekt funktioniert unf per WLAN nicht erkannt wird.

Wenn Nikon allerdings schon schreibt "Eye-Fi Speicherkarten" dann wird das
nicht so einfach werden.
Gruß und Spaß
Andreas

Korrekt, auch wenn ich dies in ähnlichem Wortlaut ebenfalls schrieb.
Bist Du Dir sicher das Du die Beiträge richtig liest ? ;)

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten