• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Z Nikon Akku EF-EL15c Kapazität

clin

Themenersteller
Guten Morgen liebes Forum,

Da ich bald eine längere Reise habe, wo ich nur meinen Nikon Z6II mitnehmen möchte.
Um unnötiges Gepäck zu vermeiden, möchte ich auch so wenig wie möglich Akkus mitnehmen.

Da ich die Kamera jetzt nicht so oft nutze, habe ich keine Einschätzung darüber, wie lange der Akku eigentlich hält.
Hier im Forum habe ich keine direkten Aussagen über die Suche gefunden. Deswegen eröffne ich diese Frage noch einmal neu.

Wie lange in Stunden oder in Bildern könnte man sagen, dass der EN-EL15c Akku hält?
 
Wie lange in Stunden oder in Bildern könnte man sagen, dass der EN-EL15c Akku hält?

Das lässt sich kaum sinnvoll beantworten, da es sehr davon abhängt, wie du die Kamera einstellst und wie du fotografierst. 500 Bilder sollte man selbst bei üppigem Stromverbrauch schaffen. Wenn man keine dauerhaften Verbindungen herstellt und nicht vorwiegend über den Monitor arbeitet, werden sich ohne Stress an die 800-1000 ausgehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich vermute mal das ich sie so regelmäßig an und ausschalte und Fotos mache. Von der Temperatur her werden außen circa 30° sein.
Bei Nikon hatte man mir jetzt keine genaue Aussage mitgeteilt, eben auch, wie du das gerade geschrieben hast. Ich bin dann mehr auf Nutzer Erfahrungen angewiesen.
 
Sehr individuell und abhängig vom jeweiligen Fotografieren. Ich habe bei einer Show schon knapp 2000 in wenigen Stunden geschafft. Es gibt auch Situationen wo nach 500 schon Schluss ist. Nimm einfach noch einen in Reserve mit. Abends dann wieder aufladen.
 
Das hängt weitgehend von Dir selbst ab.
Meine Frau und ich haben seit nahezu 20 Jahren immer vergleichbare bis identische Kameras (2xD200, D300/D700, 2xDf, 2xZ6) im Gebrauch und machen auch fast identisch viele Bilder wenn wir unterwegs sind.
Trotzdem ist ihr Akkubedarf 50-100% höher als meiner, über all die Jahre.
Da Du die Z6 ja schon im Einsatz hast, solltest Du Dir die Antwort selbst geben können.
 
Ein Ersatzakku und eine gute 20er Powerbank und du kommst einen ganzen Tag aus ohne das du Sorgen haben musst.
Wie geschrieben es kommt viele auf die Einstellungen und Gewohnheiten an.
 
Bei längerer Reise wirst du ja auch das Thema Handy-Akku parallel dazu haben - empfehle daher auch eine Powerbank mit USB-C PD - damit hältst du dann Handy & Z 6II sorgenfrei am Leben.
 
Ich schaffe mit meiner Z6ii man gerade so ca. 400 Bilder mit dem Original Nikon Akku, mit einem Fremdakku, der angeblich noch mehr A/h hat als der Originale, eher so ca. 300 Bilder.
Seit Anfang Januar 2024 ist sie in meinem Besitz und ich war sehr überrascht über die wenigen Bilder, die ich machen konnte. Davor hatte ich eine D7500 - Akku war da fast überhaupt kein Thema, locker
800 Bilder. Selbst Billig Akku schaffte 650 Bilder. Fotografier-Verhalten hat sich seit Z6i nicht verändert, Aber Monitor und Suchermonitor sind schon immer an. Ich gehe nie ohne 2. Akku aus dem Haus.
Gruß Harry
 
Ich war gestern im Museum und habe mit einem EL15c 530 Bilder geschafft und er hatte noch vielleicht 10 %. Kamera ist die Z f, dabei hatte ich nur das 28er F2.8 mit AF. Die Kamera bleibt meistens an, nach 5 Minuten ist die Stand-By-Zeit erreicht . Ich habe aber immer den Monitor aus (tatsächlich sogar eingeklappt, wie bei der Z f möglich).

Dennoch: Ich würde nicht an Akkus sparen. Ich weiß ja nicht, wohin die Reise geht, aber auch wenn man vielleicht mal in Hotels laden kann, kann es auch immer sein, dass die einer abkackt. Minimum 3 Originale würde ich mitnehmen. Wiegen 3 mal 80 g, an 240 g sollte so eine Reise nicht scheitern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich bald eine längere Reise habe, wo ich nur meinen Nikon Z6II mitnehmen möchte.
Um unnötiges Gepäck zu vermeiden, möchte ich auch so wenig wie möglich Akkus mitnehmen.
Ich gehe mal davon aus, dass Du auch ein Smartphone mit USB-C Anschluss und Ladegerät hast. Falls ja, dann würde ich zusehen, dass das Ladegerät sowohl für das Smartphone als auch für die Kamera tut. Dann reicht meiner Meinung nach ein Ersatz-Akku. Über Nacht beide Akkus aufladen und gut ist, meist ist eh nur einer davon genutzt worden, so mache ich es jedenfalls.
Ich habe zwar zusätzlich eine PowerBank, die habe ich bislang aber nur für das Smartphone gebraucht, und da auch nur bei meinem alten wo der Akku schon nichts mehr getaugt hatte. Aber wenn eine solche eh vorhanden ist, dann darauf achten, dass sie auch mit der Kamera tut. Manchmal braucht es spezielle Kabel oder so, einfach vor der Reise checken ob es tut.
 
Ich würde einfach drei Akkus mitnehmen. Mit zwei Akkus kommst du durch einen Tag, hättest aber noch einen zur Reserve, wenn aus welchen Gründen auch immer mal das Laden vergessen wurde oder nicht möglich war. Oder falls auf einer Greifvogelschau etc. Dauerfeuer besonders viel Akku erforderte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten