• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Januar 2025.
    Thema: "Kleidung, Stoffe, Textilien"

    Nur noch bis zum 31.01.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon AF-S VR 70-300 f/4,5-5,6 G ED

*Horst*

Themenersteller
Zuletzt bearbeitet:
Preise :) *G*
 
ziagl schrieb:
Darauf hat die Welt gewartet :)
Ob die Welt wirklich drauf gewartet hat, sei mal dahin gestellt. Das genau dieses Objektiv im Nikon-Programm fehlte, war jedenfalls für einige (warum auch immer) das Argument eher das Canon-System zu empfehlen. Noch wurde es nicht offiziell vorgestellt, aber es kommt so sicher wie das bereits veröffentlichte 105er VR. Wie es scheint geht Nikon derzeit mehr auf die Wünsche seiner Kundschaft ein, als je zuvor. :)
 
*Horst* schrieb:
Ob die Welt wirklich drauf gewartet hat, sei mal dahin gestellt. Das genau dieses Objektiv im Nikon-Programm fehlte, war jedenfalls für einige (warum auch immer) das Argument eher das Canon-System zu empfehlen. Noch wurde es nicht offiziell vorgestellt, aber es kommt so sicher wie das bereits veröffentlichte 105er VR. Wie es scheint geht Nikon derzeit mehr auf die Wünsche seiner Kundschaft ein, als je zuvor. :)


Naja dass wegen dieser Linse wer zu Canon geht bezweifle ich ernsthaft. Dass Nikon aber auf seine Kunden mehr eingehen muss ist in Anbetracht der Situation mehr als angebracht :)
 
ziagl schrieb:
Naja dass wegen dieser Linse wer zu Canon geht bezweifle ich ernsthaft.
Frag mal unseren Silvax...

ziagl schrieb:
Dass Nikon aber auf seine Kunden mehr eingehen muss ist in Anbetracht der Situation mehr als angebracht :)
Naja, bei der Verdreifachung des Gewinns scheinen sie ja alles richtig zu machen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bisher war Canon im Telebereich einfach überlegen. Das lag am 70-300 IS USM, sowie am 70-200 4L. Jetzt zieht Nikon nach, dafür hat Nikon sehr viele Optiken für den Digitalbereich die man bei Canon nach wie vor vermisst.

Da wäre das Fisheye, das wäre ein gutes und günstiges Standardzoom wie das 18-70. Dazu kommt das Makro und leider auch ein 18-200 VR.

Da pennt Canon schlicht und einfach total. Wobei die Profikunden bei Nikon auch auf DX Objektive angewiesen sind, da ist ja bei Canon FF, deswegen dauert das wohl auch alles so lange.

Nungut das 17-55 hat beinharte Konkurrenz bekommen zumindest theoretisch, ob praktisch muss man mal schauen.

Ich hoffe das beide bald mal ein EF-S 30 USM respektive ein AF-S 30 DX bringen.

Nikon macht momentan wirklich Dampf und gefällt mir wesentlich besser als das Canon System.
 
Mal sehen wie lange das Bild auf der Seite bleibt, bis die Australier merken das es nicht mit dem 105 VR vorgestellt wurde. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Bild geisterte wie das des 105 VR schon seit Monaten durch die Foren. Mal abwarten, ob und wann es offiziell vorgestellt wird.
Gruss Tinu
 
Mal eine Frage von einem Laien:

Wieso VR in einer so lichtschwachen Tube?
Das Teil durchgehend mit 2,8 bauen, dann kann ich mir VR sparen bzw. habe in einem 2,8 mit VR dann was wirklich gutes.

Für mich ist solch ein 70-300/4,5-5,6 mit Verlaub gesagt am Thema vorbei

Gruß
Frank
 
Beim VR II sind das 4 Blenden - also 16-facher Zeitgewinn (Verwackelung- nicht Bewegungsunschärfe!). Und das für wahrscheinlich zu 1/3 des Preises eines f/2,8.

So, jetzt kommst Du. :)
 
franknrw schrieb:
Mal eine Frage von einem Laien:

Wieso VR in einer so lichtschwachen Tube?
Das Teil durchgehend mit 2,8 bauen, dann kann ich mir VR sparen bzw. habe in einem 2,8 mit VR dann was wirklich gutes.

Für mich ist solch ein 70-300/4,5-5,6 mit Verlaub gesagt am Thema vorbei

Ein 2,8er Tele im Bereich 70/80 - 200 gibts schon von Nikon und zwar mit und ohne VR. Das kostet dann ab 1000 EUR.

Der Sinn des lichtschwachen Teils ist der Preis. Dieses Tele wird irgendwo zwischen 500 und 650 EUR kosten und ist damit interessant für den Massenmarkt.

Nicht jeder ist bereit die 1000 EUR für das 2,8er Tele auszugeben bzw. das nicht unerhebliche Gewicht der Linse zu ertragen.
 
franknrw schrieb:
Wieso VR in einer so lichtschwachen Tube?
Das Teil durchgehend mit 2,8 bauen, dann kann ich mir VR sparen bzw. habe in einem 2,8 mit VR dann was wirklich gutes.
Ein 2.8/70-300 wäre mit gut und gerne 2.5 kg (soviel wiegt das Sigma 2.8/120-300) nicht jedermanns Sache. Vom Preis will ich gar nicht erst anfangen :p
Gruss Tinu
 
*Horst* schrieb:
Beim VR II sind das 4 Blenden - also 16-facher Zeitgewinn (Verwackelung- nicht Bewegungsunschärfe!). Und das für wahrscheinlich zu 1/3 des Preises eines f/2,8.

So, jetzt kommst Du. :)

Jetzt komme ich:

Ich habe neben der Nikon D70s eine Minolta Dimage A1 (Bridge-Kamera)
2,8-3,5/28-200. Hier muß man erst mal ganz weit nach oben gucken, um an einer D-SLR vergleichbar gute Optik zu bekommen.
Also beisse ich den den saueren Apfel und kaufe entsprechende Objektive, aber mit Sicherheit kein 4,5-5,6er. ;)

Gruß
Frank
 
franknrw schrieb:
Also beisse ich den den saueren Apfel und kaufe entsprechende Objektive, aber mit Sicherheit kein 4,5-5,6er. ;)
Das ist ja auch ok.

Habe mir vor einiger Zeit auch mal Gedanken gemacht ob ich ein 80-200 f/2,8 oder das 80-400 f/4,5-5,6 VR nehmen soll. Wenn ich Tele brauche, dann gleich richtig, also eher 400 als 200 mm. Mit einem 2x Konverter bin ich (um auf 400 mm zu kommen) beim 80-200 aber auch bei f/5,6 - also hier gibt es kein Gewinn! Habe ich dann für das 80-400 VR entschieden, das bei 400mm noch einen Tick besser ist, als das 80-200 (oder auch das 70-200 VR) mit Konverter.

Also, man kann es nehmen wie man will, jeder nach seinem Bedarf. Am Thema vorbei sehe ich das 70-300 VR daher nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten