• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon AF-S NIKKOR 55-200mm - AF Fehlerhaft

medi02

Themenersteller
Hey,
ich bin neu hier und hoffe das ich hier ander richtigen Stelle raus gekommen bin,
zum Problem: Ich benutze eine Nikon D3200 mit einem AF-S NIKKOR 55-200mm Objektiv. Leider hat dies die eigenheit sobald man über 60mm "geht" das dann der AF den Fokus nichtmehr findet. Dies zeigt sich indem er zwar knapp an den "scharfen Punkt" herrankommt dann aber nur noch hin und her zuckt und diesen auch nichtmehr findet, egal wie lange man wartet. Fokusiere ich allerdings nur auf 50mm funktioniert es. Das Objektiv klappert nicht und hat keine offentsichtlichen beschädigungen.
Zudem funktioniert der Autofokus mit einem anderen Objektiv (AF-S NIKKOR 18-55mm) (egal welche Einstellung) problemlos und zuverlässig.
Liegt hiere ein defekt am Objektiv vor oder ist ein nur eine Einstellungsache. Ich freue mich über jeden Beitrag.

Und ja ich weis, die Kamera ist nichtmehr die aktuellste aber ich hoffe das stellt kein Problem dar.
Danke im vorraus

medi02
 
An einer fehlerhaften Einstellung liegt es sicherlich nicht. Zumindest kenne ich keine Einstellung, die ab einer bestimmten Brennweite den Autofokus be- oder gar verhindert. Schreibe mal den äußerst hilfsbereiten User @Waldbeutler bezüglich Deines Problemes per PN an (sofern er nicht von sich aus schon hier auf dieses Problem aufmerksam wird). Der wird Dir schon per Ferndiagnose Dein Problem eingrenzen, welches sicherlich technischer Art sein dürfte. Und er repariert auch defekte Kameras und Objektive für geringere Kosten als wie es Nikon tun würde. Wobei die dieses Objektiv wahrscheinlich sowieso nicht mehr reparieren würden weil zu alt und keine Ersatzteile.
 
Hallo Medi02,

dein Zoomobjektiv hat eine Flexplatine, auf der ein Kontaktkamm läuft, welcher dem Objektiv und damit der Kamera mitteilt, welche Brennweite eingestellt ist. Die braucht der AF zur Bestimmung seines Fokussierweges.

Mach mal im manuellen Modus (AF AUS) Fotos (müssen nicht scharf sein) bei allen Brennweiten-Schritten von 55 bis 200 mm und sichte die Fotos am Monitor der Kamera auf die angegebene Brennweite hin.
Wenn da trotz anderer gewählter Brennweite immer 55 mm steht oder eine, die der gewählten nicht entspricht, ist die oben beschriebene Kontaktkamm-Mechanik defekt.

Das könnte ich zwar reparieren, der Zeitwert eines funktionierenden AF-S 55-200/4.0-5.6 G ED DX Nikkors liegt aber mit nur 40 € deutlich darunter.
Selbst wenn es sich um das AF-S 55-200/4.0-5.6 G ED DX VR Nikkor (60 €) oder das AF-S 55-200/4.0-5.6 G IF-ED DX VR II (80 €) handeln würde - von einem VR schreibst du aber nichts - wäre eine Reparatur finanziell nicht sinnvoll.
 
Hey,
erstmal vielen dank für eure mühen!
Bei dem Objektiv handelt es sich genau um ein AF-S NIKKOR- 55-200mm 1:4-5.6 G II ED - An einer anderen stelle ist noch ein Schriftzug Nikon DX VR zu lesen.

Ich habe wie oben beschrieben ein paar Fotos ohne AF gemacht und konnte feststellen das die brennweite immer mit 102mm "erkannt" wird.
Danke für eure Hilfe.

medi
 
Hallo Medi02,

dann (AF-S 55-200/4.0-5.6 G IF-ED DX VR II für 80 €) könnte sich eine Reparatur vielleicht gerade noch lohnen - wenn der VR noch einwandfrei tut.
Tut er das?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten