• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon AF-S Micro DX 85mm 1:3.5G ED VR oder nen Klassiker?

barmbeker

Themenersteller
Zur Debatte steht:
Nikon AF-S Micro Nikkor DX 85mm 1:3.5G ED VR

oder das uralte

Nikon AF Nikkor 85mm 1:1,8D. :rolleyes:

Der Preisunterschied ist ja nicht so dramtisch. Die Lichtstärke schon. :D Makros sind mit dem Alteisen eher nicht drin, denke ich mir.

Hat einer von euch mal beide gehabt? Ist das Bokeh beim 1,8er wirklich so genial?
 
hört sich eher nach 85/1.8 an

oder 85/1.4 AF-D bzw sigma HSM
 
Und noch eine Stimme gegen das Macro und für das 85 1.8 oder 1.4. Wenn du nicht explizit Macro machen willst, sehe ich ebenfalls keinen Grund, auf das 85er Micro zu gehen. :D

Aber für welchen Body ist es angedacht - die D5000 oder die D300? :confused: Ich denke mal letzterer - sonst würdest Du ja nicht nach einem 85 1.8D fragen. :rolleyes: Ich habe mich übrigens (ohne die Alternative des AF 85 1.8 zu haben, weil seinerzeit nur die D5000 vorhanden war) gegen das AF-S 85 3.5 und für das Tamron 60 f/2 entschieden. ;)
 
Und noch eine Stimme gegen das Macro und für das 85 1.8 oder 1.4. Wenn du nicht explizit Macro machen willst, sehe ich ebenfalls keinen Grund, auf das 85er Micro zu gehen. :D

Aber für welchen Body ist es angedacht - die D5000 oder die D300? :confused: Ich denke mal letzterer - sonst würdest Du ja nicht nach einem 85 1.8D fragen. :rolleyes: Ich habe mich übrigens (ohne die Alternative des AF 85 1.8 zu haben, weil seinerzeit nur die D5000 vorhanden war) gegen das AF-S 85 3.5 und für das Tamron 60 f/2 entschieden. ;)

Hab die Signatur geändert. Die D5000 ging im Forum weg. Ich hoffe, sie hat es gut.

Naja. 60er ist nicht 85er. 85er reizt mich, weil ich auch Leute mit gutem Bokeh knippsen kann, ohne auf deren Pelle zu rücken.

Was ich mich frage ist, ob das Micro auch son Bokeh hat. Warum sollte ich den Saurier nehmen? Ist es nur die Lichtstärke?


Wenn ich hier so schreibe............naja........1:1,8.......... hehehehe. Man kann nicht alles für günstig haben. :D Verdammt.:lol:



Edit: Ab und an hilft das Posten hier im Forum zur Selbsterkenntnis.
 
Unter dem Motto ab durch die Mitte: Tamron 90 2.8 :)

Und wo du Recht hast, hast Du Recht: 60 sind wahrlich keine 85! :D Schon gar nicht, wenn ich auf die Waage steige! :eek::lol:
 
Das Makro ist in erster Linie ein Makro und das 1,8er ist in erster Linie ein lichtstarkes Tele. Klar kann man mit dem Makro auch Portraits machen und das 1,8er kann man auch an der Naheinstellgrenze nutzen... Wenn man aber die Makrofunktion gar nicht braucht, spricht alles für das 1,8er!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten