• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Nikon AF-S Micro 105 mm 1:2,8G

Falko Molitor

Themenersteller
Hallo,

weiß im Forum jemand wie groß der Drehwinkel des Nikon AF-S Micro
105 mm 1:2,8G VR ist. Da ich meist manuell fokussiere ist mir die Frage wichtig.

Vielen Dank!

VG

Falko
 
Wenn du meist manuell fokussierst, würde ich auch ein manuelles Objektiv nehmen. Die sind noch wirklich mit einer guten Dämpfung versehen. Im Gegensatz zu den AF-Linsen.
 
Wenn du meist manuell fokussierst, würde ich auch ein manuelles Objektiv nehmen. Die sind noch wirklich mit einer guten Dämpfung versehen. Im Gegensatz zu den AF-Linsen.

Guter Aspekt...:top:
 
Außerdem solltest du (außer du bist sehr schnell) den VR abschalten beim manuell fokussieren weil sich der Fokuspunkt und Bildausschnitt verschiebt wenn der Stabi angeht.
 
Vielen Dank.

Dann wird es wohl doch das Irix - der Drehwinkel beim Nikon mit 180° im Makrobereich wäre mir zu kurz.

Einen sonnigen Tag!
 
Das Nikon dreht von M. 1:1 bei 31,4cm bis M. 1:2 bei ca. 40cm um ca. 100°.
Das Irix 150mm startet bei 34,5cm mit M. 1:1. Den Drehwinkel bis M. 1:2 kann ich auf den Produktabbildungen nicht erkennen. Die genannten 270° beziehen sich auf den gesamten Bereich.
Die Differenz des minimalen Arbeitsabstandes Sensor zu Motiv ist nur ca. 3cm.
Da die Differenz der Objektivlängen ebenfalls 3cm ist, gewinnt man beim Abstand der Frontlinsen zum Motiv nichts - mit 45mm Nenn-Brennweite mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten