• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F/Z Nikon AF-S 24-70mm 1:2,8G ED (ohne VR) an Z6

An meiner Sony habe ich fast nur mit dem 35mm f1.4 gearbeitet.
Aber sehr oft kommt es vor dass wärend des "Shooting" zwischen den beiden Models, schnell rangezoomt werden musste, weil die Szene gerade gepasst hat. Da hatte ich mir ein lichtstarkes Zoom gewünscht.
Ah ok, das macht dann jeder bisschen anders. Mich stört das regelmäßig, dass mir das Modell eine Pose anbietet, ich mach Klick und schon geht sie in die nächste Pose. Also wenn man mit Profis zusammenarbeitet. Die bremse ich dann immer ein. Wenn ich mich gehetzt fühle, wird es nicht gut.
Deine Bilder leben wahrscheinlich von der Action. Ich lass mir gerne paar Augenblicke Zeit, einen interessanten Ausschnitt zu finden und fotografiere dabei auch gern die gleiche Pose mehrfach, mit leicht variierenden Blickwinkeln.
Um mal von OT zu richtig richtig off toppic zu kommen:lol:
Wir sind ja hier großteils unter Kerlen. Was mir zu deiner Arbeitsweise einfällt, ist folgendes. Ich sage nicht dass du das so machst, Du machst das sicher sehr ordentlich.
Hin und wieder schaut man auch mal nen Porno und selbst dabei denke ich fotografisch oder videografisch wenn man so will. Also Lichtsetzung und so, aber das wird oft vernachlässigt, Hauptsache es ist hell.
Ich mag diese hektischen KameraMänner so gar nicht. Die ständig in Bewegung sind. Mal hier hinhalten, mal da, Zoom rein, Zoom raus.
Einfach vorstellen was macht der Typ der sich das anguckt;)
Will der diese Hektik oder möchte der sich eventuell auf das konzentrieren, was ihm gefällt? Dabei stört das ständige hin und her Springen.
Vielleicht gibt es aber auch Betrachter, die das mögen.
Ich denke das war trotz OT trotzdem spannend:D
So ist es mit der Fotografie eben auch. Die einen wollen die Hektik, die Ruhe. Bei einer Hochzeit kannst Du schlecht sagen, bitte kurz warten, ich wechsle Objektiv. Beim Fußball ebenso wenig.
Die Festbrennweite entschleunigt die Arbeit. Man kann aber auch hektische Situationen damit meistern. Mit der Zeit findet man auch zügig neue Bildausschnitte, die man ansonsten einfach zurechtgezoomt hätte.
Hat alles seine Berechtigung. So jetzt bin ich still.
Zurück zum Thema:angel:
 
Interessant wohin meine ursprüngliche Frage so geführt hat…

An alle themenbezogen Antwortenden, danke, ich werde mir mal die Optionen ansehen.
 
An alle themenbezogen Antwortenden, danke
Das heißt keinen Dank an die die vom Thema abkamen?
Nicht dass Du zukünftig auf ein paar Experten verzichten musst;)
 
So, ich besitze jetzt mittlerweile die Z6 + FTZ + 24-70mm f2.8G ED N

Wer etwas wissen & sehen möchte,
nur zu ! :-D

Diese Kombination ist ein Traum!!
 
Die Z6 mit Adapter und 24-70/2.8 ist schon sehr unhandlich, aber immer noch gut beherrschbar, macht auch ohne VR sehr viel Spass und war mir persönlich noch nie zu viel - Z6+Adapter+70-200/2.8 ist da eher eine Monsterkombi die ich inzwichen fast nur noch auf dem Stativ einsetze. Ich persönlich hab jetzt das 28-75/2.8 von Nikon bestellt und sehe es schon als Ersatz für das 2.8er

Was ich sagen will, die Kombi ist gut, macht schöne Bilder und ist sicher ein Ticken besser als 24-70/4 - zudem Preisgünstig ohne VR

BG
Sebastian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten