• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon AF ED 70-180mm f/4.5-5.6D Micro

friedel331

Themenersteller
Hallo zusammen,

hat denn keiner das oben genannte Objektiv und könnte darüber berichten (idealerweise mit der D70 zusammen) ?


Ist es denn das viele Geld wert ?

Lohnt es sich vielleicht doch eher, das Tamron 180 als gutes Makro zu kaufen ?

Danke für Eure Hilfe


Michael
 
Ich kenne es aus der analogen Zeit. War sehr gut, wurde doch gegen 180 mm und Offenblende etwas weich. Die geringe Lichtstärke gibt keine Flexibilität beim Einsatz als Teleobjektiv.

Das Tamron ist im direkten Vergleich ein Plastikobjektiv mit sehr trägem AF und ohne AF-Bereichsbegrenzer. Trifft der AF nicht, muss er den ganzen langen weg erneuet zurücklegen. Das nervt! Die optische Leistung ist hingegen hervorragend. Selbst bei Offenblende ist die Schärfe sehr gut.

Hatte es selbst an der D70. Leider hat die D70 keine Spiegelvorauslösung, was den Stativeinsatz bei Zeiten zwischen 1/10 bis 1/90 Sekunde wegen des Spiegelschlages unmöglich macht.

Ich war mit dem neu erworbenen Tamron und der D70 einen Nachmittag unterwegs. Leider waren ausnahmslos alle Aufnahmen, die in diesem Zeitenbereich lagen, durch den Spiegelschlag verwackelt. Ich wollte es nicht glauben und habe eine Reihe von Testaufnahmen gemacht, die exakt mein oben geschriebenes bestätigt haben. Ab 1/125 Sek war fast alles i.O.

Die D70 ist definitiv keine Kamera für lange Makrobrennweiten bei schlechtem Licht oder kleiner Blende und Stativeinsatz. Mit Ringblitz merkst Du wegen der kürzeren Zeiten davon aber nichts mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten