• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon AF 80-200 f/2.8D mit Kenko Pro 300DG 1,4 TC

ollima

Themenersteller
Hi,

habe heute mein Nikon AF 80-200 f/2.8D ausprobiert. Anbei ein paar 100% Crops vom RAW unbearbeitet. (Außer das Bild bei 28mm um euch zu zeigen wie es aussieht).

Hier erstmal das Motiv bei 28mm
 
Kurzes Fazit, nach 1 Stunde Test. Ich persönlich war sehr positiv vom TC 1,4 angetan. Ok, die Bilder die ich gezeigt habe hatten zwar nette CAs, aber das war bei der Uhrzeit, Sonnenstand und Motiv (fast schlimmer wie Äste) auch ein Extrembeispiel. Aber um so mehr bin ich von der Nikon Linse angetan. Schärfe und Kontrast finde ich sehr gut.

Olli
 
Ja, das sieht wirklich nicht schlecht aus. Interessant wären auch Aufnahmen mit Offenblende 2.8 (bzw. 4) zum Vergleich. Ist das das Zweiring- oder das Schiebezoom?

Gruß
Udo
 
Nikononkel schrieb:
...
Erfahrungsgemäß zeigt die Optik auch schon bei Offenblende eine sehr gute Leistung.

Eben! Mich würde interessieren, wieviel von der guten Leistung bei Verwendung des Konverters übrigbleibt.

Gruß
Udo

EDIT:
Ich Trottel habe erst jetzt gesehen, dass die Konverter-Aufnahmen mit f=1/4 aufgenommen wurden. Somit ist mein Interesse befriedigt. Das sieht wirklich sehr gut aus!
 
topaxx schrieb:
Interessant wären auch Aufnahmen mit Offenblende 2.8 (bzw. 4) zum Vergleich
Das werde ich am Wochenende nachholen. Ich denke mal Du meinst 2,8 ohne TC und danach nochmal mit TC (enstpricht Blende 4). Bin selber mal gespannt.

topaxx schrieb:
Ist das das Zweiring- oder das Schiebezoom?
Es ist die Zweiringversion, die ich persönlich lieber mag. Was ich allerdings zu bemängeln hätte: Bei einem Objektiv dieser Preisklasse und Wertigkeit hätte ich eine Geli im Lieferumfang erwartet.

Olli
 
ollima schrieb:
Es ist die Zweiringversion, die ich persönlich lieber mag. Was ich allerdings zu bemängeln hätte: Bei einem Objektiv dieser Preisklasse und Wertigkeit hätte ich eine Geli im Lieferumfang erwartet.
Jo, bei den neueren Modellen ist sie immerhin dabei. Das beste: Der riesige Trommelköcher ist so dämlich gebaut, dass die Optik nicht mit gedrehter aufgesetzter Geli reinpasst. Naja egal, ich hatte die Optik immer in der Fototasche...
 
Hast Du mal einen Vergleich TC vs. Vergrößerung in Photoshop gemacht? Mich würde mal interessieren, was bei Dir da rauskommt.

Viele Grüße
Franklin
 
Noch eine Frage an die Experten:

Die CAs sehen auf diesen JPGs fürchterlich aus. Die waren mir garnicht bewußt, im RAW Modus oder als TIFF sehe ich bei 1:1 keine CAs!
Ist das eine Eigenheit von JPGs?

Wen es interessiert, hier das TIFF hier

Olli
 
Franklin2K schrieb:
Hast Du mal einen Vergleich TC vs. Vergrößerung in Photoshop gemacht? Mich würde mal interessieren, was bei Dir da rauskommt.
Gute Idee. Habe das gleich mal ausprobiert. Entscheide selbst, aber meiner Meinung nach hat die Kenko Variante mehr Details. (BTW: Das erste ist mit 200mm + Kenko 1,4x das zweite ist 200mm und Photoshop um Faktor 1,4 vergrößert.

Gruss: Olli
 
Betrachtet man das Drahtseil relativiert sich die Sache mit den Details. Die Crops liegen dicht beieinander. Durch die unterschiedlichen Lichtverhältnisse wird eine vergleichen allerdings erschwert.
 
Also ich finde die Unterschiede auch sehr gering, zumal in der TC-Version deutliche CAs zu sehen sind und in der PS-Version nicht. Ein ähnliches Ergebnis hatten wir damals beim Vergleich des Kenko 300 1.4x mit 70-200/4L vs PS erhalten. Die Unterschiede waren sogar noch geringer.

Viele Grüße
Franklin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten