• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Nikon 85 1.8 vs. Sigma 50-100 1.8

Tweety112

Themenersteller
Hallo,
ich bin kurz davor mir das Sigma 50-100 1.8 zu kaufen. Was mich jedoch noch etwas zögern lässt ist das doch relativ hohe Gewicht von fast 1500 Gr.
Nun bin ich am überlegen ob ich mir das Nikon 85 1.8 zulege. Nachdem was ich bisher gelesen habe ist die Bildqualität des Sigma wohl kaum zu toppen, wie sieht es mit dem Autofokus aus? Gibt es da einen Favoriten zwischen den beiden? Ich möchte u.a. Fußball in der Halle fotografieren (Kinder).
Freue mich über jeden Tipp, vielleicht gibt es ja auch jemanden der beide hatte und mir seine Erfahrungen bezüglich Bildqualität und Autofokus berichten kann.
Gruß Jörg
 
Wenn es quasi "geplante" Einsätze sind, würde ich dem Gewicht des Sigmas nicht zu viel Bedeutung zugestehen. Viel wichtiger in der Halle kann es da sein mal auf 50mm runter gehen zu können. Wenn du das Objektiv allerdings auch mal einfach so auf einem Trip mit in die Tasche packen willst, dann sind 1,5kg natürlich schon ein Brett.
 
Bin in einer ähnlichen Situation. Wollte mir erst das Nikon 85 1.8 G oder auch D kaufen, tendiere aber momentan aufgrund der größeren Flexibilität und dem Mehr an Schärfe und Leistung zum Sigma 50-100 1.8 Art. Wenn ich alleine schon an mein 18-35 1.8 Art denke....die Schärfe bei Offenblende 1.8 ist unerreicht also zumindest im DX:) Daher hätte ich gerne das 50-100...am liebsten gebraucht, aber das ist sehr sehr schwierig zu finden:confused: leider:rolleyes:
 
Da muss ich dir doch leider wiedersprechen Tom.S.

@schumannk:
Meinst du bei DSLR's oder bei DSLM's?
Bei DSLR's: ja gibt es Systembedingt.
Bei DSLM's: nein, gibt es Systembedingt nicht.

Beim 50-100 sind die Fehler zwar nicht so Auffällig bzw. weit verbreitet, wie beim 18-35, aber es gibt auch hier im Forum Berichte und Threads darüber.
Liegt vielleicht aber auch nur daran das es weit weniger 50-100 im Feld gibt und die die eines haben sind vielleicht nicht so "Backsteinwand-Foto" interessiert.
 
Bei der Anfrage ging es nach meinem Verständnis nicht um die systembedingten Abweichungen wie Front- bzw Backfokus sondern um die spezische Problematik der seitlichen AF-Felder wie sie z.B. beim 18-35 insbesondere an der D500 auftritt. Und das gibt es bei 50-100/1,8 nicht.
 
Neben den typischen SIGMA Problemen, SIGMA an DSLR würde ich seit DSLM Erscheinen keinem mehr empfehlen, spielt aber auch die verwendete Kamera eine Rolle.

Ältere und auch günstigere Nikon DSLRs sind nicht sonderlich gut bei offenen Blenden (1.4, 1.8 usw) an den äußeren AF Punkten.
 
Ich sehe das nicht als allg. systemspezifisches Problem an. Kenne das nur so schlimm von dem Sigma 18-35, der AF lag mit ziemlicher Sicherheit immer daneben, sobald es nach außen ging.
 
2 Beiträge weiter oben stellt du es aber genau anders herum dar. Was willst du uns denn nun sagen ? Wo ist jetzt das Problem mit dem Sigma 50-100 ?
 
Ich habe Beide Sigmas an meinen beiden D7200 Kameras und bin oft auf Hochzeiten unterwegs.....
Jeweils mit dem USB-Dock an die Kamera angepasst. Front-/Backfokus kein Thema mehr und bei meinem 18-35 bei den äußeren Punkten passt es auch.

Ich hatte auch erst die 85er FB von Nikon. Mit dem 50-100 bist du wesentlich flexibler unterwegs. Ich gebe Beide Sigmas nicht mehr her und kann Sie daher nur empfehlen. :top:
 
Ich habe Beide Sigmas an meinen beiden D7200 Kameras und bin oft auf Hochzeiten unterwegs.....
Jeweils mit dem USB-Dock an die Kamera angepasst. Front-/Backfokus kein Thema mehr und bei meinem 18-35 bei den äußeren Punkten passt es auch.

Ich hatte auch erst die 85er FB von Nikon. Mit dem 50-100 bist du wesentlich flexibler unterwegs. Ich gebe Beide Sigmas nicht mehr her und kann Sie daher nur empfehlen. :top:


Habe mir nun zu meinem 18-35 1.8 auch noch das Sigma 50-100 1.8 dazu gekauft und gestern bei dem schlechten Wetter mir mal die Zeit genommen und die Justage mit dem USB Dock durchgeführt. Die Abweichungen war gar nicht schlimm (sehr minimal) aber jetzt sollte es ganz genau passen:top:

Einzig was mir aufgefallen ist....die Leistung/Schärfe bei Offenblende auf 100 mm ist schon schlechter als bei 50 / 60 / 85 mm....aber ich denke bzw. hoffe dass das normal ist - habt ihr ähnliche Erfahrungen?

Bin schon gespannt wenn ich es das erste Mal in der Praxis einsetzen kann:D
 
Sobald es 2-3 Felder ausserhalb der Mitte ging, hat es jedesmal gepatzt. Habe alles Mögliche mit dem USB Dock versucht, es hat nichts genutzt. Bei Canon User soll es aber AW geben, die es mit einer neuen Firmware tatsächlich geschafft haben. Sigma hat beim F-Mount aber bis dato nicht nachgezogen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten