• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 80-400 VR ? made in ???

Arcuos

Themenersteller
Hallo Nikonianer!

Ich hab's mir jetzt bestellt *freu*!

Doch da tauchen schon die ersten Fragen auf:

Ein Freund von mir behauptet, dass Nikon die Produktion teils in Thailand, teils in Japan fährt... zudem meint er, dass diejenigen Objektive welche in Thailand produziert werden grössere Toleranzen aufweisen als die aus Japan. Stimmt dies?

Kann/muss ich bei dem bestellten 80-400 VR auf "Japanproduktion" hoffen/bestehen?

Gruss
Mark
 
Meines Wissens produziert Nikon in Japan, Thailand und China. Dabei scheint Thailand für die Massenware zuständig zu sein (z. B. D70 und volkstümliche Objektive, insbesondere Kit-Objektive), während in Japan die teuren Exoten hergestellt werden. China steht irgendwo dazwischen und scheint nur begrenzte Bedeutung zu haben. Normalerweise wird jeder Artikel nur an einem Ort gefertigt, alles andere wäre ja auch Unfug. Es sind aber Fälle bekannt, in denen entweder parallel produziert wurde oder die Herstellung mal verlegt wurde. So gibt es z. B. das AF-Nikkor 1,4 50 mm D sowohl aus Japan als auch aus China. Angeblich wurde die Herstellung der F100 von Japan nach China verlegt.

Beim AF-Nikkor 4,5 - 5,6 80 - 400 VR weiß ich es nicht, es steht aber immer ganz klein auf dem Objektiv drauf. Die Wahrscheinlichkeit, dass es für ein solches Objektiv mehrere Herstellungsorte gibt, halte ich für ziemlich gering. Speziell bei diesem Objektiv hält sich aber sehr hartnäckig das Gerücht, dass das gar nicht bei Nikon, sondern bei Sigma gebaut wird. Es ist aber definitiv nicht optisch baugleich mit dem entsprechenden Sigma-Objektiv!
 
AW: Nikon 80-400 VR • made in ???

Hallo Mark,

Glückwunsch zur Bestellung.

Ich kann mir ehrlich gesagt kaum vorstellen, dass es dort Unterschiede geben soll, den die Geräte werden mit den gleichen Produktionsanlagen gefertigt. Das Glas oder sogar die fertigen Linsen kommen wohl auch aus einem Werk und die Japaner sind in der Qualitätskontrolle sehr peniebel.

Meines ist übrigens aus Japan. ;)
 
Nikononkel schrieb:
...Meines ist übrigens aus Japan. ;)
Hallo Horst & @all!

Naja, es stand eigentlich schon seit einiger Zeit fest, dass ich mir mal das 80-400 VR 'reinziehe... :)

Jetzt is es soweit... ich konnte meine Objektivkasse plündern... aber ich muss 2 Wochen warten *vorvorfreud'diezähneknirsch*... (is momentan "nicht lieferbar") :(

Mein 24-120 VR ist "made in japan"... daher rechne ich mit einem 80-400er aus dem Land der aufgehenden Sonne...

Meine Frage wäre aber immer noch: Gibt es Erfahrungen/Unterschiede in Sachen Qualität mit den Produktionsstandorten Japan/Thailand/China... oder ist die Qualitätssicherung bei Nikon soooo toll (und es kommt gar nicht 'drauf an...)?

Danke & Grüsse
Mark
 
Arcuos schrieb:
Meine Frage wäre aber immer noch: Gibt es Erfahrungen/Unterschiede in Sachen Qualität mit den Produktionsstandorten Japan/Thailand/China... oder ist die Qualitätssicherung bei Nikon soooo toll (und es kommt gar nicht 'drauf an...)?
Ich behaupte jetzt einfach mal, dass es nicht darauf ankommt...
 
Also ich würde mich um das herstellungsland auch keine sorgen machen, einfach beim händler ordentlich testen, wenns gut ist, flocken aufn tisch legen und mitnehmen! :D
 
Das sehe ich aber ganz anders! Das Herstellungsland ist schon Garant fuer Qualitaet! Ich arbeite und lebe in China und kann behaupten, dass unsere eigenen Produkte, made in China, im Vergleich zur deutschen Produktion in der Qualitaet Unterschiede haben!!! Bei anderen Herstellern aus Automotive, Chemie, Pharma Industrie ist das nicht anders, trotz "gleicher Qualitaetskontrollen"...
Die Asiaten, vorallem Chinesen sind dabei viel schlimmer, die wuerden fuer das selbe Pordukt nicht aus Chinaland wesentlich mehr zahlen und lehnen einheimische Produkte auch auslaendischer Hersteller einfach ab.
Bei NIKON gibt's wohl den Fall des AF 50mm/f1.4, Made in Japan/ China, wobei beim chinesischen Modell in Verbindung mit DSLR manchmal blaue Flecken aufgrund von Reflektion dargestellt werden, bei Mr. Jap nicht
Wenn MADE IN JAPAN - dann steht das auch immer FETT drauf, Thailand kleiner, China erkennt man an: MADE BY NIKON
 
Zuletzt bearbeitet:
Maodou schrieb:
Die Asiaten, vorallem Chinesen sind dabei viel schlimmer, die wuerden fuer das selbe Pordukt nicht aus Chinaland wesentlich mehr zahlen und lehnen einheimische Produkte auch auslaendischer Hersteller einfach ab.

Sagt das irgendwas über reale Qualitätsunterschiede aus?

Maodou schrieb:
Bei NIKON gibt's wohl den Fall des AF 50mm/f1.4, Made in Japan/ China, wobei beim chinesischen Modell in Verbindung mit DSLR manchmal blaue Flecken aufgrund von Reflektion dargestellt werden, bei Mr. Jap nicht

Ja, das AF-Nikkor 1,4 50 mm D (und zwar nur die D-Variante!) gibt es tatsächlich sowohl aus Nikon als auch aus Japan. Die Reflexe treten meines Wissens nur an (bestimmten?) Digitalkameras auf, nie auf Kleinbildfilm. Dass es insofern Unterschiede bezüglich der Herstellungsorte geben sollte, wäre mir aber neu. Kannst Du das belegen?

Möglicherweise wurde bei der japanischen Variante auch einfach nur nachgebessert. Ich bin mir nicht sicher, ob die beiden Herstellungsorte parallel genutzt werden oder ob die Herstellung von China nach Japan verlegt wurde. Eine Verlegung von Japan nach China hat jedenfalls definitiv nicht stattgefunden.

Maodou schrieb:
Wenn MADE IN JAPAN - dann steht das auch immer FETT drauf, Thailand kleiner, China erkennt man an: MADE BY NIKON

Das stimmt nicht. Beim AF-Nikkor 1,4 50 mm D oder auch beim MB-40 steht eindeutig drauf "Made in China". Die Aufschrift "Made by Nikon" ist mir noch nicht begegnet.
 
Die Frage ist wohl eher - made by ???
Ich habe immer wieder gehört, es würde von Sigma gebaut. Mich stört das persönlich allerdings überhaupt nicht, ich habe es und bin sehr zufrieden damit. Die optische Leistung ist super.

Gruß, Bernhard
 
Der Junge mit der Nikon schrieb:
Sagt das irgendwas über reale Qualitätsunterschiede aus?

Hm, vermutlich hat sich das Marketing- und Konsumverhalten des groessten Volkes und der Weltfabrik ohne entsprechend sachliche Beitraege aus dem dslr-forum etwas fehlentwickelt? Somit natuerlich nicht!

Der Junge mit der Nikon schrieb:
Dass es insofern Unterschiede bezüglich der Herstellungsorte geben sollte, wäre mir aber neu. Kannst Du das belegen?

Google mal in verschiedene internationale Threads: Da findest du unabhaengige Darstellungen (natuerlich ohne gesicherten Beleg), dass 1. entsprechende Linse in Japan und in China produziert werden; und 2. erwaehnter Fehler nur bei Linsen auftratt (wenn analysiert), wo nicht MADE in JAPAN draufstand und dafuer im Land der Mitte produziert wurden

Unabhaengig und persoenlich wuerde ich jedermann Produkte, vergleichbar zu aehnlichen Konditionen, immer zu ungunsten Made in China empfehlen! Denn da gibt's nur eine Philosophie/ Technologie: Stehlen, mit weniger Kosten in fast "aehnlicher" Qualitaet "etwas" mehr Profit erzielen! Deng Xiaoping: "Jeder soll schnell reich werden" bedeutet fuer Milliarden Menschen: Geringste Kosten+ geringste Qualitaet = hoechster Gewinn
 
hzj schrieb:
Die Frage ist wohl eher - made by ???
Ich habe immer wieder gehört, es würde von Sigma gebaut. Mich stört das persönlich allerdings überhaupt nicht, ich habe es und bin sehr zufrieden damit. Die optische Leistung ist super.

Auf die Gerüchte über die Herstellung bei Sigma hatte ich ganz am Anfang schon hingewiesen. Produziert Sigma eigentlich auch anderswo als in Japan? Allerdings wird immer noch der größte Teil des Nikon-Objektivsortiments (gerechnet nach Typen, nicht nach Gesamtstückzahl!) in Japan hergestellt.


Maodou schrieb:
Hm, vermutlich hat sich das Marketing- und Konsumverhalten des groessten Volkes und der Weltfabrik ohne entsprechend sachliche Beitraege aus dem dslr-forum etwas fehlentwickelt? Somit natuerlich nicht!

Was willst Du damit sagen?

Maodou schrieb:
Google mal in verschiedene internationale Threads: Da findest du unabhaengige Darstellungen (natuerlich ohne gesicherten Beleg), dass 1. entsprechende Linse in Japan und in China produziert werden; und 2. erwaehnter Fehler nur bei Linsen auftratt (wenn analysiert), wo nicht MADE in JAPAN draufstand und dafuer im Land der Mitte produziert wurden

Nö, so nicht. Den Spruch "Google mal" kann ich nicht mehr hören, der kommt erfahrungsgemäß immer von Leuten, die ihre Aussagen nicht belegen können. Ich habe vor etlichen Monaten mal sehr umfangreich gesucht, weil ich mit der völlig überraschenden Tatsache konfrontiert wurde, dass es das AF-Nikkor 1,4 50 mm D nicht nur aus China, sondern auch aus Japan gibt (möglicherweise aber nicht für den deutschen Markt). Also bring bitte selbst einen Beleg für Deine Behauptung.

Ich habe im Moment nicht die Zeit für Versuche, aber ich könnte es im Prinzip ausprobieren, denn ich habe beide Varianten. Bei Gelegenheit hole ich das mal nach, Bilder kann ich mangels eigenem Speicherplatz hier aber wohl nicht einstellen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten