mefra
Themenersteller
Hallo zusammen,
am Wochenende ist leider mein Tele Nikon AF70-300/4.0-5.D ED VR heruntergefallen.
Der Fokus, sowohl Autofocus als auch man. Focus arbeitet nicht mehr.
Heute früh habe ich es beim Nikon Service zur Sichtung abgegeben. Die MA stellen fest, dass der Ultraschallmotor defekt sein, die Reparaturkosten belaufen sich auf ca. 180 EUR.
Nun stell ich mir die Frage: ist die Reparatur für dies Objektiv noch lohnenswert, es ist mittlerweile 6 Jahre alt.
Eigentlich war es für meine fotografischen Zwecke ausreichend, ich habe es bei der Flugzeugfotografie in erster Linie am oberen Ende genutzt, die Lichtstärke war bisher meist ausreichend gewesen, die Focusgeschwindigkeit war für meine Zwecke nicht (immer) ausreichend.
Die Frage bzgl. einer Neuanschaffung hat sich eigentlich bisher nicht gestellt, doch die ggf. bevorstehende Reparatur lässt die Situation in einem neuen, anderen Licht erscheinen.
Sicherlich gibt es neuere und schnellere Objektive mit einer besserer Abbildung im oberen Brennweitenbereich.
Falls ich die Reparatur nicht vornehme und eine Ersatzinvestition tätigen muss, stelle ich mir ein modernes schnelles Tele mit einer Brennweite von ca. 400 mm vor.
FX kommt für mich z.Zt nicht in Frage, so dass ich bei DX, und zunächst bei meiner D90 bleiben möchte. Kostenrahmen liegt bei ca. 500 EUR, Anschaffung neu oder gebraucht.
Was denkt ihr darüber??
Vielen Dank für Eure Meinungen zum Thema Reparatur ja/nein bzw. Ersatzanschaffung / welches Tele??
Schöne Grüße
Frank
am Wochenende ist leider mein Tele Nikon AF70-300/4.0-5.D ED VR heruntergefallen.
Der Fokus, sowohl Autofocus als auch man. Focus arbeitet nicht mehr.
Heute früh habe ich es beim Nikon Service zur Sichtung abgegeben. Die MA stellen fest, dass der Ultraschallmotor defekt sein, die Reparaturkosten belaufen sich auf ca. 180 EUR.
Nun stell ich mir die Frage: ist die Reparatur für dies Objektiv noch lohnenswert, es ist mittlerweile 6 Jahre alt.
Eigentlich war es für meine fotografischen Zwecke ausreichend, ich habe es bei der Flugzeugfotografie in erster Linie am oberen Ende genutzt, die Lichtstärke war bisher meist ausreichend gewesen, die Focusgeschwindigkeit war für meine Zwecke nicht (immer) ausreichend.
Die Frage bzgl. einer Neuanschaffung hat sich eigentlich bisher nicht gestellt, doch die ggf. bevorstehende Reparatur lässt die Situation in einem neuen, anderen Licht erscheinen.
Sicherlich gibt es neuere und schnellere Objektive mit einer besserer Abbildung im oberen Brennweitenbereich.
Falls ich die Reparatur nicht vornehme und eine Ersatzinvestition tätigen muss, stelle ich mir ein modernes schnelles Tele mit einer Brennweite von ca. 400 mm vor.
FX kommt für mich z.Zt nicht in Frage, so dass ich bei DX, und zunächst bei meiner D90 bleiben möchte. Kostenrahmen liegt bei ca. 500 EUR, Anschaffung neu oder gebraucht.
Was denkt ihr darüber??
Vielen Dank für Eure Meinungen zum Thema Reparatur ja/nein bzw. Ersatzanschaffung / welches Tele??
Schöne Grüße
Frank