• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 70-210D erster Eindruck

Multisaft

Themenersteller
Hallo.
Heute morgen ist mein Nikon 70-210 D bei mir eingetroffen.
Nun wollte ich euch mal ein paar Bilder Testbilder zeigen die ich heute Vormittag geschossen habe. Zwar alle nicht spektakulär und wirklich brauchbar aber vielleicht kann man schon sehen, dass die Schärfe absolut ausreichend ist für einen Anfänger der nicht viel Geld für ein TeleObjektiv ausgeben möchte aber wohl auch für sozusagen Halbpros hinter ihrer Cam :p

1. Bild: 1/320s f/10
2. Bild: 100% Crop ohne Nachbearbeitung
3. Bild: 1/250s f/8
4. Bild: Nikon 70-210 D - das Objektiv selbst

Bild 1-3 mit Stativ aufgenommen. War zwar nicht nötig aber wollte es auch nicht versauen. Jetzt wird bald erstmal getestet, was man so frei Hand noch halten kann bei 210mm - manche sagen ja, dass 1/120s kein Problem darstellen sollen. Solch eine ruhige Hand werde ich wohl nicht haben.

Von der Qualität des Objektives bin ich begeistert. Bin leider nur Plastikbomber gewöhnt und dieses Vollmetall-Objektiv macht schon ganzschön was her. Der Schiebezoom geht wunderbar von statten. Ohne zu hackeln aber auch nicht zu leicht sodass man das Objektiv festhalten kann ohne Angst haben zu müssen, dass man die Brennweite verändert.
Zum oftmals angesprochenem schnellem AF der D Version kann ich nur sagen, dass ich beeindrucket bin. Bor is das Teil schnell. Das Ding braucht einmal beim vollen Durchlauf keine 1 1/2 sek.
Ich werde es erstmal weiter ausprobieren. Wenn nicht kann ich es sicher bei Ebay für mehr als ich bezahlt habe verkaufen.
 
Und wo hattest du das nochmal her?
 
aus einem internettrödelmarkt wo einer seine komplette nikon ausrüstung verkaufen wollte. ich habe ihn aber gefragt, ob er es auch einzeln verkauft. er hat es sich überlegt, wir haben nen bissel gehandelt und dann sind wir auf den preis gekommen.
hätte zwar gerne nen sigma 70-300 forumstele als vergleich hier aber was solls
 
Wow, sieht gut aus. Neid :p

Habs damals leider nicht auftreiben können und mir daher das Sigma gekauft. Hat hier vielleicht irgendjemand zufällig eins der 70-300er und das 70-210, so dass man mal vergleiche kann?
 
Nikkor 70-300 ED

Hab's heute mal ausprobiert. Bin kein Tierfotograf, aber die Viechers haben sich da gerade angeboten.

Brennweite 300 mm
1/320 f5,6
ISO 200
mit Stativ

Fotografiert mit JPG Fine und schwacher Schärfung, danach USM in PS sonst nix

ganzes Bild
ente2.jpg


100% Crop (mit USM)
ente1.jpg
 
Hi,das Nikkor 70-300 ED hab ich auch,bin sehr zufrieden damit.
hab es für 129 Euro neu bei Ebay gekauft.Momentan hab ich chronischen geldmangel und muß da Kompromisse machen.
Preis Leistungsverhältnis ist sehr gut.
Für mich als Anfänger auch erstmal ausreichend.
@kosmoface in deiner Signatur fehlen noch zwei Hände :p
Die Ente sieht fanstastisch aus.
 
Kermit schrieb:
Hi,das Nikkor 70-300 ED hab ich auch,bin sehr zufrieden damit.
hab es für 129 Euro neu bei Ebay gekauft....

Entweder hast du ein Superschnäppchen gemacht, oder -was ich für wahrscheinlicher halte- du meinst das Nikon 70-300G? Das ED geht neu seltenst unter 300? weg, ich habe kürzlich für meinen gebrauchtes fast 290? bei Ebay bekommen. Die bekannten Importeure nehmen immer noch zwischen 320-350? für ein Neues.

Gruß
Udo
 
Hi topaxx,

wie bist Du eigentlich mit Deinem 28-200er zufrieden?
Kannst Du mal drüber erzählen bzw. evtl. auch mal ein Bild posten?

Danke Robert
 
Kermit schrieb:
Hi,das Nikkor 70-300 ED hab ich auch,bin sehr zufrieden damit.
hab es für 129 Euro neu bei Ebay gekauft.Momentan hab ich chronischen geldmangel und muß da Kompromisse machen.
Preis Leistungsverhältnis ist sehr gut.
Für mich als Anfänger auch erstmal ausreichend.
@kosmoface in deiner Signatur fehlen noch zwei Hände :p
Die Ente sieht fanstastisch aus.


Also wenn Du wirklich das ED hast würde ich auch sehr gerne mal die Adresse Wissen bitte.
 
Multisaft schrieb:
hier nochmal zwei bilder von heute - beide bei offenblende und 210mm entstanden - iso lag bei 800 glaub ich.

Sind die Crops mit USM oder ohne? Kannst du Bilder einstellen mit ISO200 und ohne USM? Ich habe das Gefühl, dass etwas komisch Fokusiert. Vielleicht dezentriert, oder die Korrektur ist von ISO800 runter einfach etwas stark Unscharf Maskiert. ;)

Gruss Seppli

P.s Das Teil hat aber sehr guten Kontrast!
 
Seppli schrieb:
Sind die Crops mit USM oder ohne? Kannst du Bilder einstellen mit ISO200 und ohne USM? Ich habe das Gefühl, dass etwas komisch Fokusiert. Vielleicht dezentriert, oder die Korrektur ist von ISO800 runter einfach etwas stark Unscharf Maskiert. ;)

Gruss Seppli

P.s Das Teil hat aber sehr guten Kontrast!

sorry ich bin nen absoluter anfänger auf dem gebiet. also langsam und nochmal für mich damit ich es verstehe. was bedeutet USM? Die Crops sind eigentlich absolut unbearbeitet. hab sie rausgeschnitten aus dem original-Bild und das erste vom älteren Jungen um ca. 30% verkleinert damit es von der 300kb grenze her passt. wie soll ich die bilder denn mit iso 200 einstellen wenn ich sie mit iso 800 gemacht habe? hab die hohe iso-zahl gewählt damit ich die jungs frei hand bei 210mm scharf bekomme da das wetter doch sehr bedecket war. den letzten satz habg ich garnicht verstanden ^^
 
OKOK :D

Ich wollte nur, dass du ein Bild einstellst, welches du bei 200 ISO gemacht hast. Das Objektiv tendiert in meinen Augen zu einer etwas komischen Unschärfe. Schau dir mal die Linke und dann die Rechte an. (Hand) Es kann aber sein, dass die Rauschunterdrückung bei 800 ISO etwas stark eingreift und der Crop dadurch etwas unscharf wirkt.

Gruss Seppli
 
können wir ja morgen gerne testen. wenn du mir bis dahin schreibst, was ich genau fotografieren soll bei iso 200 mit 210mm brennweite und offenblende, dann werde ich das machen und dir die bilder zeigen. das interessiert mich natürlich sehr.

meinst du mit USM "Unscharf Maskieren" das habe ich zwar benutzt aber eigentlich nur sehr wenig um die augen etwas schärfer zu bekommen. sieht nich gut aus? ich weiß :(
 
dtrosu schrieb:
Hi topaxx,

wie bist Du eigentlich mit Deinem 28-200er zufrieden?
Kannst Du mal drüber erzählen bzw. evtl. auch mal ein Bild posten?

Danke Robert

Hallo Robert,
das 28-200G ist mein "kleines Gepäck" beim Sonntagsspaziergang und sonstigen Gelegenheiten, wo ich nicht mit großer Tasche und viel Geraffel unterwegs sein will. Ich mag die Linse sehr: sehr kompakt, leicht, vielseitig und das bei ordentlicher Abbildungsleistung.

Ok, es ist natürlich nicht sehr lichtstark, nicht so schnell wie dass AF-S 18-70 (aber auch nicht störend langsam wie z.B. ein Sigma 70-300), offen nicht so scharf wie das Sigma 100-300EX (abgeblendet ist der Unterschied wohl deutlich kleiner) und es hat ein Plastikbajonett (das aber schon seit sage und schreibe 6 Monaten hält! ;)).

Ich hatte auch einmal ein 70-210/4-5.6, um das es hier eigentlich geht, kam aber mit dem Schiebezoom nicht so gut zurecht. Deshalb habe ich es wieder verkauft und das 28-200 als Ersatz dafür gekauft. Optisch finde ich die beiden durchaus vergleichbar. Das 70-210 ist natürlich wesentlich robuster gebaut. Dafür erscheint mir das Superzoom etwas flotter im AF (ich hatte das 70-210 ohne "D"!)

Ich habe den Kauf des 28-200 nicht eine Sekunde bereut. Vielleicht lege ich mir irgendwann noch etwas für den unteren Brennweitenbereich als Ergänzung zu. Umgerechnet 42mm ist ja nicht wirklich weitwinklig, und das 18-70 hat ja auch nicht gerade am kurzen Ende seine Stärken...

Hier gibt´s ein paar Bilder, die ich mit dem 28-200 gemacht habe (die Greifvögel, bearbeitete RAWs).

EDIT:
Ich hab noch was unbearbeitetes bei Offenblende gefunden:

Ganzes Bild, ISO200, Bl.5,6, 200mm:

Igel800.jpg


EDIT:
Ich hab noch was unbearbeitetes bei Offenblende gefunden:

100%-Crop, ISO200, Bl.5,6, 200mm:

Igelcrop.jpg


Aber warum fragst Du nach dem Nikon 28-200? Hast Du nicht eine Canon 300D? Wechselabsichten? :p :D ;)

Gruß
Udo
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Udo,

ja, ich hatte eine 300D. Die habe ich zwar noch, aber ich warte nur auf den Geldeingang und dann schicke ich das Teil los.
Ich schwanke noch zwischen einem Nikon und einem KonicaMinolta System.
Entweder die D50 oder die D5D. Ich werde erstmal warten, bis ich die D5d in die Finger bekommen (noch ja leider nicht zu haben) und werde dann entscheiden. So Bauchgefühl sagt nimm lieber Nikon, aber ich habe auch den AS an meiner früheren A1 sehr zu schätzen gelernt.
Und so ein 28-200 würd ich auch so wie Du als leichtes Gepäck betrachten.
Auf jeden Fall vielen Dank für Deine Antwort. Das 28-200 wäre glaube ich schon wtas für mich.

Grüsse
Robert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten