• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

nikon 70-200 2.8 vr II für D90

mmillen

Themenersteller
Liebe Leser,

Ich möchte meine lichtschwachen standardzooms gegen lichtstarke mit entsprechender Abbildungsqualität tauschen. Ein hoher %satz meiner Bilder entsteht entweder in Gebäuden oder im Wald, beide Plätze oft eher dunkel. Wie ist eure Meinung zur d90 + 70-200 gr II kombo. Mein kapital liegt bei Max 3000 Euro. Das objektiv wähle auch in Hinblick auf ein Kamera upgrade, ev auf FX.
Es stellt sich auch die Frage vielleicht vorher die cam aufzurüsten und später das objektiv, ev im Zug des Verkaufs der "alten" Ausrüstung.
Statt dem NIKON wäre ev. Auch das kommende sigma 70-200 apo OS. Soll ja noch im juni kommen und wird zumindest auf den preis des NIKON drücken.

Meine aktuelle Ausrüstung:
D90,
NIKON 50mm 1,8
NIKON 16-85 vr
NIKON 70-300 vr
Sigma 150 Makro
Zubehör...

Vielen dank für alle Inputs.

LG, Markus
 
Statt dem NIKON wäre ev. Auch das kommende sigma 70-200 apo OS. Soll ja noch im juni kommen und wird zumindest auf den preis des NIKON drücken.

Da würde ich mir an deiner Stelle nicht allzuviel Hoffnungen machen! Mit dem 70-200/2.8 II machst du auf jeden Fall nichts verkehrt. Die Linse wird auch an der D90 gut performen. ;)
 
Wenn du das Geld hast, dann kauf ein Nikon-Produkt. Alles andere wäre imho eine Verschlechterung, du bereust es irgendwann...
 
Du solltest dann aber auch den Handgriff zur D90 kaufen, sofern Du ihn noch nicht hast. Denn die Kombi ohne den Handgriff ist etwas unhandlich. Das 70-200 (egal ob VR I oder VR II) ist grundsätzlich empfehlenswert.
 
Wozu einen Hangriff kaufen ? Am 70-200mm ist ein Fuß , an dem sich die ganze Geschichte prima tragen lässt.
Mit einer Montageschiene an diesem Fuß trägt sich die Kamera/Objektiv Kombination auch längere Zeit sehr bequem.
 
Danke für die Beiträge, das schaut dann doch so aus als würde ich das Nikon kaufen :-) Ev. warte ich trotzdem noch auf das SIGMA Objektiv - ich glaube das wird sich positiv auf den Preis vom Nikon auswirken - verschenken muss man ja auch nichts .-)

Mit einer Montageschiene an diesem Fuß trägt sich die Kamera/Objektiv Kombination auch längere Zeit sehr bequem.

Das ist eine gute Idee, den Batterie hab ich bereits bestellt, aber unabh. vom Objetiv. War eher eine Handling Entscheidung bei aufgerichteten Fotos.

Was die Brennweite betrifft (Antwort von Meckie), komm ich erfahrungsgemäß bei meinen Motiven mit 70mm ganz gut klar. Im FX ist es dann sogar optimal, da fehlt mir dann ev. nach oben die Brennweite. Wie es ausschaut wart ich da aber auf ein neue Version der D700 --> D700s ?*g*

lg, Markus
 
An DX löst das 70-200 VR I bereits gut auf. So gut, das die Kamera gar nicht das volle Potenzial ausschöpfen kann. Wozu ein VR II? Das bringt am DX keine Verbesserung, außer breite Gesichter in der Nikon Quartalsbilanz. Ein VR I reicht am Crop locker.
 
An DX löst das 70-200 VR I bereits gut auf. So gut, das die Kamera gar nicht das volle Potenzial ausschöpfen kann.


Das objektiv wähle auch in Hinblick auf ein Kamera upgrade, ev auf FX.


Wozu ein VR II? Das bringt am DX keine Verbesserung, außer breite Gesichter in der Nikon Quartalsbilanz. Ein VR I reicht am Crop locker.

Das sorgt dann evtl. für doppelt breite Gesichter in der Nikon Quartalsbilanz. ;)
Edit: Andersherum gesehen werde ich ein AF-S VRI 70-200/2,8 nicht mehr hergeben, dazu sind mir die Verbesserungen beim VRII nicht groß genug.

Wenn neu dann das AF-S VRII 70-200/2,8. Es sei denn man hat trifftige Gründe für die erste Version.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das neue finde ich bei Offenblende schärfer. Dafür hat das alte ein schöneres Bokeh. :)
 
Wozu ein VR II? Das bringt am DX keine Verbesserung, außer breite Gesichter in der Nikon Quartalsbilanz. Ein VR I reicht am Crop locker.

Der Preisunterschied ist hierzulande kaum der Rede wert, und dort wo es wirklich billiger muss man ewig drauf warten, da verlass ich mich lieber auf mein Verhandlungsgeschick vorort ;-)

Das neue finde ich bei Offenblende schärfer. Dafür hat das alte ein schöneres Bokeh. :)
Das Bokeh hat mir persönlich bei div. Beispielbildern ganz gut gefallen, ist natürlich wie so vieles subjektiv. Werde mir aber noch ein paar Bilder vom I-er anschauen :-)
 
Das Bokeh hat mir persönlich bei div. Beispielbildern ganz gut gefallen, ist natürlich wie so vieles subjektiv. Werde mir aber noch ein paar Bilder vom I-er anschauen :-)

Das Bokeh vom II-er nicht schlecht, aber ich finde das vom I-er etwas "cremiger". Im Zweifelsfall sind mir Schärfe und Kontrast aber wichtiger. :D
 
Also rein preislich nimmt sich beim Sigma nicht soviel zum Nikon. Das Sigma ist für >1500€ gelistet, eindeutig zu teuer für einen Drittanbieter, wie ich finde.

Aber warten wir mal die Tests der einschlägigen Seiten ab. Der Batteriegriff wird nicht fürs Tragen empfohlen, sondern um ein besseres Gleichgewicht beim Fotografieren zu erhalten. Alleine das man die Kamera im Hochkant besser in der Hand hat, wäre mir das Geld schon wert.
 
Danke an alle Thread Teilnehmer für die konstruktiven Beiträge. Für mich ist die von mir gestellte Frage beantwortet. Ich werde das Nikon VRII kaufen, aber noch warten bis das Sigma ma Markt ist und hoffen dass ich dadurch noch einen Preisvorteil ergattere. Als nächstes ist dann hoffentlich noch dieses Jahr eine FX drinnen, vielleicht kommt ja eben die D700 in einer neuen Verison für den Markt :-)
 
Was man auch noch berücksichtigen sollte: Nikon-Objektive sind gegenüber den Drittanbieter-Linsen deutlich wertstabiler - vor allem die Profilinsen. Bei Preisen um 1500€ und mehr kann das in einigen Jahren durchaus mehrere 100€ ausmachen. Darum kaufe ich wenn möglich immer die Nikon-Linsen.
 
daran hab ich gar nicht gedacht, aber das ist natürlich ein weiteres PRO Argument! Gerade in dieser Preisklasse :)
 
Ich kann mir nicht vorstellen, daß Nikon sich von den Sigma-Preisen beeindrucken läßt.

Ist das Sigma überhaupt abgedichtet? Bei meinem Einsatzbereich ist fehlende Abdichtung NoGo.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten