• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Nikon 5500 gegen 5600

Kordel1

Themenersteller
Hallo zusammen,
kann mich jemand zuverlässig darüber informieren, ob in beiden Kameras
Sensor,Prozessor und besonders die interne Bearbeitung der Aufnahmen identisch sind. Ich meine nämlich bei früheren Vergleichstests Unterschiede festgestellt zu haben, obwohl Sensor und Prozessor bei den Modellen identisch waren.
Danke für die Auskünfte
Kordel1
 
Der Sensor ist identisch mit dem, der auch schon in der D5300 und der D3300 verbaut ist, er wird von Sony/Toshiba für Nikon hergestellt (IMX-193).
In beiden Kameras ist auch der Nikon Expeed4 Bildverarbeitungschip verbaut. Beide Kameras sind auch ohne AA-Filter.
Von daher sollte eigentlich ein RAW der D5500 dem der D5600 (oder auch der D3300, wenn in alles jeweils 12-bit komprimiert gespeichert ist) erstmal ziemlich ähnlich sein.

Auch die ganzen Bildmodi sind noch ziemlich ähnlich.
Was aber wirklich genau intern in der Kamera sonst noch alles passiert weiß aber nur Nikon. Da kann es natürlich gut sein, dass da z.B. die Parameter für die Schärfung und die Kontraste, usw. bei der Entwicklung in jpeg leicht verändert wurden.
Wie die Kamera die jpeg nun genau macht, das kann man aber bei Bedarf auch einfach per Nikon Picture Control Utility Software in der Kamera sehr genau anpassen.
 
Laut Dpreview ist die einzige Neuerung bei der D5600 gegenüber der D5500 die Einführung von Snapbridge:

https://www.dpreview.com/reviews/nikon-d5600

Gruß
ewm
 
Laut Dpreview ist die einzige Neuerung bei der D5600 gegenüber der D5500 die Einführung von Snapbridge:

https://www.dpreview.com/reviews/nikon-d5600

Gruß
ewm

Es gibt schon noch mehr Änderungen, z.B. hat die D5600 nun neben WLAN auch BT und NFC - aber alles geht nur noch mit der neuen Snapbridge App.
Dafür sind dann leider die IR-Sensoren weggefallen, mit denen man mit einem einfachen IR-Fernauslöser (oder einem Handy mit IR-Blaster) arbeiten konnte.
AFAIK wurden die Menus auch minimal geändert.

Aber sonst sind die Kameras (bis auf 5g Unterschied oder so..) ziemlich ähnlich. Und mit der Bildqualität bzw. mit den Bildern hatdas auch nichts zu tun.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten