• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NIKON 5100 vs. CANON G9

  • Themenersteller Themenersteller Gast_29127
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_29127

Guest
Moin moin,

handlich gegen brikett?
kurzes gegen langes tele ?
welche linse ist "bessser"
Bildqualität identisch oder doch nicht ?
was fehlt der NIKON ? der Canon ?
fotografiere gerne ohne Blitz.

zu welcher würdet ihr lieber greifen ?

soll der Einstieg in die DIGIfotografie sein.
danach folgt 'ne "richtige" DSLR
mfg
t.
 
zu welcher würdet ihr lieber greifen ?
Wenn ich so viel Geld ausgeben wollte zur Zeit auf alle Fälle zur Ricoh GX100, jetzt wo sie so billig ist wie noch nie: Hat auch RAW-Modus, Blitzschuh, tolle Haptik, Filter/Adaptergewinde, interessanten Brennweitenbereich. Außerdem ist sie lichtstärker als die genannten und in manchen Fällen schneller.

Bei den genannten: P5100 liegt besser in der Hand, ist aber lahm und irgendwie fehlt es da für mich an Argumenten dass die so teuer sein muss.

G9 ist wohl wieder schmutzanfällig (zumindest war das bei der G7 der Fall).
 
Ich fotografiere auch gerne ohne Blitz. Mit der G9 hat man die richtige Kameraeinstellung durch das Drehrad ruckzuck gefunden.
 
Eine günstige und bessere Alternative zur P5100 ist die P5000. Weniger Pixel, wenig Rauschen. Alles ist manuell einstellbar, ein Drehrad neben dem Programmwählrad macht die Bedienung leicht. Sogar eine Abblendtaste ist da. Wenn man den Auslöser halb runterdrückt, wird nicht nur fokusiert, sondern auch die Blende auf den eingestellten Wert geschlossen. Man sieht also sofort, wie das Bild wird, noch bevor man ausgelöst hat.

Wenn man das Programmwählrad auf "Setup" dreht und die Kamera einschaltet, bleibt das Objektiv drin. Also stelle ich immer auf Setup, wenn die Kamera in die Hosentasche wandert :top:

Grüße

Replay
 
Sogar eine Abblendtaste ist da. Wenn man den Auslöser halb runterdrückt, wird nicht nur fokusiert, sondern auch die Blende auf den eingestellten Wert geschlossen. Man sieht also sofort, wie das Bild wird, noch bevor man ausgelöst hat.

Hallo!
Meine neue P5100 macht das nicht. :(
Oder hab ich da irgendeine Einstellung übersehen?
Egal ob Modus M oder A - der Monitor bleibt unabhängig von der gewählten Blende (Kombination) immer gleich hell, auch bei halb gedrücktem Auslöser.
Gruß, Isselhorst
 
Der Bildschirm soll ja gleich hell bleiben. Wenn nicht, bekommt man eine Über- oder Unterbelichtung. Du mußt auf die Schärfe der Bildteile achten, die hinter dem Fokusierpunkt sind. Das siehst Du sehr gut, wenn Du bei Makrofotografie mit der Blende spielst.

Versuche irgend einen kleinen Gegenstand (z. B. ein verwelktes Laubblatt an einem Ast) abzulichten. Stelle die Kamera auf Makro. Dann stelle im Modus "A" den kleinsten Blendenwert ein, das sind 2,7. Gehe mit der Kamera sehr nah an das Motiv ran und drücke den Auslöser halb runter, sodaß die Kamera scharfstellt. Hat sie das gemacht, stellt sie die Blende auf 2,7 ein und der Hintergrund ist unscharf, evtl. sogar die vorderen und hinteren Bereiche des Blattes. Stelle die Blende nun auf einen höheren Wert. Siehe da, das Blatt ist komplett scharf, der Hintergrund aber noch unscharf. Gefällt Dir das Bild, drücke den Auslöser ganz durch. So sieht man schon vor dem eigentlichen Auslösen, wie sich die eingestellte Blende auf das Bild auswirkt. Stellst Du den Blendenwert noch größer ein, ist der Hintergrund auch scharf.

Wenn das bei der P5100 nicht funktioniert, wurde die Abblendfunktion leider rausgenommen. Extra einstellen muß man da nichts.

Grüße

Replay
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten