• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 28-70

Ralf1972

Themenersteller
Hallo zusammen,

habe mal wieder die berühmte Standartfrage. Ich bin auf der suche nach einem guten 28(24)-70(80) Zoom für meine zwei Nikon Bodys. Habe an das Nikon AF-S 28-70mm/2.8D IF-ED gedacht da man es im Moment "relativ" preisgünstig bekommt. Hat jemand Erfahrung mit dem Objektiv? Wie siehts mit der Randschärfe aus? Oder kann mir jemand ein anderes Fremdobjektiv empfehlen? Wichtig wäre mir ein Ultraschallmotor da mir das gemahle eines konventionellen Servoantriebs mächtig auf den Kittel geht.
Bin für JEDEN Tipp von euch sehr dankbar und sage schon mal im Vorraus Vielen Dank!

Gruß Ralf :o
 
Ich kenne das AF-S 28-70 f/2,8 noch aus analogen Zeiten. Es ist ein hervorragendes Objektiv, welches sogar auf der Kodak SLR/N randscharf zeichnet.

Persönlich habe ich mich wegen der besseren ?Allroundeignung? für das AF-S 17-55 f/2,8 entschieden. Diese Optik ist bereits bei Offenblende so extrem scharf, dass es in diesem Bereich dem AF-S 28-70 mit Sicherheit überlegen ist.

Persönlich würde ich von allen Fremdherstellern die Finger lassen. Das noch in Frage kommende Tamron 28-75 f/2,8 (wird wohl einen Tick besser sein als das AF-S 28-70) hast Du wegen des fehlenden Ultraschallabriebs ja selbst ausgeschlossen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten