• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 2,8/17-55 und CA

Dik

Themenersteller
Hallo,

besitze seit einigen Wochen dieses Objektiv. So gut ich Schärfe und Kontrast finde, stören mich doch immer mehr die CA's die bis ca. Blende 5,6 auftreten. Das Objektiv war bereits bei Nikon in Düsseldorf. Originalkommentar bei der Rücksendung: "Bei den von Ihnen bemängelten Farbsäumen handelt es sich um chromatische Aberrationen. Bitte beachten Sie, dass dies unter bestimmten Umständen und motivabhängig auftreten kann. Dieser Effekt kann durch Einstellen einer kleineren Blende minimiert werden". Eine großartige neue Erkenntnis für mich.

Auf weitere Nachfragen empfahl man mir als Lösung die Anschaffung von Capture 4.3. Bei einem Objektiv dieser Klasse bin ich eigentlich davon ausgegangen, dass bereits bei Offenblende CA's gegen Null gehen sollten und nicht jedes Bild erst per EBV nachgearbeite werden muss.

Wie seht Ihr das?
Gruß Dik
 
Dik schrieb:
Auf weitere Nachfragen empfahl man mir als Lösung die Anschaffung von Capture 4.3. Bei einem Objektiv dieser Klasse bin ich eigentlich davon ausgegangen, dass bereits bei Offenblende CA's gegen Null gehen sollten und nicht jedes Bild erst per EBV nachgearbeite werden muss.

17-55 ist ein recht weiter Zoombereich in einem sehr heiklen Brennweitenbereich und mit Lichtstärke F2,8 ist die Kontsruktion nochmals deutlich aufwändiger.
CAs scheinen da halt in diesem Fall der Schwachpunkt zu sein. (ich kenns nur vom Hörensagen)

Solche Zooms sind sehr selten perfekt.

Alternativen existieren ja praktisch auch kaum (Sigma 18-55? Nikon 17-35/2,8 ?), so dass man sich wahrscheinlich eben damit arrangieren muss, oder das Ding eben verkauft.

Die CA Anfälligkeit einer Optik unterliegt meines Wissens keiner nennenswerten Serienstreung und kann auch nicht "nachgebessert" werden, sie ist primär von der optischen Rechnung und vom Design des Sensors (u.a. Art der Mikrolinsen) abhängig.

Man berichtige mich, wenn ich falsch liege.

mfg
 
Beispielbilder mit Exif-Anhang wären für eine Beurteilung des "Problems" hilfreich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten