• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 1V2 mit 4/500 mittels FT1

Hajoe

Themenersteller
Ich wollte heute obengenannte Kombi ausprobieren und musste zu meinem
leidwesen feststellen, der AF bewegt sich nicht :confused::confused:
Woran liegt das ?
 
In der Kompatibilitätsliste von Nikon ist es nicht aufgeführt. Da ist nur das mit dem Stabi aufgeführt.
 
Funktioniert der FT1 denn mit anderen Objektiven?

Die Kompatibilitätsliste ist nicht komplett, bzw. sind nur die aufgelistet, die Nikon getestet hat.
Bis jetzt funktionieren alle meine AF-S, auch die, die nicht gelistet sind (z.B. das DX 18-70, das 70-200/2.8 VR I oder das 300/2.8 ED II).
 
Ich wollte heute obengenannte Kombi ausprobieren und musste zu meinem
leidwesen feststellen, der AF bewegt sich nicht :confused::confused:
Woran liegt das ?

Geht mir mit meinem 1,8/85 genauso.

Die Optik hat einen "Stangen AF" wird also durch die Kamera focusiert.

Am FT1 funzen nur Optiken mit eigenem AF-Motor.

Klaus
 
Ich habe auch dieses AF-S 500mm ohne VR. Keinerlei Probleme mit der Verwendung an der V1 und dem FT1 Konverter.
Leider klappt es mit meinem AF-I 300mm/2,8 aber nicht. Das Objektiv hat aber einen eingebauten AF Motor.
Gruß
Lothar
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch dieses AF-S 500mm ohne VR. Keinerlei Probleme mit der Verwendung an der V1 und dem FT1 Konverter.
Leider klappt es mit meinem AF-I 300mm/2,8 aber nicht. Das Objektiv hat aber einen eingebauten AF Motor.
Gruß
Lothar

Habe ich etwa die falschen Einstellungen ???
Könntest du mir bitte deine AF-Relevanten Einstellungen im Menu mitteilen.
Danke
 
Da gibt es eigentlich keine Einstellungen, die dieses Problem betreffen könnten.

Ich würde eher mal prüfen, ob die beiden Kontaktleisten von Objektiv und Adapter sauber aufeinander liegen (das im Adapter verriegelte Objektiv mal vorsichtig gegen die Endanschläge drehen) oder einen anderen Adapter ausprobieren.

Prüf auch mal ob die Kontakte am Objektiv noch gut federn.
 
Hallo guten Abend,

ich habe auch eine Frage zu diesem Anpassungsthema. Möchte mir in dieser Woche noch die 1 V2 holen und habe noch das alte AF-I 400/2,8. Wenn es schon nicht automatisch geht, kann ich das Objektiv wenigstens manuell
nutzenan dieser Kamera nutzen?

Danke schon mal für die Antworten !!!!!

Gruß Bernhard
 
Seid ihr pervers:D 500er an der 1 V1:eek::D:ugly:

Ich dachte, ich übetreibe schon, wenn ich das 70-200er mit 1.4er Konverter dran hängen möchte:ugly:
 
... wir können ja mal was ausmachen, Du bringst das Objektiv mit, ich die V1 und dann wird getestet.

Überhaupt- wir können doch einen Thread aufmachen, wo die Objektive die funktionieren, erfasst werden, die von Sigma beispielsweise passen mal und mal geht nix. Bei mir das 30mm/1,4- funktioniert, das 150-500mm geht nicht (aber das will ich nochmal manuell probieren).
Infos zu solchen Kombis liest man gin und wieder, aber verstreut ...
 
Ich habe auch dieses AF-S 500mm ohne VR. Keinerlei Probleme mit der Verwendung an der V1 und dem FT1 Konverter.
Leider klappt es mit meinem AF-I 300mm/2,8 aber nicht. Das Objektiv hat aber einen eingebauten AF Motor.
Gruß
Lothar

Würde ja gern mal ein paar Fotos davon sehen. Ich hab bisher 'nur' das 55-300VR dran (mit guten Ergebnissen)
:)
 
Hallo Leute,

ich wollte mir Heute die Nikon V2 kaufen! Bedingung war das das AF VR Zoom-NIKKOR 80-400 mm 1:4,5-5,6 D ED an der Kamera arbeitet. In der Kompatiblitätsliste ist dieses auf geführt aber nur für den Adapter.
Alle Vorgaben wurden eingestellt aber nichts rührte sich. Selbts beim M Eistellenung wurde noch nicht einmal die Scharfeinstellung von der Kamera übernommen.
Dies wurde von drei verschiedenen Fachverkäufer unterschiedlicher Firmen
ausprobiert.

Gruß Bernhard
 
Hm,
Akku war geladen, Zusammenschluß Kamera und Adapter und Nikkor korrekt, also auch mal probiert, ob da statt Eingerastetsein irgendwas nachgibt (und somit eine mechan. und elektr. Verbindung unterbrochen ist ?

Gegenprobe- eine andere Kamera, ggfls. eine V! (im Laden) ?
 
Hallo Jock-l,

Ich dachte auch das das Objektiv vielleicht verstellt ist, ich hatte meine
300s auch mitgenommen und in Laden noch mal getestet, das Objektiv
arbeitet einwand frei.
Ich habe noch einen Tip bekommen, auch Novoflex soll einen Adapter
für diese Konstellation hergestellt haben werde mich Morgen umhören
und noch einwenig im Internet suchen.

Gruß Bernhard

PS. Vielleicht sollten wir das mal an deiner V1 probieren, kann ja sein das nur die V2 somäglich ist.
 
So,habe ich auch gefunden, sind ohne elek. Anschlüsse , so wird die Kamera dann auch nicht scharf stellen können und die manuelle Einstellungen auch nicht übernehmen.
Die Anschaffung werde ich erst mal auf Eis legen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten