r0sewhite
Themenersteller
Hallo Leute,
ich gebe zu, die Linse hat schon einiges auf dem Buckel, doch mittlerweile fällt mir deutlich auf, dass der Zoom sich nicht mehr so geschmeidig drehen lässt. Man könnte das Gefühl mit einem trocken gelaufenen oder zu strammen Kugellager vergleichen. Ich tippe darauf, dass irgend eine Schmierung im Zoomtrieb nicht mehr so wie am Anfang ist. Technisch gibt es sonst nichts zu bemängeln.
Hat so etwas schon mal jemand bei einem Service Point überholen lassen und wenn ja, wie hoch waren die Kosten ungefähr? Das 18-70 ist ja nun keine teure Optik, so dass ich nicht allzu viel in die Reparatur stecken würde.
Oder hat sich sogar jemand selber daran versucht? Ich habe keine Skrupel, die Optik zu zerlegen, doch wäre es nett, wenn ich im Vorfeld erfahre, ob ich an irgend einer Stelle ohne Spezialwerkzeug nicht weiter komme.
ich gebe zu, die Linse hat schon einiges auf dem Buckel, doch mittlerweile fällt mir deutlich auf, dass der Zoom sich nicht mehr so geschmeidig drehen lässt. Man könnte das Gefühl mit einem trocken gelaufenen oder zu strammen Kugellager vergleichen. Ich tippe darauf, dass irgend eine Schmierung im Zoomtrieb nicht mehr so wie am Anfang ist. Technisch gibt es sonst nichts zu bemängeln.
Hat so etwas schon mal jemand bei einem Service Point überholen lassen und wenn ja, wie hoch waren die Kosten ungefähr? Das 18-70 ist ja nun keine teure Optik, so dass ich nicht allzu viel in die Reparatur stecken würde.
Oder hat sich sogar jemand selber daran versucht? Ich habe keine Skrupel, die Optik zu zerlegen, doch wäre es nett, wenn ich im Vorfeld erfahre, ob ich an irgend einer Stelle ohne Spezialwerkzeug nicht weiter komme.