kugelmoped
Themenersteller
Hallo,
Ich muss euch Wiedermal ein wenig nerven. Ich hab die ehrenwerte Aufgabe übertragen bekommen die nächsten Jahre die schulischen Veranstaltungen meiner Kinder ( und natürlich von allen anderen anwesenden )festzuhalten.
Ist mir ganz recht, erspar ich mir viel smalltalk
Aktuell im Bestand sind eine d90, eine d300s, ein altes Tokina 28-70 2.8, ein Nikon 18-105, Nikon 70-300, dann noch ein Blitz sb710 und einmal Nikon 35mm 1.8 und 50mm 1.8.
Lichttechnisch ist von strahlendem Sonnenschein bis "finster wie in einem bärenarxxx" alles dabei. Hab ne Zeitlang in dunkleren Umgebungen mit den beiden Festbrennweiten gearbeitet, aber da es sogar dem Pfarrer Wurst ist, ob ich den Blitz verwende spielt die Lichtstärke jetzt doch nicht so ganz die Rolle. Das Tokina finde ich nett, aber irgendwie funktioniert das mit dem Blitz nicht so ganz. Kann es sein das das keine CPU hat? ( at-x) also habe ich meistens das 18-105 drauf. Das Tokina ist auf DX auch jetzt vom brennweitenbereich nicht so der brüller. Ich mag das Objektiv, aber manchmal hätt ich gern mehr Tele, weil ich nicht immer die beste Position hab. Den zweiten Body mit dem 70-300 mitschleifen möchte ich auch nicht unbedingt und für objektivwechsel fehlt mir meist die Zeit und auch die Nerven.
Nun stellt sich die Frage welches der drei objektive im threadtitel mir da am meisten helfen würden. Hat jemand von euch das schonmal verglichen? Sonst würd ich das Glas für den Urlaub nutzen. Für jeden Gedanken zu dem Thema bin ich dankbar
Ich muss euch Wiedermal ein wenig nerven. Ich hab die ehrenwerte Aufgabe übertragen bekommen die nächsten Jahre die schulischen Veranstaltungen meiner Kinder ( und natürlich von allen anderen anwesenden )festzuhalten.
Ist mir ganz recht, erspar ich mir viel smalltalk

Aktuell im Bestand sind eine d90, eine d300s, ein altes Tokina 28-70 2.8, ein Nikon 18-105, Nikon 70-300, dann noch ein Blitz sb710 und einmal Nikon 35mm 1.8 und 50mm 1.8.
Lichttechnisch ist von strahlendem Sonnenschein bis "finster wie in einem bärenarxxx" alles dabei. Hab ne Zeitlang in dunkleren Umgebungen mit den beiden Festbrennweiten gearbeitet, aber da es sogar dem Pfarrer Wurst ist, ob ich den Blitz verwende spielt die Lichtstärke jetzt doch nicht so ganz die Rolle. Das Tokina finde ich nett, aber irgendwie funktioniert das mit dem Blitz nicht so ganz. Kann es sein das das keine CPU hat? ( at-x) also habe ich meistens das 18-105 drauf. Das Tokina ist auf DX auch jetzt vom brennweitenbereich nicht so der brüller. Ich mag das Objektiv, aber manchmal hätt ich gern mehr Tele, weil ich nicht immer die beste Position hab. Den zweiten Body mit dem 70-300 mitschleifen möchte ich auch nicht unbedingt und für objektivwechsel fehlt mir meist die Zeit und auch die Nerven.
Nun stellt sich die Frage welches der drei objektive im threadtitel mir da am meisten helfen würden. Hat jemand von euch das schonmal verglichen? Sonst würd ich das Glas für den Urlaub nutzen. Für jeden Gedanken zu dem Thema bin ich dankbar
