DaFreek
Themenersteller
Hallo allerseits!
Habe mir das 18-105 für meine D70 zugelegt und bin von der allgemeinen Leistung recht angetan. Auch mit Offenblende gibt es kaum was zu meckern.
Allerdings habe ich beim ausgiebigen Testen festgestellt, dass abgeblendete Fotos generell heller belichtet werden als Fotos, die mit offener Blende gemacht wurden (gleicher Bildausschnitt). Ich schätze der Unterschied beträgt ungefähr 0.5 EV.
Meine Vermutung ist dass bei Offenblende Transmissionsverluste auftreten und die stärkere Vignettierung die Belichtungsmessung nach oben korrigieren lässt, was dann beim Abblenden in einer leichten Überbelichtung resultiert.
Man liest ja desöfteren von Überbelichtungsproblemen der D90. Da das 18-105 dort das Kitobjektiv ist, wäre das ja eine mögliche Ursache.
Haben andere ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gruß
DaFreek
Habe mir das 18-105 für meine D70 zugelegt und bin von der allgemeinen Leistung recht angetan. Auch mit Offenblende gibt es kaum was zu meckern.
Allerdings habe ich beim ausgiebigen Testen festgestellt, dass abgeblendete Fotos generell heller belichtet werden als Fotos, die mit offener Blende gemacht wurden (gleicher Bildausschnitt). Ich schätze der Unterschied beträgt ungefähr 0.5 EV.
Meine Vermutung ist dass bei Offenblende Transmissionsverluste auftreten und die stärkere Vignettierung die Belichtungsmessung nach oben korrigieren lässt, was dann beim Abblenden in einer leichten Überbelichtung resultiert.
Man liest ja desöfteren von Überbelichtungsproblemen der D90. Da das 18-105 dort das Kitobjektiv ist, wäre das ja eine mögliche Ursache.
Haben andere ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gruß
DaFreek