• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 16-85 Sucherbild

abbilder

Themenersteller
Ich hab grade das Nikon 18-70 und das 16-85.
Beim Blick durch den Sucher fällt mit auf, dass das Sucherbild beim 16-85 deutlich dunkler ist als das Sucherbild beim 18-70. Grade auch bei offener Blende in Weitwinkelstellung, wo sich die Objektive kaum was geben. Beide Objektive hängen an der D300.

Gibts da eine Erklärung für?
Als Dunkelkammer würde es mir eher schwer fallen, mich mit dem 16-85 als leichte Alternative zum 17-55 anzufreunden.

Ich hoffe, dass es optisch etwas mehr bringt bzw. der VR sich gut einsetzen lässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuerst einmal siehst du im Sucher immer Offenblende egal welche Blende eingestellt ist, außer es ist was kaputt oder du hast die Abblendtaste betätigt.

Der Transmissionsgrad könnte beim 18-70 etwas höher sein als beim 16-85, aber deutlich dunkler dürfte es dann doch nicht sein - zumindest in WW Stellung.

Reagieren denn beide aufs abblenden und auf das Betätigen der Abblendtaste ? Ich würde das mal mit verschiedenen Blenden durchprobieren.
 
Ich versuche das morgen noch mal wenn es richtig hell ist draußen.
Hat mit der optischen Leistung ja eher wenig zu tun.
Grade in der WW-Stellung, wo sich beide Linsen ja nicht viel geben, fand ich es in der Wohnung beim 16-85 schon erheblich dunkler als beim 18-70.

Das ganze Licht, dass ich im Sucher sehe muss doch im Zweifelsfall auc auf den Sensor. Dunkleres Bld wäre doch so oder so auch weniger Licht aufm Sensor, oder?
 
Das 16-85 besteht aus 17 Linsen, das 18-70 aus 15. Eventuell macht das den Unterschied? Kann ich mir aber schon fast nicht vorstellen, du schreibst ja das es deutlich ist.
 
Ich versuche das morgen noch mal wenn es richtig hell ist draußen.
Hat mit der optischen Leistung ja eher wenig zu tun.
Grade in der WW-Stellung, wo sich beide Linsen ja nicht viel geben, fand ich es in der Wohnung beim 16-85 schon erheblich dunkler als beim 18-70.

Das ganze Licht, dass ich im Sucher sehe muss doch im Zweifelsfall auc auf den Sensor. Dunkleres Bld wäre doch so oder so auch weniger Licht aufm Sensor, oder?

Naja, wenn du z.B. mit Blende 11 durch den Sucher u. Objektiv schauen könntest, wäre es schon ziemlich düster im Sucher. Das Licht, das auf den Sensor trifft, wird ja auch noch verstärkt. Aber wie zappa4ever schon geschrieben hat, ist beim Blick durch den Sucher die Blende immer ganz offen. Kann man gut sehen, wenn mann von vorn in die Linse schaut und auslöst. Dann schließt sich die Blende auf den eingestellten Wert und öffnet sich danach wieder ganz.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten