• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 16-35 f4 vs. Tokina 16-28 f2.8

Fotomarkus

Themenersteller
Hallo!

Die Entscheidung über ein UWW an KB steht an und diese 2 Objektive stehen in der engeren Auswahl!

Es soll abgeblendet auf f8 - f10 für Landschaften eingesetzt werden; wobei ich auf Filter nicht unbedingt angewiesen bin.
Den VR beim Nikon brauche ich nicht unbedingt, ist zwar nett aber das ist alles nicht ausschlaggebend!

Welches Objektiv ist denn abgeblendet schärfer? :confused:

Ich weiß schon, dass das 14-24er von Nikon das Referenzobjektiv ist, jedoch ist es mir zu teuer :P

Danke und Lg
Fotomarkus
 
Ich persönlich fand das 16-35 nicht überwältigend aber mit durchaus gute BQ, leicht und mit gutem Brennweitenbereich.

Würde heute eher das Tokina nehmen was allerdings sehr schwer, dafür mit f2,8 und sehr günstig zu bekommen ist.

Momentan bin ich sehr zufrieden mit der winzigen 20mm Festbrennweite, benötige das Objektiv aber auch nur 5x im Jahr.
 
...bin mit dem 16-35 f/4 voll zufrieden, geb ich nicht her. :top:kann ich nur empfehlen.
 
Ich stand neulich vor der gleichen Entscheidung. Die Messwerte von dxo sind schon mal eine gute Orientierung. In der Praxis zeigt sich das es stimmt, fällt das Tokina vor allem am kurzen Ende deutlich zurück. Selbst auf f5,6 abgeblendet ist es nicht wirklich gut. Das 16-35 ist da schon offen sehr gut. Es baut am langen Ende etwas ab, aber bei einem UWW interessiert mich der Bereich über 28mm eh nicht so sehr. Das 14-24 legt da sicher noch mal ein Schnippchen drauf. Allerdings muss man da schon jeden Brennweitenbereich für sich vergleichen. Pauschal konnte ich im kurzen Test nicht sagen das eins von beiden deutlich besser ist.

Mein Fazit war, wenn man unbedingt die Lichtstärke braucht, nimmt man das 14-24, wenn nicht das 16-35. Der Unterschied in der Auflösung ist sicher sichtbar, relativiert sich aber mit der Ausgabegröße und wenn man Preis, Gewicht und die anderen Nachteile wie Filtertauglichkeit und Zoombereich in die Überlegungen einbezieht.

Nur das Tokina ist wirklich keine Alternative. Mit Cash Back gibt es das 16-35 gerade für knapp über 800 Euro. Den Aufpreis ist allemal wert!
 
Naja bis jetzt habe ich über das 16-35er Nikon sehr unterschiedliche Meinungen gelesen!
Die Einen schwärmen davon, Andere wiederum sagen, dass es schwach ist und den Preis nicht wert ist...

Neues 16-28er Tokina oder gebrauchtes Nikon 16-35...Das ist hier die Frage :evil:
 
Naja bis jetzt habe ich über das 16-35er Nikon sehr unterschiedliche Meinungen gelesen!
Die Einen schwärmen davon, Andere wiederum sagen, dass es schwach ist und den Preis nicht wert ist...


Liest Du noch oder fotografierst Du schon... :lol:

Klar gibts was besseres: Das 14-24/2,8.

Für Otto Normalknipser:

Neues 16-28er Tokina oder gebrauchtes Nikon 16-35...

Die "Schwäche" des 16-35/4 am langen Ende? Jammern auf hohem höchstem Niveau.
 
Kommt es denn bei dem Objektiv öfter vor, dass der Zoomring locker wird?

Könnte nämlich ein 16-35er bekommen, lediglich der Zoomring ist locker und die Farbe auf den Ziffern geht ein bisschen ab, dafür wäre der Preis gut.
Den Zoomring kann man laut Nikon selber tauschen, die sind nur aufgeschoben.
 
Schon mal ans 18-35 gedacht? Ich hatte es mal und war recht positiv angetan.. Wenn dir 18mm reichen, dann würde ich genau dieses nehmen...
 
Hallo!

Die Entscheidung über ein UWW an KB steht an und diese 2 Objektive stehen in der engeren Auswahl!

Es soll abgeblendet auf f8 - f10 für Landschaften eingesetzt werden; wobei ich auf Filter nicht unbedingt angewiesen bin.
Den VR beim Nikon brauche ich nicht unbedingt, ist zwar nett aber das ist alles nicht ausschlaggebend!

Welches Objektiv ist denn abgeblendet schärfer? :confused:

Ich weiß schon, dass das 14-24er von Nikon das Referenzobjektiv ist, jedoch ist es mir zu teuer :P

Danke und Lg
Fotomarkus

Es lässt sich festhalten, dass du mit keinem der genannten Optiken viel falsch machen kannst... Gemäß dem hier: http://www.dxomark.com/Lenses/Compa...8G-ED-on-Nikon-D800___370_792_373_792_813_792

...an einer D800 getestet liegt das 14-24, wie zu erwarten deutlich vorne, dann folgen das Tokina und dann das 16-35er Nikkor...

Ich würde daher nach den weiteren Erfordernissen abwägen: braucht man VR und Filtertauglichkeit? Dann definitiv das 16-35er-Nikkor....
Das Tokina bietet dafür nochmal etwas mehr an nutzbarer Blende (natürlich bei f/2.8 nicht eckscharf, aber durchaus auch mal nützlich bei ungewohnten Perspektiven, Menschen, etc.)... Abgeblendet ab f/5.6 unterscheiden sich die Optiken jedenfalls zunehmend kaum noch...

Zu erwähnen sei noch speziell beim Tokina die Flare-Empfindlichkeit. Da hat zwar auch das 14-24 (beide aufgrund ihrer Frontlinse) zu kämpfen, aber das Tokina will definitiv keine Sonne im Blickfeld haben... Auch so etwas will vor dem geplanten Einsatz bedacht sein...
 
Vielen Dank für die nützlichen Infos Leute! :top:

Das 18-35er habe ich auch schon gesehen, soll aber am Rand nicht so der Knaller sein...da würde mir schon das 16-35er mehr zusagen; vor allem aufgrund der 2mm mehr Brennweite nach unten, welche man im UWW-Bereich sehr stark merkt.

Die Flareproblematik am Tokina stört mich etwas...die Geschichte mit den Filtern ist natürlich auch etwas ärgerlich.
Am meisten würden mich aber die Regenbögen stören, die das Objektiv in der Nacht um Lichtquellen wie zB Straßenlaternen macht...

Schade eigentlich...Sieht sonst nämlich top aus und die Haptik von Tokina ist auch immer jedem Zweifel erhaben, aber in der Sicht ist das Nikon mein Favorit...

lg
 
Aus mit dem OT Leute, sonst schwingen die Admins wieder die Zensurkeule! :evil: :lol: :lol:

Naja, wobei ich gerade erst gelesen habe, dass das neue 18-35 G recht gut sein soll! :confused: Hatte da noch das alte D im Kopf...
 
Schau mal hier:

http://www.ephotozine.com/article/nikon-af-s-18-35mm-f-3-5-4-5g-ed-lens-review-21687

Das 18-35G ist optisch kein schlechtes Glas, und von 18 bis 24mm werden die Ecken auch weit offen mehr als passabel. Bei 35mm nicht mehr, aber wenn es als Anschluß ein Objektiv mit 24/28mm-xx gibt, juckt das auch wenig.

Von der Wertanmutung ist aber doch ein Riesenunterschied zu den beiden Linsen aus dem Thread-Titel: dafür sorgt alleine schon das unerwartet geringe Gewicht des 18-35G (aus dem Steigreif spürbar unter 400 Gramm!).
 
Falls Du mit 18mm leben und auf VR verzichten kannst, empfehle ich Dir ganz klar das neue AFS 18-35mm G.
Ich hatte das 14-24mm (zu schwer) und das 16-35mm und bin letztendlich beim AFS 18-35mm gelandet.

Optisch mindestens gleichwertig mit dem 16-35mm (am kurzen Ende sogar sichtbar besser bis in die Ecken hinein) und... leicht.
Das Glas merkst Du kaum an der Kamera und ist trotzdem sehr gut verarbeitet.


Gruß
Claus
 
Wenn du keine Filter brauchst, würde ich das 16-28 von Tokina klar vorziehen! Der Sonnenstern ist wunderschön und die Abbildungsleistung ist auch besser (laut Ken Rockwell) und es kostet gebraucht "lächerliche" 500€.

Ich habe im Moment auch das Problem, dass ich nicht weiß welches UWW ich nehmen soll, aber ich bin auch auf Filter angewiesen, wenn ich es nicht wäre würde ich ganz klar das Tokina nehmen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten