[...]
Ich frag mich nur, warum kann man das nicht still und leise für sich machen ohne die ganze Welt darüber zu informieren ? Ich z.bsp. lauf nicht ständig in irgendwelche Autohäuser um das Personal dort zu informieren warum ich das Auto xxx niemals kaufen würde.
[...]
Das kann ich Dir gerne erklären:
Viele von uns haben schon das 1er System. Ich hatte damals große Bedenken wegen des nach meiner Meinung zu kleinen Sensors. ABER es war Nikon, meine aktuelle Marke. Und ich dachte ich hätte ein SYSTEM über die inneren Systemgrenzen hinweg.
Und dann?
- Kein Akku, kein Ladegerät passt zum anderen.
- Die vernünftige Entscheidung für 10MP zu Beginn verändert sich und die MP werden immer höher zuungunsten von ISO, Verschlusszeit, Blende ... etc.
- Die Trennung zwischen zwei Linien mit und ohne EVF wird aufgegeben
- Das Blitzsystem passt nicht über die internen Systemgrenzen
- 4 Jahre lang konnte man sich keinen neuen Body kaufen, sondern immer nur weitere Kits mit immer neuen Objektiven die man nicht benötigt
- Von den drei üblichen Objektiv-Systemreihen, lichtstarke FB, hochwertige Zooms, Consumerzooms, werden nur die Consumerzooms weiterentwickelt
- bei der V dachten viele, dass sie auch mittelfristig eine DSLR-like Bedienung erhalten wird .. Fehlanzeige
- die Preispolitik ist echt frech, das Highlight ist ein 70-300, deutlich kleiner als für DX und FX zum dreifachen Preis auch wenn es durch Beschichtung und Materialität wertiger erscheint und durch die analoge Brennweite sehr attraktiv ist
- Nikon spricht nicht mit dem Kunden und erklärt ihm wo die Reise hingeht, keine Roadmap, keine Informationen was mit dem System angedacht ist
- mit der Micro-SD Karte mutet mir Nikon nun nach CF, XQD und SD noch eine VIERTE Speicherkarte zu. Gehts noch?
Alternativen?
Bei Olympus weiß ich, dass ich mit der E-M10 eine Kamera habe werde, mit 2-fach Crop, weniger Pixeln und deutlich größeren Pixeln, ein Gehäuse was mit EVF kleiner ist als die V3 und analog KB ein schönes 35/1,8 ein aktuell neues 24-80/2,8, ein 80-300/2,8 ist für dieses Jahr angekündigt und für nächstes Jahr ein 14-24/2,8 und noch mehr. Eine Zoomreihe mit f/2,8 wie die holy Trinity bei Nikon nur viel kleiner und mit noch größeren Zoombereichen.
Olympus "spricht" mit seinen Kunden und weiß woran das Herz eines Fotografen hängt.
Nikon baut das 1er System für die Handyupdater und USA-Hausfrauen. Eine völlig neue Zielgruppe und diese DARF man gar nicht mit zu komplexen Kameras und Systemen oder Objektiven kommen die der Kunde gar nicht versteht.
Die J1 ist bei mir im Architekturbüro mit dem 6,7-13 eine sehr begehrte Kamera und hätte schon lange ein Geschwisterchen, wenn ich Body und Objektiv hätte alleine kaufen können. Eine J gibts aber nur im Kit, die V ist nun zu teuer.
Ich werde noch einmal darüber schlafen aber die J1 mit 10-100 und 6,7-13 wandert ins Büro. Meine Mitarbeiter die fotografisch nicht interessiert sind erzeugen damit hervorragende Ergebnisse. Deshalb werde ich indirekt dem System treu bleiben und es sogar genau für diese Zielgruppe als GUT einstufen müssen.
Für mich persönlich enttäuscht es. Es wird nicht zu meiner kompakten Immerdabeikamera die mich von 6kg Fotoausrüstung aufwärts befreien wird, die ich aufgrund meines Kunstprojekts praktisch seit Jahren immer mit dabei habe.
Weil ich damit nicht zur Zielgruppe für das 1er System gehöre, werde ich den Ausbau des Systems nur noch für meine Mitarbeiter ab und an prüfen.
Ich selbst wechsle neben Nikon FX, dem ich natürlich treu bleibe, zu Olympus. Vermutlich ziehe ich aufgrund der Größe die EM-10 der M 1 vor. Dazu ein 35/1,8, 24-80/2,8, 18-35/4-5,6, ein 28-84 Pankake und ich freue mich auf 14-24/2,8 und 80-300/2,8. Und freue mich, dass Olympus mir verrät wo die Reise hingehen wird. Dass dieser dämliche Nikon-Gelbschleier dann auch nicht mehr auf den Bildern ist und Olympus einen besseren automatischen Weißabgleich hat kommt noch hinzu. Das könnte auch ein Grund eines Tages gegen Nikon FX sein, insbesondere wenn man seinen eigenen RAW-Konverter nicht pflegt.
Ich denke viele dachten wie ich, dass das 1er ein kompaktes hochwertiges professionelles "Immerdabeisystem" werden könnte, weil WIR das eben von Nikon erwartet hatten.
Das "komische " Gefühl, das viele bei dem Pimpfsensor hatten bestätigt sich nun. Das System ist und WIRD kein Fotografensystem werden, sondern soll einer anderen, neuen Zielgruppe dienen. Und dazu gehören irrer Weise NICHT die bisherigen NIKONKUNDEN. Das müssen wir leider zur Kenntnis nehmen.
Soviel zur V3 aber auch weshalb ich mich durchaus über das System aufgregen "darf".
Grüße
Alexander