• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Nikon 1/ V2

Wolfi59

Themenersteller
Hallo Zusammen,

hier mal ein paar meiner ersten Ergebnisse mit der neuen Nikon 1 V2.

Das Foto von unserem Kater ist mit dem neuen 18,5mm / f1,8 gemacht, jpg OOC und völlig unbearbeitet (ISO 160, Blende 2, 1/160 sec.). Habe davon auch mal einen 1:1 Ausschnitt beigefügt.

Alle anderen Fotos sind mit dem FT-1 Adapter und dem Nikkor 70-200mm / f2.8 VR bei maximaler Brennweite gemacht. ISO Wert ist hier immer 400, fest eingestellt. Ich nutze die Nikon 1 V1 und V2 fast ausschliesslich mit dem FT-1 Adapter und verschiedenen Nikkor Objektiven in der Vogelfotografie. Da ich mit der V2 noch nicht draußen in der Natur unterwegs war, hier einige Beispiele aus unserem Garten.

Fast alle Vogelfotos mache ich im 15fps-Modus und suche mir dann nachher die besten raus. Leider, leider, leider funktioniert der AF-C Modus nicht mit dem FT-1 Adapter, daher gibt es meistens viel Ausschuss. Aber ein, zwei gute sind meistens dabei.

Die Fotos von dem Star und dem Kleiber sind NEF´s, welche ich in CNX2 entwickelt und etwas gecroppt habe. Leichte Tonwertkorrektur, da sehr schlechte Lichtbedingungen vorlagen.

Das Foto von dem Sperber ist ein jpg OOC, nicht weiter bearbeitet, nur gecroppt.

Alle Fotos wurden fürs Forum verkleinert und beim verkleinern standardmäßig leicht nachgeschärft.

Gruss, Wolfi
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
… hier hab ich noch eins mit dem FT-1 Adapter und dem Nikkor 500mm / f4 (jpg OOC, leicht gecroppt, Tonwerte leicht angepasst, ISO 400, 1/320 sec.)

Gruss, Wolfi
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ich bin heute abend zurück zum Hotel gegangen und hatte ein paar Nachtbilder in Brüssel mit dem 18.5mm Objkeitv und der V2 Kamera geschossen. So schlecht finde ich sie für Bilder aus der Hand nicht (technisch gesehen). Ich habe die Verschlußzeit und Blende fixiert und die ISO Automatik eingeschalten.

V2, 18.5mm, 1/25 sec, f2.5, ISO 560, 1920x1200
original.jpg


V2, 18.5mm, 1/40, f2.5, ISO 800, 1920x1280
original.jpg


Ich finde die kleinen System 1 als Reisekameras recht nett. Wobei mir die V1 und V2 besser zusagen, da ich als Lesebrillenträger die Kamera über das dioptrienkorrigierte Okular auch ohne Brille bedienen kann. Da tue ich mir mit der J1 relativ schwer.

Liebe Grüße,
Andy
 
mit dem 30-110er Nikkor

DXO Standardentwicklung Größenkonvertierung in View NX2
 
Hab auch mal was. Bild 1 mit Nikkor 10-30mm und Bild 2 mit Nikkor 30-110mm. Beim 1. Bild habe ich ein bisschen was bei ISO und Verschlusszeit verwurschtelt.:rolleyes:
 

Anhänge

Bei meiner V2 beobachte ich einen leichten Magenta-Stich auf der rechten Bildseite. Dies ist vor allem sichtbar bei Aufnahmen mit Schnee und unabhängig von der Richtung des Sonnenlichtes. Es ist meine zweite V2, bei der ersten war es genauso. Die Einzelfotos des Panoramas sind mit der rechten Bildseite unten aufgenommen.
Hat jemand eine Erklärung für dieses Phänomen?
 

Anhänge

Ich hol das Thema mal wieder hoch...
Bei Nikon wurde letztendlich doch der Sensor gewechselt (auf Gewährleistung).
Anfangs war ich ganz happy - bis dann (vor allem rechts gut sichtbar) vertikale violette Streifen auftauchten. Kann mir nicht vorstellen, dass das normal sein soll....
Selbst ein iPhone belichtet gleichmässiger.
Beste Grüsse
Hartmut
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten