• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 1 v1 Aufladen über USB

bluebird1959

Themenersteller
Hallo zusammen

kann man die v1 eigentlich nicht ueber USB am Rechner aufladen ?

funktionier bei mir nicht - gibst eine einstellung ?

Gruss
Andreas
 
wieso sollte das funktionieren? die V1 hat doch einen Akku mit Ladegerät. Akku aus der V1 nehmen, Akku ins Ladergerät stecken, Ladegerät an Strom anschließen. Handbuch S.12
 
Danke fuer den Hinweis ... dennoch es ist ja nicht unueblich
das das geht - bei meiner alten digi 3000 geht das .... bei meinem Handy geht das und anderen mehr ....

mal davon abgesehen dass es sinnvoll waere.

Koennte ja sein dass es da in den untiefen des Menues eine Einstellung gibt


Gruesse
Andreas
 
...das das geht - bei meiner alten digi 3000 geht das .... bei meinem Handy geht das und anderen mehr ...
.. die haben aber mit hoher Wahrscheinlichkeit auch keinen kräftigen 7V Akku mit 1900 mAh eingebaut. Diesen über eine USB Schnittstelle zu laden, ist nicht so ohne weiteres möglich, da diese nur 5V abgibt und nur bis max 500mA belastet werden darf (bei USB 2.0). Da ist die Lösung mit einem externen Ladegerät einfacher...

Gruß Peter
 
Praktisch wäre es schon, zum Beispiel im Auto

Entscheidend ist die Akku Spannung von 7V, wie Peter schon schrieb. Denn da müsste eine Schaltung in der Kamera erst mal die 5 V des USB Anschlusses verdoppeln und anschließend noch einen verträglichen Ladevorgang kontrollieren. Technisch kein Problem aber das benötigt zumindest Platz für den Schaltungsaufwand.

Die USB 2.0 Spezifikation sieht nur 500mA vor, aber immer mehr portable Geräte können höhere Stromstärken liefern. Zum Beispiel für exerne Festplatten, DVD Brenner usw. Manche haben auch zwei unabhängige 5V Zweige und kommen bei Parallelschaltung auf 1000mA und mehr. Bei älteren Geräten kann dann aber auch mal was durchschmoren. Da informiert man sich besser vorher.

KFZ USB Adapter für den Zig.-Anzünder gibt es mit 2x2A, zum Laden von Tablet PCs zum Beispiel.

USB 3.0 kann bereits 900 mA und soll aufgebohrt werden bis zu 100W und auch höhere Spannungen unterstützen.
www.usb.org/press/USB_Power_Delivery_Spec_Completion_FINAL_072712.pdf

Für den V1 Akku habe ich leider auch noch kein 12V Autoladegerät gefunden, so dass ich bisher zum Laden im Urlaub einen 220V Wandler benutze. Das ist aber eine erhebliche Energieverschwendung und Starter Batterie Belastung.

Gruß, Bernhard
 
Praktisch wäre es schon, zum Beispiel im Auto


Für den V1 Akku habe ich leider auch noch kein 12V Autoladegerät gefunden, so dass ich bisher zum Laden im Urlaub einen 220V Wandler benutze. Das ist aber eine erhebliche Energieverschwendung und Starter Batterie Belastung.

Gruß, Bernhard

Kfz-Ladegeräte für den Akku gibt es zuhauf in der Bucht - ab 11 EUR.
 
Stimmt, ab 9,49€ incl Versand :)
Vielen Dank für den Hinweis. Dann werde ich gleich mal eines bestellen.

Gruß, Bernhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten