• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 1 V?- FT-1 - Nikkor 70-300

sun112

Themenersteller
Hallo liebe Gemeinde!

Bin am überlegen, ob oben genannte Kombi Sinn macht. Ist schon diskutiert worden für die V1- die Bilder sind allerdings nicht überragend. Der Sensor hat sich ja verbessert bei V2 und 3. Da es mir um die Brennweite geht, frage ich mal, ob jemand die Kombi an der V2 oder V3 einsetzt.
Ich betreibe sonst eine D750 und bin dadurch eher verwöhnt. Ich möchte aber für die wenigen Gelegenheiten, in denen es Tele braucht, keine 2kg Sigma o.ä. rumtragen, sondern Vorhandenes nutzen.

Bin bei Alternativen auch nicht fündig geworden. Gibt es für die Nikkore Adapter für Systemkameras- muß nicht Nikon sein- bei denen das mit dem AF klappt? Der Sony Adapter für viel Geld taugt ja wohl auch nichts. Wie ist das z.B. mit MFT?

Danke für die Hilfe.
 
Hallo, mein AF-S 70-300 bietet nicht die erforderliche Auflösung um an V1 oder V3 wirklich Spaß zu machen. Leider, denn diese Kombination ist schön kompakt und auch der Stabi recht ordentlich. Gruß Jo
 
Hallo, mein AF-S 70-300 bietet nicht die erforderliche Auflösung um an V1 oder V3 wirklich Spaß zu machen. Leider, denn diese Kombination ist schön kompakt und auch der Stabi recht ordentlich. Gruß Jo

Ist das ein Problem des Objektivs? Ich hätte es eher dem Sensor zugeordnet, interessante Info. Danke!
 
Mit dem 2,8 70-200 VRII ist das besser. Wie an D700 oder D7100 auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es für die Nikkore Adapter für Systemkameras- muß nicht Nikon sein- bei denen das mit dem AF klappt? Der Sony Adapter für viel Geld taugt ja wohl auch nichts. Wie ist das z.B. mit MFT?
Wieso willst du für viel Geld von Crop 1 auf 1.6 adaptieren? Das bringt doch nichts. Und wenn du mFT in Betracht ziehst, kostet dich eine Kamera mit dem Pana 100-300 vermutlich weniger als eine Adaptierung.

Warum überhaupt eine V? Willst du den extra Sucher auch noch kaufen?
 
Wieso willst du für viel Geld von Crop 1 auf 1.6 adaptieren? Das bringt doch nichts. Und wenn du mFT in Betracht ziehst, kostet dich eine Kamera mit dem Pana 100-300 vermutlich weniger als eine Adaptierung.

Warum überhaupt eine V? Willst du den extra Sucher auch noch kaufen?

Sind alles nur Gedankenspiele. Ich hätte schon ganz gern etwas mehr als 300mm Brennweite ohne schweres Gerät- wie immer- die eierlegende Wollmilchsau. Systemkamera wird immer mehr ein Thema werden. Aber ich vergesse das alles besser wieder. Zu viel Geld!
 
Wie man's nimmt....

Ich adaptiere mit einer J4, die hat neu mit Objektiv 230 Euro gekostet, der FT1 dazu 140. Und da hänge ich ein Sigma 150-600 dran. Geht gut. Und die kleine Kamera macht auch alleine so viel Spaß, dass ich mir schon zwei weitere Objektive dazu geleistet habe.
 
Wie man's nimmt....

Ich adaptiere mit einer J4, die hat neu mit Objektiv 230 Euro gekostet, der FT1 dazu 140. Und da hänge ich ein Sigma 150-600 dran. Geht gut. Und die kleine Kamera macht auch alleine so viel Spaß, dass ich mir schon zwei weitere Objektive dazu geleistet habe.

Kommst du den mit dem Display klar? Stelle ich mir beim fokusieren kritisch vor.
 
Ja und nein. Wenn die so gut wären wie eine D810 mit 600/4 wäre jeder bescheuert, der sich letzteres kauft. Ich bin davon wieder weg, weil ich für meine Zwecke sowieso nicht um lange, schwere Objektive herumkomme.

Bei gutem Licht bekommst du auch halbwegs gute Bilder. Aber natürlich nur dann. Ich hänge dir mal was aus der (billigen Pentax XG-1) an. Die Bilder sind bei umgerechnet rund 800 - 1.200mm gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja und nein. Wenn die so gut wären wie eine D810 mit 600/4 wäre jeder bescheuert, der sich letzteres kauft. Ich bin davon wieder weg, weil ich für meine Zwecke sowieso nicht um lange, schwere Objektive herumkomme.

Bei gutem Licht bekommst du auch halbwegs gute Bilder. Aber natürlich nur dann. Ich hänge dir mal was aus der (billigen Pentax XG-1) an. Die Bilder sind bei umgerechnet rund 800 - 1.200mm gemacht.

Danke! Geht ja wirklich nur um den Fall der Fälle und dann eben auf gutes Licht hoffen. Hab grad mal rumgesucht, z.B. Panasonic Lumix DMC-FZ300, hilft dann auch beim Filmen. Die Kombi mit der D750 kann ich mir vorstellen, bei allen Einschränkungen die es so gibt. Ich muß mal viel lesen und schauen was die Bridge Kameras so können. Wichtiger ist mir perspektivisch mal ein 70-200 VRII für die D750, da spar ich lieber am langen Ende. Deine flickr Bilder habe ich schon bestaunt. Super Aufnahmen. Danke für die Hilfe und den netten Umgangston hier im Forum.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten