• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 1 und ihr Ruf

  • Themenersteller Themenersteller Gast_348515
  • Erstellt am Erstellt am
... was brauchbar ist und was nicht, ist eine sehr subjektive Sache und auch etwas motivabhängig.
Genau.

Für meine persönlichen Ansprüche ist bei Fell & Federn schon bei recht niedrigen ISO Schluss, bei typischen AL-Szenen (wie der von AndyE gezeigten) mache ich mit der V1 auch schon mal Bilder mit 3200 ISO, an denen hinterher niemand etwas zu mäkeln hat.
 
Bis ISO 1600
gehe ich mit- da mache ich keine andere EBV als bei den Aufnahmen der DSLR, ISO 3200 selterner und immer in in Partnerschaft mit weiteren Aufnahmen bei ISO 1600 (wenn möglich), um "gefühlte" Reserve zu haben bei späterer Auswahl am Rechner ... ;)

Aber das ist immer von Dingen vor Ort abhängig- oft muß man flink entscheiden, da geht ein Schuß/Auslösen und dann nichts mehr ...
 
Meiner Meinung nach hat das 1 System 2 Schwächen, um die sich Nikon auf jeden Fall kümmern wird müssen. Erstens das Freistellungspotential, zweitens das Rauschen bei höheren Empfindlichkeiten. Mit dem 18,5/1.8 und dem 32/1.2 zeigt man, dass man sich um das Erstere kümmert. Leider sieht es so aus, als wäre der Sensor der V2 dem alten unterlegen.
 
Zum Ruf- so richtig kannte sie keiner aus meinem Bekanntenkreis- erst wenn man sagt- das ist die die schon vorm Auslösen Bilder macht ....blablabla... ah, die ist das

Die V1. Habe sie am Samstag Mittag ausgepackt und sie hatte ihr Debut am Abend bei einer Familienfeier.
Und alle , mich eingeschlossen, waren sehr angetan, von dem was man so auf den ersten Displayblick sehen konnte.
Sehr belichtungssicher, sehr schnell, ISO Automatik praktikabel, Weißabgleich tadellos und was mir später bei anderen Aufnahmen auffiel- RAW erlaubt erstaunlich viel aus den Lichtern herauszuholen- mehr als erwartet.
Die Bildqualität liegt- und da habe ich nichts anderes vorausgesetzt, zwischen Kompaktkamera und APS-C.
Die Fotos als solche betrachtet sehen gut aus und in der 100% Ansicht sieht man natürlich die Schwächen.
Seien wir ehrlich- wie oft gibt es Situationen wo man schon im Vorfeld weiß, daß das Endprodukt Foto- es maximal auf 10x15 Ausdrucke, ein kleines Fotobuch oder eine Minibildschirm/ TV Ansicht schafft. So fand ich es auch überzogen, an jener Familienfeier die Anwesenden auf 36MP Sensor zu bannen. Kaum einer druckt Omas vom Lachen verzerrtes Gesicht auf 60x 90 cm oder größer aus.

Als Ergänzung zur Nikon DSLR, als backup oder als Aufstieg von Kompaktkamera ist sie mehr als geeignet.
Speziell die V1 mit Sucher, schwenkbaren Miniblitz und einem Akku der auch in meine D7000 und D800 passt.

Gruß Skanfan

PS Habe sie am nächsten Tag an die Oma (70) abgetreten- war aber nicht schlimm ich hatte ja schon wohlweislich zwei gekauft...:D
 
Meine ist heute auch angekommen. Haptisch habe ich mich sofort mit ihr angefreundet. Der elektronische Sucher ist ein Super feature. Leider dann nach den ersten Fotos am Bildschirm die Ernüchterung. Die V1 geht mit dem Sensor viel schlechter als die RX100 um. Auch outdoor fand ich die Fotos mit dem 10-30 nicht so gut als die der RX100.
Indoor, wobei ich keinen Blitz hatte war es dann noch viel schlimmer obwohl ich die ISOS auf 800 begrenzt hatte.
Ich werde wohl von meinem Rücktrittsrecht Gebrauch machen und die V1 retournieren. Das bestellte 18.5 werde ich Euch im Forum sehr günstig zur Verfügung stellen.
Leider war das nix. Liegt aber wohl daran dass ich meist mit größeren Sensoren unterwegs war in letzter Zeit. Aber die Samsung NX1000 mit dem 20-50 ist von der Bildqualität meilenweit vorraus und um nichts größer. Der Sucher fehlt halt.
 
Ich bin immer wieder erstaunt, wie man nach wenigen Auslösung (O-Ton) sich bereits ein Bild machen kann...

Das wäre genauso, als würde man ein neues Auto einer ganz anderen Marke kaufen und plötzlich sagen, die Schalter gefallen mir nicht, weil in meinem Citroen DS waren die ganz anders designt...

Eine Kamera muss man sich erschließen, wenn man wirklich eine Aussage machen möchte.

@watchrobbie - könntest du mal Vergleichsbilder V1 - RX 100 hier einstellen um den Aussagen auch Substanz zu bieten oder zumindest konkretisieren, was du eingestellt hast und was dabei nach deinem Empfinden nicht so gut war?
 
Ich habe die sd karte schon platt gemacht.
Im Grunde brauche ich persönlich nicht sehr lange um mir ein Bild zu machen.
Ich packe die kamera gehe eine stunde spazieren fotografiere meine bevorzugten motive dieser runde und dann gehts zum monitor. Bilder hochladen und gucken.
Länger brauche ich nur um mit den Spezifika der menüsteuerung warm zu werden. Aber wenn es um die Bildqualität geht kann ich das ganz gut auch auf die schnelle vergleichen. Und mein maßtab war wohl zu sehr an den letzten aps-c dran (samsung nx modelle, canon g1x, fuji x100 etc)
Und die rx100 die ich auch im sommer verwenden durfte ging subjektiv viel besser mit Rauschverhalten" um. Ich kann es hier leider nicht belegen da mir das bildmaterial fehlt aber es war so.
Super der af und super der sucher. Aber leider erinnern mich meine v1 fotos mehr an kleinere Sensoren als dslr sensoren. Ich hatte gehofft es ginge in richtung dslr.
 
Ich habe die sd karte schon platt gemacht.
Im Grunde brauche ich persönlich nicht sehr lange um mir ein Bild zu machen.
Ich packe die kamera gehe eine stunde spazieren fotografiere meine bevorzugten motive dieser runde und dann gehts zum monitor. Bilder hochladen und gucken.
Länger brauche ich nur um mit den Spezifika der menüsteuerung warm zu werden. Aber wenn es um die Bildqualität geht kann ich das ganz gut auch auf die schnelle vergleichen. Und mein maßtab war wohl zu sehr an den letzten aps-c dran (samsung nx modelle, canon g1x, fuji x100 etc)
Und die rx100 die ich auch im sommer verwenden durfte ging subjektiv viel besser mit Rauschverhalten" um. Ich kann es hier leider nicht belegen da mir das bildmaterial fehlt aber es war so.
Super der af und super der sucher. Aber leider erinnern mich meine v1 fotos mehr an kleinere Sensoren als dslr sensoren. Ich hatte gehofft es ginge in richtung dslr.

Ich denke da muss man sich auch nichts vormachen. Die Nikon 1 ist schon gut wenn man aus dem Kompaktkameralager "aufsteigt" und wer APS-C, oder größer, gewohnt ist dann kann ich das schon verstehen wenn man etwas entäuscht ist. Besonders bei schlechten Lichtverhältnissen. Ich hab auch einige Bilder der V1 mit denen meiner leider verblichenen Canon EOS30D gemacht. Die Fotos stammen aus Kircheninnenräumen hier in meiner Stadt und man sieht dort auch einen Unterschied zugunsten der Canon. Nicht wirklich überragend groß aber doch schon vorhanden. Nichts destotrotz ist die Nikon 1 V1 eine sehr gute Kamera für viele schöne Aufnahmen und missen möchte ich diese Kamera auch nicht mehr. Wer es relativ Kompakt möchte, solide Verarbeitet, schnell, belichtungssicher, sehr gute Bildqualität und, für mich am wichtigsten, mit eingebauten Sucher/EVF kommt meiner Meinung nach an dieser Kamera nicht vorbei.
 
Meine ist heute auch angekommen. .....
Ich werde wohl von meinem Rücktrittsrecht Gebrauch machen und die V1 retournieren. .....
Leider war das nix. .......

Innerhalb weniger Stunden zu einem Urteil zu kommen, geht eigentlich nur, wenn man die Kam falsch bedient. Jede neue Kamera, noch dazu wenn es ein anderes System ist, braucht deutlich länger, wenn man sie genau durchschauen will. Oder aber, man hat einfach zu hohe Erwartungshaltungen aufgebaut, dann kann das auch sofort schief gehen. Jedenfalls ist die kleine Kamera nicht so schlecht, wie es jetzt erscheinen mag.

Ich habe sie auch zurückgegeben, aber nicht aus den Gründen, wie hier geschildert. mir war sie einfach zu klein und hatte immer Angst, sie fallen zu lassen.
Eine D5100 (vorteilhaft mit einem Batteriegriff) ist bei mir so die optimale "Griffgrösse".


Gruss
vom
berlinerbaer
 
Innerhalb weniger Stunden zu einem Urteil zu kommen, geht eigentlich nur, wenn man die Kam falsch bedient. Jede neue Kamera, noch dazu wenn es ein anderes System ist, braucht deutlich länger, wenn man sie genau durchschauen will. Oder aber, man hat einfach zu hohe Erwartungshaltungen aufgebaut, dann kann das auch sofort schief gehen. Jedenfalls ist die kleine Kamera nicht so schlecht, wie es jetzt erscheinen mag.

Ich habe sie auch zurückgegeben, aber nicht aus den Gründen, wie hier geschildert. mir war sie einfach zu klein und hatte immer Angst, sie fallen zu lassen.
Eine D5100 (vorteilhaft mit einem Batteriegriff) ist bei mir so die optimale "Griffgrösse".


Gruss
vom
berlinerbaer

Falsche Bedienung kann ich ausschließen. Zu hohe Erwartung ist wohl eher zutreffend. Ich hatte mir rx100 qualität erwartet.
 
Innerhalb weniger Stunden zu einem Urteil zu kommen, geht eigentlich nur, wenn man die Kam falsch bedient. Jede neue Kamera, noch dazu wenn es ein anderes System ist, braucht deutlich länger, wenn man sie genau durchschauen will.
Kapiere ich nicht, warum sollte man mehr als ein paar Stunden brauchen? Man schaut sich an, wie die Kamera im normalen fotografischen Alltag zu verwenden ist (also wie z.B: Bel.zeit, ISO und Blende im M-Modus bei dieser eingestellt wird), dann prüft man paar LowLight Fotos, vielleicht paar VielLicht Fotos (Studio o.ä.) und dann bildet man seine Meinung draus.

Ich mein, ne Nikon 1 ist auch "nur" ne Kamera, sprich für 95% der Fälle, die ein Fotograf so fotografiert, kann man doch in 2 Stunden herausfinden. Dann macht man sich noch Gedanken, was die Kamera durch spezielle Features oder Werte an Bereichen eingesetzt werden kann, wo die bisherige Kamera nicht arbeiten konnte. Beispielsweise bei der Nikon 1 die hohe Serienbildgeschwindigkeit für Actionshots.

Aber was genau soll man innerhalb sagen wir 4 Tagen mehr rausfinden als nach 2 Stunden, außer dass man natürlich sich an die Steuerung gewöhnt.
 
Ich habe die sd karte schon platt gemacht.

Naja, wer soll dir das denn abnehmen? :rolleyes:
Testen und plattmachen? Und Fotos der RX100 hast du auch nicht :confused:

Falls du sie hast, lerne einfach mal mit der Kamera umzugehen. Was die Bildqualität angeht, ist die V1 je nach Objektiv sogar besser als die RX100, vor allem wenn du eine der vielen Gurken erwischt hast, die es bei der Sony gibt.;)
 
Ich mein, ne Nikon 1 ist auch "nur" ne Kamera, sprich für 95% der Fälle, die ein Fotograf so fotografiert, kann man doch in 2 Stunden herausfinden.

Von wegen - das gilt vielleicht für ne Knipse, aber bei einer Systemkamera kann das sogar Wochen dauern, bis man alle Objektivkombinationen durch hat. Gerade die V1 bringt je nach Objektiv recht unterschiedliche Ergebnisse und wenn man sie für Video benutzt, kanns noch länger dauern...;)
 
Die Diskussion um Zeit die man braucht, bis man eine Kamera durchschaut hat, brauchen wir nicht führen. Nüchtern betrachtet können die Nikon 1er von der Bildqualität nicht mit Kameras mit neuesten APSC-Sensoren mithalten. Nikon kocht eben auch nur mit Wasser. Der 1" Sensor ist kleiner, das ist ein Fakt, und physikalische Gesetze kann man nicht einfach so aushebeln. Die 1er haben ihre Stärken, die BQ bei wenig Licht gehört aber nicht dazu.
 
ist doch wurscht.....

Er ist nicht zufrieden und schickt sie zurück. Völlig ok. Es soll Leute geben, die mit ganz anderen Sachen nicht zufrieden sind.

Mir geht es genau entgegengesetzt: ich finde gerade das Rauschverhalten der Kleinen sensationell. Aber ich hatte es auch viel schlechter erwartet. Das 10-30 macht auch einen guten Eindruck.

Die Bedienung, na ja, reden wir nicht drüber. Das treibt einem DSLR-Gewohnten die Schweissperlen auf die Stirn. Als Ergänzung zur Großen und als Telekonverter hat sie bei mir jedenfalls ihre Nische gefunden.
 
Naja, wer soll dir das denn abnehmen? :rolleyes:
Testen und plattmachen? Und Fotos der RX100 hast du auch nicht :confused:

Falls du sie hast, lerne einfach mal mit der Kamera umzugehen. Was die Bildqualität angeht, ist die V1 je nach Objektiv sogar besser als die RX100, vor allem wenn du eine der vielen Gurken erwischt hast, die es bei der Sony gibt.;)

Was für Gurken? In der RX100 ist ein festes Objektiv verbaut, ein Carl Zeiss Vario-Sonnar T* um genau zu sein. Das ist definitiv keine Gurke.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten