• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 1 System für Altglasadaptierung und Makro

Masch78

Themenersteller
Hallo, hallo!

Durch die Vorstellung der J5 bekommt das Thema neue Fahrt für mich. Neben der D700, die ich liebe und behalten möchte reizt mich eine Systemkamera um Altglas einfach besser adaptieren zu können und zweitens um den Cropfaktor vor allem bei Makros auszunutzen. Der AF der 1er - ja eine Stärke - würde, wenn, dann "nur" im Urlaub genutzt werden.

Die Überlegungen gingen aktuell stark in Richtung Fuji XE-1/2 wobei dort der geringere Crop dagegenwirkt und in Richtung OM-D E5 Mark I von Olympus (wg der Sensorlagerung). Die 1er Serie von Nikon hatte ich nie so richtig am Radar. Die J5 jetzt ändert das ein wenig.

Meine Frage ist einfach, verwendet wer von euch das 1er System mit manuellen Objektiven oder auch als Makrosystem? Wie sind den eure Erfahrungen damit?

Dankeschön!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze die V1 gerade auch für Makroaufnahmen.

Excellente Erfahrungen habe ich mit FT1 und dem 2,8/40 Micro Nikkor gemacht. Die optische Leistung war sehr gut.
Der AF Betrieb war ebenfalls absolut einwandfrei.

Darüber hinaus habe ich mir einen Adapter für Canon FD mit Chip für die Belichtungssteuerung aus Russland kommen lassen und daran ein passendes Novoflex Balgengerät, sowie umgekehrt montierte FD Objektive mit 50 und 28mm beschafft. Damit sind ebenfalls hervorragende Makroaufnahen entstanden.
 
ergänzen möchte ich, das vor 2 Jahren ein Nikon One Prototyp eines Makro ausgestellt wurde, der bis heute nicht gekommen ist.

Die 4k Option der nun angekündigten J5 wurde erst vor einem Jahr im Interview erwähnt.

Damit stellt sich beim Nikon One System die Frage, inwieweit tatsächlich in absehbarer Zeit weitere Objektive - wie ein Makro - auf den Markt gebracht werden.
 
Danke für deine Ausführungen. Bei mir käme das Bokina - also 90mm f/2.5 - vorne rauf. Dazu möchte ich ev auch ein paar M42 Teile damit verwenden. Mit der D700 läuft letzteres net so gut wie ich erhofft hab. Was mich halt reizt ist zumal der Ausschnitt durch den Crop und zum Anderen die DOF Situation mit dem kleineren Sensor.

Wie auch immer, ein 1er Makro selbst würd ich mir vermutlich nicht kaufen.
 
Mit einem Cropfaktor von 2.7 ist das Nikon 1 System nicht gerade toll in Sachen Altglas Verwertung...DX/APS-C mit x1.5 bzw. x1.6 beim Kanonen System ist dazu eher geeignet, besser aber mit Speedbooster/Lens Turbo.
 
Meine Frage ist einfach, verwendet wer von euch das 1er System mit manuellen Objektiven oder auch als Makrosystem? Wie sind den eure Erfahrungen damit?
Ach, geht schon ganz gut. Wie bereits schon im vorherigen Beitrag erwähnt, man muss sich des Cropfaktors von 2.7 schon bewusst sein. Es kommen halt enge Bildwinkel auch bei für Kleinbild kurz anmutenden Brennweiten heraus. Aber wenn's halt gerade passt .. ;-)
Der Sensor erscheint mir nicht gerade anspruchslos, was Du davor schraubst sollten nicht die schlimmsten "Scherben" sein. Positive Beispiele gibt es aber schon. (Anm.: Für Schärfungsartefakte die sichtbar sind, kann ich nix, liegt am Bilderhoster.)

Zeiss Distagon T* 35mm/2.8 an V1:
item.JPG



Zeiss Planar T* 50mm/1.7 an V1:
item.JPG



Nikkor 50mm/1.4 an V1:
item.JPG



Ich habe jede Menge solcher Bilder mit adaptiertem Glas (FT-1 oder Sonderadapter für C/Y Zeiss) gemacht, auch das neue Tamron Makro 90mm/2.8 VC am FT-1 geht richtig(!) gut an Nikon 1. Wie gesagt, wenn einem der Cropfaktor just ins Bildkonzept passt ... ;)
 
Das stimmt...wenn es denn passt in Sachen Bildgestaltung...aber handlich ist dies dann nicht wirklich mehr...d.h. -klein. Die beiden erstgenannten Zeiss C/Y Objektive Distagon 35/2.8 T* & Planar 50/1.7 T* verwende ich in meinem Fall lieber via Adapter an der A7... ohne Cropfaktor...aber jeder wie er mag...schön zu sehen, dass die Objektive sich auch an "meiner" V1 gut machen. :top:;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten