• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektive Nikon 1 Objektiv Empfehlung für Makros

Frank.Wagner

Themenersteller
Für den Sommer möchte ich noch eine Nikon 1 Lösung für Makro Fotografie suchen. Es scheint ja mehrere Lösungen mit guten Ergebnissen zu geben

Was wäre eure aktuelle Empfehlung ?

Nikon 1 Nikkor VR 30-110mm f/3.8-5.6, Marumi DHG200 +5 & Raynox DCR-250​
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=972010&page=20
https://www.amazon.de/Marumi-Achromat-Nahlinse-Makro-52mm/dp/B000VZ84D4
https://www.amazon.de/Raynox-DCR-250-43-52-67mm-Anschlußgewinde/dp/B000A1SZ2Y

oder

Nikon 1 Nikkor VR 30-110mm f/3.8-5.6, Movo
http://tomstirrphotography.com/movo-extension-tubes-hands-on-review
https://www.amazon.com/Movo-Photo-Extension-Mirrorless-Cameras/dp/B00GSCJSS4

oder ???
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hallo Frank,
mein Tipp ist auf jeden Fall die Zwischenringe. Die Nikon1 Objektive haben einiges an Potential was die Schärfe angeht, deshalb sind die Ringe meiner Meinung nach kein Nachteil.
Ich hatte bisher eine Aufschraublinse verwendet (was billiges) und finde die Zwischenringe aber handlicher.
Ich habe das 30-110 nicht mehr, hatte aber mal getestet: bei 110mm kommt man selbst bei 26mm Zwischenring nur bis 25cm ran. Bei 30mm aber gehts dann aber bis auf 10mm Abstand...
Momentan teste ich mit meinem 10-100mm, das geht auch gut. Lustigerweise kann man wenn die Zwischenringe dran sind mit dem Zoomregler (vor-)fokussieren.
Auch mit dem 70-300 gehen die Zwischenringe gut.

/Hendrik/
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten