• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 1 J5 Längste Verschlusszeit bie AutoIso

topguy001

Themenersteller
Hallo Alle,

neben meiner D750 habe ich eine Nikon 1 J5 geholt.

Nun weiß ich nicht ob die Kamera defekt ist oder ob so in Ordnung ist.

Ich habe die Kamera auf Auto ISO 800 eingestellt, Es scheint J5 sich, nicht wie bei D750, eine Einstellung für längste Verschlusszeit verfügt oder?

Allerdings verstehe ich nicht wie das Auto ISO funktioniert. Es scheint mir, dass die Kamera eine Werkseitige Längste Verschlusszeit 1/250 hat.

Die Arbeitsweise von AutoIso bei J5 ist mir unklar. z.B. unter A Programm, nennen ich ein paar Beispiel z.B. ISO 400 bei 1/125 oder ISO600 1/100 ISO 560 1/250, oder ISO 800 1/250, usw.

Es kommt mir vor, ISO wird hochgeschraubt aber die Verschlusszeit bleibt aber kurz. Sollte die Kamera nicht zuerst die Verschlusszeit erst so lange wie möglich halten, dann steigt die ISO? Es gibt immer Situation, es ist völlig unverständlich, wie der AutoIso arbeitet. Manchmal bleibt ISO konstant, Verschlusszeit verlängert sich(das ist ja doch gewünscht). Aber Manchmal steigt der Iso, Verschlusszeit bleibt aber kurz.

vielen Dank für Ihre Hilfe!

topguy001



vielen Dank für Eure Hilfe!

topguy001
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann niemand mir helfen???

hier ist noch eine Photo

Einstellung: Programm A und Auto ISO 800.

Wozu ISO bei 400, warum lassen die Kamera die verschlusszeit bei 1/250??? warum ändert die Kamera die Verschlusszeit nicht auf 1/100 oder 1/60, um ISO bei 160 zu bleiben? (Ich habe doch gar keine Möglichkeit bei J5 die Längste Verschlusszeit bei Auto ISO einzugeben)


z0005.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine J5 habe ich nicht. Aber die Iso-Automatik bei V1 und V3 ist in Verbindung mit dem FT-1-Adapter vollkommen unbrauchbar! Genau wie du es beschreibst, wird zuerst ein hohe Iso genommen. Bei meiner D700, D7100 und auch Lumix FZ1000 funktioniert die Iso-Automatik einwandfrei. Bei deiner D750 wahrscheinlich auch. Im 1-er System ist meiner Meinung nach wohl nur der Preis von Nikon. Traurig!
 
Wie das zusammen mit dem FT1 funktioniert weiss ich nicht, aber ansonsten macht für mich die ISO-Automatik einigermassen Sinn, an der V1 und J1 zumindest.

Im Gegensatz zu einer D700 berücksichtigen die Nikon 1 auch die eingestellte Brennweite, je länger die Brennweite desto kürzere Verschlußzeiten werden gewählt. Konfigurieren kann man das wohl nicht, und perfekt wird es auch nicht sein, aber so ganz daneben finde ich es auch nicht.

An der J1 passt es eigentlich auch, wenn man mal vom Blitzbetrieb absieht. Mit Blitz ist die ISO meist am Anschlag, aber das dürfte zumindest teilweise auch dem Mini-Blitzchen geschuldet sein.

Also ich habe viele Dinge zu bemängeln an der Nikon 1 Serie, aber mit der ISO-Automatik hadere ich eigentlich nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten