Foto_J1
Themenersteller
Hallo Freunde der entfesselten Blitze,
ich habe mir für Testzwecke auf Ebay einen Minolta 3500xi günstig geschossen.
Ich habe eine Anleitung zu dem Blitz im Internet gefunden und bisschen quer gelesen und es scheint ja möglich zu seinen das Ding als Slave zu betreiben. Nun habe ich alle möglichen Blitzmodi meine J1 durch probiert und drauf gehalten aber das Minoltading blitzt einfach nicht. Eingestellt hab ich den Minolta auf Wireless laut Anleitung und geladen ist er auch (es blinkt in der Front ein Rotes Licht (vermutlich Suchlicht oder sowas) und hintendrauf das Blitzsymbol).
Nun meine Fragen an euch:
1. Hat einer diese Kombination schon einmal versucht?
2. Braucht der Minolta ein bestimmtes Blitzmuster (Impulse)
-Wenn ja kennt jemand das Muster?
3. Spricht der Sensor (Optokoppler) nur auf eine Bestimmte Wellenlänge an? (habe mit der Taschenlampe mal drauf geleuchtet ohne Erfolg)
Ich wäre sehr erfreut über ein paar hilfreiche Antworten.
Vielen Dank im Voraus
Gruß Thomas
ich habe mir für Testzwecke auf Ebay einen Minolta 3500xi günstig geschossen.
Ich habe eine Anleitung zu dem Blitz im Internet gefunden und bisschen quer gelesen und es scheint ja möglich zu seinen das Ding als Slave zu betreiben. Nun habe ich alle möglichen Blitzmodi meine J1 durch probiert und drauf gehalten aber das Minoltading blitzt einfach nicht. Eingestellt hab ich den Minolta auf Wireless laut Anleitung und geladen ist er auch (es blinkt in der Front ein Rotes Licht (vermutlich Suchlicht oder sowas) und hintendrauf das Blitzsymbol).
Nun meine Fragen an euch:
1. Hat einer diese Kombination schon einmal versucht?
2. Braucht der Minolta ein bestimmtes Blitzmuster (Impulse)
-Wenn ja kennt jemand das Muster?
3. Spricht der Sensor (Optokoppler) nur auf eine Bestimmte Wellenlänge an? (habe mit der Taschenlampe mal drauf geleuchtet ohne Erfolg)
Ich wäre sehr erfreut über ein paar hilfreiche Antworten.
Vielen Dank im Voraus
Gruß Thomas