• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 1 AW1/S2/V3/J4

commander1984

Themenersteller
Hi,

da ich überlege, mir eine Nikon 1 zuzulegen, stellt sich mir erst mal die Frage, welche es denn sein soll.

Meine DSLR will ich veräußern, da ich diese kaum bis gar nicht mehr nutze. Hauptsächlich aus Bequemlichkeit und wenig Interesse, immer alles mitschleppen zu müssen.

Richtig Fotografieren tu ich auch schon lange nicht mehr. Es sind eher Schnappschüsse, die ich mache. Zur Zeit hauptsächlich mit der Handycam. Daher ist ein Hauptkritikpunkt: Klein und handlich, also eine "Immer-Dabei".

Da ich auch von Nikon das Capture NX2 besitze, von der Qualität überzeugt bin und einen guten Kompromiss aus Handlichkeit/Bildqualität suche, spricht aus meiner Perspektive alles für eine Nikon 1.

Preis ist zweitranging.

Erste Frage: die Nummer nach dem Buchstaben gibt die Revision an und der Buchstabe das Modell?

Zweite Frage: Die AW1 scheint so ein Alleskönner, da zudem auch Wasserdicht und Stoßfest. Nicht dass ich schnorcheln möchte, aber Stoßfest finde ich gut. Wie sieht das bei den anderen Modellen aus? Fällt die AW1 gegenüber den anderen Modellen dadurch deutlich in der BQ?

Danke und Gruß
 
Erste Frage: die Nummer nach dem Buchstaben gibt die Revision an und der Buchstabe das Modell?

Zweite Frage: Die AW1 scheint so ein Alleskönner, da zudem auch Wasserdicht und Stoßfest. Nicht dass ich schnorcheln möchte, aber Stoßfest finde ich gut. Wie sieht das bei den anderen Modellen aus? Fällt die AW1 gegenüber den anderen Modellen dadurch deutlich in der BQ?
1.) Ja
2.) Weiss ich nicht, aber wenn Größe und Gewicht das Hauptargument sein sollen, dann die S Reihe

Und, Du weißt schon, dass Capture NX 2 abgekündigt ist?
 
Und, Du weißt schon, dass Capture NX 2 abgekündigt ist?

Was heißt "abgekündigt"?

Warum eine Systemkamera und keine gute Kompakte?

Denke, dass die BQ einer Systemkamera besser ist. Ganz weg vom System möchte ich vorerst nicht.

Das ich natürlich die S, J und AW mal in die Hand nehmen muss, ist klar. Denke, die V ist mir aber zu groß.

An der AW reizt mich, dass man sich da um nix mehr Gedanken machen muss. Eine Cam, ein Objektiv, Wasserfest, Sturzsicher...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was heißt "abgekündigt"?



Denke, dass die BQ einer Systemkamera besser ist. Ganz weg vom System möchte ich vorerst nicht.

Das ich natürlich die S, J und AW mal in die Hand nehmen muss, ist klar. Denke, die V ist mir aber zu groß.

An der AW reizt mich, dass man sich da um nix mehr Gedanken machen muss. Eine Cam, ein Objektiv, Wasserfest, Sturzsicher...

naja, die Bildqualität und auch die Größe hängen ja nun ganz entscheidend von den Objektiven ab....
 
V3 zu groß?

http://camerasize.com/compare/#544,484

Die AW1 ist größer...

Von Capture NX gibts ne neue Version (Capture NX-D), somit wird die NX-2er Version vermutlich nicht mehr weiter aktualisiert. Wie das mit Support künftiger Kameramodelle aussieht, weiß ich jetzt nicht.
Wenn dir NX-2 aber erst mal im aktuellen Stand reicht, ist das doch erst mal egal.

P.S.: Ich find aus der 1er Reihe immer noch die V1 am reizvollsten :D evtl. noch die V2, jedenfalls würde ich nicht auf den Sucher verzichten wollen.
Bzw. den dann zur V3 dazu, dann kommt aber eben ein Zubehörteil dazu und der Zubehörschuh ist blockiert.

P.P.S.: Ich würde nach Möglichkeit mal im Geschäft o.ä. alle Kameras ausprobieren und die nehmen, die mir vom Bedienkonzept usw. am besten liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe selber V1, ist ähnlich gleich groß wie AW1. Aber die V-Serie hat ein Vorteil, die guten hochauflösenden Sucher. Kamera ohne Sucher kommt mir persönlich gar nicht infrage, da ich oft genug erlebt habe, gegen sehr hellen Umgebungslicht mit der Display ein richtiges Motiv zu finden und sehe im Display fast gar nicht oder versuche mit dem Hand so zu halten, bis man etwas auf dem Display etwas sieht. Daher ist der Sucher immer ein Segen, grelles Licht draußen, einfach in den Sucher gucken, schon ist Problem gelöst.

Deshalb überlegen Sie gut, dass es doch vielleicht V-Modell investieren möchten. Die beiden Modelle V1 (meins) und V2 (meine Mutter, schön griffig und trotzdem nicht zu groß http://camerasize.com/compare/#123,392 ) sind die Gehäuse sehr klein und handlich. Probiere dies erst aus. Die Objektive von AW1vsind einiges grösser als die für normale Einser!

Der nachträgliche Sucheraufsatz für V3 ist noch nicht lieferbar und kosten zusätzlich ordentlich viel Geld, daher V2 oder V1 die bessere Wahl (noch!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, danke für Infos und Links. Das hilft mir weiter.

Wenns wirklich auf Größe ankommt, wären wirklich die S oder J Modelle der richtige Weg.

Worin unterscheiden sich Nikon 1 Jx bzw. Sx?

Ist das Update auf Capture NX-D für NX2 Besitzer kostenfrei?

Danke für eure Unterstützung und Gruß
 
Also in Reihe nach:
einfach - mittel - professionell
Sx. - Jx - Vx

Sx sind eher für Knipser, die nur mit Automatik fotografieren

Jx sind für interessierte Fotografen, die aber auch etwas tiefer selbst einstellen wollen, nur eben ohne elektrischen Sucher

Vx sind eher für ambitionerte Hobbyfotografen, die kleines Gehäuse haben wollen und viele verschiedene Einstellmöglichkeiten machen kann, dazu sind Sucher eingebaut (bei V3 nachrüstbar)
 
ich frag nochmal: Was genau versprichst du dir von einer Nikon 1, die du nur mit 1 Objektiv nutzen möchtest, im Vergleich zu einer guten Kompakten?
 
Ist das Update auf Capture NX-D für NX2 Besitzer kostenfrei?
NX-D ist der Nachfolger für NX2. Kostenfrei, allerdings wurden auch viele Funktionen weggelassen. Aber: alle derzeit erhältlichen Nikon 1 Modelle werden noch von NX2 unterstützt.

Ich frage mich allerdings auch, wieso eine Nikon 1 wenn Du "nur" eine Kamera mit Objektiv haben möchtest.
- Die S und J Serie haben keinen Sucher.
- Die V1 hat kein eingebautes Blitzgerät.
- Die V2 sieht häßlich aus.
- Die V3 ist mit dem externen Sucher extrem teuer.

Alle Nikon 1 sind wertig verarbeitet und funktionieren ganz gut, zumindest soweit ich sie kenne. Wenn Du aber das "System" als solches nicht nutzen möchtest, gibt es sicher ein Dutzend Alternativen.
 
ich frag nochmal: Was genau versprichst du dir von einer Nikon 1, die du nur mit 1 Objektiv nutzen möchtest, im Vergleich zu einer guten Kompakten?
Vielleicht weil es momentan eine günstige Alternative zu eine Kompaktkamera ist - jedenfalls wenn man sich die 1 S1 anschaut. Momentan für 169,- € zu bekommen und man hat die Option evtl. doch mal das System auszubauen. Ich habe mich Ende letzten Jahres für die Fuji XF1 und gegen die 1 S1 entschieden aufgrund des Preises. Jetzt konnte ich allerdings nicht widerstehen und habe zugeschlagen - mal schauen welche Kamera bleiben darf.

Gruß

Veetwo
 
Wo gibts die 1 S1 für 169,-€?

Warum keine Kompakte: Kleiner Sensor. Langsamere Auslösung?

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
NX-D ist der Nachfolger für NX2. Kostenfrei, allerdings wurden auch viele Funktionen weggelassen. Aber: alle derzeit erhältlichen Nikon 1 Modelle werden noch von NX2 unterstützt.

Ich frage mich allerdings auch, wieso eine Nikon 1 wenn Du "nur" eine Kamera mit Objektiv haben möchtest.
- Die S und J Serie haben keinen Sucher.
- Die V1 hat kein eingebautes Blitzgerät.
- Die V2 sieht häßlich aus.
- Die V3 ist mit dem externen Sucher extrem teuer.

Alle Nikon 1 sind wertig verarbeitet und funktionieren ganz gut, zumindest soweit ich sie kenne. Wenn Du aber das "System" als solches nicht nutzen möchtest, gibt es sicher ein Dutzend Alternativen.

Also ich finde die V2 absolut NICHT hässlich und sie erinnert mich vom Aussehen her am ehesten an eine DSLR und das ist genau das wonach ich gehe. Zu den Anderen kann ich nicht viel sagen, außer, die V1, die habe ich gleich wieder vertickt ! und die V3 ist ja so wie du schon schriebst, zu teuer mit dem externen Sucher und sieht damit auch sehr gewöhnungsbedürftig aus ! Die V2 liebe ich. Klein und Handlich, so das ich sie immer dabei haben kann :top:
 
Hi.

So ich war im MM und die hatten eine J3 da. Die Kamera an sich finde ich sehr hochwertig. Löst schnell aus und liegt gut in der Hand. Der Blitz sieht etwas wackelig aus, verrichtet aber seinen Dienst. Das Objektiv (10-30) fand ich etwas gewöhnungsbedürftig mit dessen Entriegelungsmechanismus.

Kompakte als Ersatz für eine DSLR kommt nicht in Frage. schnarch langsam! Aber ich überlege, die DSLR erst mal zu behalten und mir 'ne Billigknipse zuzulegen.

Die hatten bspw. eine Panasonic Lumix DMC-XS1 da. Das ist was für die Hosentasche.
Ins gesamt kann ich sagen, weiß ich nicht, ob ich mit dem kompletten Ersatz der DSLR glücklich werde.

Ich werde da wohl noch etwas drüber schlafen müssen.

Grüße
 
weiß ich nicht, ob ich mit dem kompletten Ersatz der DSLR glücklich werde.
Falls DSLR Ersatz gewünscht wird, sind die Nikon 1 eigentlich weniger zu empfehlen, eher die Systemkameras von Fuji oder Olympus, die spielen dann aber auch in einer etwas höheren Preisklasse.

Ich hatte schon immer eine Zweit-Kamera neben der DSLR, früher waren es Kompaktkameras, zwischendurch mal eine P7000. Richtig glücklich war ich damit nie, zu langsam, schlechtere BQ,... Erst die Nikon 1 Modelle haben es mir angetan, aber nicht als Ersatz sondern als Ergänzung zur DSLR.
 
Danke für deine Erfahrungswerte.

Ich muss mir das, wie gesagt, noch durch den Kopf gehen lassen. Wenn ich in paar Tagen/Wochen immer noch wechseln will, tu ich dass dann.

Wobei ich die Nikon 1 seit deren Erscheinen schon sehr interessant finde.

Grüße

EDIT: Wenn's Ultra klein und als Ergänzung fungiert, was haltet ihr von der Coolpix S 01?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten