• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 1,4 oder 1,8 ?

Rustra

Themenersteller
Hallo Leutz,
ich möchte mir noch eine 50mm Scherbe für meine D70 zulegen. Kostenfaktor für das Nikon 1,4 AF-D ~ 360?, für das Nikon 1,8 AF-D = 126?. Das 1,4er geht auch als Gebrauchtobjektiv in der Elektronenbucht regelmäßig für ~200 ? weg.
Nu' meine Frage: Lohnt sich der Mehrpreis von >200? (bei Neuware) für das AF 1,4 ? :confused:

Gruß
Rüdiger
 
Hiho!

Lohnen ist imer relativ ;)

Ich hatte das 50mm 1.8 von Nikon hier im Vergleich zum Canon 50mm 1.8 gesehen und es war sichtbar besser und schon ab Blende 2.2-2.5 sehr scharf. Dabei gilt sogar das Canon schon als Schnäppchen für 100 Euro. Ich war schon recht beeindruckt von dem kleinen Zwerg.

An der Abbildungsqualität kann es also kaum liegen. Ob du für das Plus an Lichtstärke und die solidere Bauweise das Geld ausgeben willst, kannst nur du entscheiden.

Grüße

TORN
 
Hallo!

Ich hab auch "nur" das 1,8er, weil mir der Aufpreis für die 0,4 Blendenstufen zu teuer war.
Ich bin mit dem Objektiv sehr zufrieden (analog und digital) und hab es gern als Alternative dabei, um ohne Blitz und/oder Stativ noch was brauchbares einzufangen in meinen Augen sogar das Nikon Objektiv mit dem besten Preis Leistungsverhältniss ... ;-)
Das 1,4er hatte ich mal testweise ein paar Tage (ist aber schon eine zeitlang her), und ich fand daran nichts, was mich zu dem Mehrpreis bewegen konnte, irgendwann ist man mit jeder Optik am Ende (lichtmässig - AFAIK gab´s von Canon für das FD Bajonett ein 1,0 oder 1,2/50 mm, aber das hatte andere Tücken - vom Preis gar nicht zu sprechen).

Im Zweifelsfall bei einem Händler vor Ort mal vorbeischauen und die beiden Teile mal in die Hand nehmen.
Ich für meinen Teil kann das 1,8/50 nur empfehlen!
 
Kommt drauf an, wofür du das Objektiv nutzen willst.

Grüße, Chris
 
Ob man etwas "braucht"...naja. ;)

Das 1,4 bietet eben den "Tick" mehr an Lichtstärke und ist bei f/1,8 auch schärfer als das 1,8er.

Ich habe ein "altes" 1,4 (non-D) sehr(!) günstig über eBay bekommen - sonst hätte ich mir das 1,8 gekauft, der Mehrpreis eines Neuteiles ist für meine Zwecke einfach nicht gerechtfertigt.

Gruß

Mathias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten