Brandneranton
Themenersteller
Hallo zusammen,
beim Stöbern auf der HP von Fritz Pölking hab ich gelesen, dass sich z.B. mit einem alten Nikkor 5.6 400 + Novoflex-Adapter offensichtlich sehr gute Ergebnisse an digitalen EOS-Kameras erzielen lassen - natürlich ohne AF (o.k.) und "ohne Offenblendenmessung" (? kann mir das wer genau erklären?). Wer kann diese positiven Erfahrungen bestätigen? Warum Nikkor und nicht gleich FD-Objektive - das müsste mit entspr. Adaptern doch mindestens genau so gut gehen?
Danke für Eure Hilfe im Voraus!
Gruss
Anton
beim Stöbern auf der HP von Fritz Pölking hab ich gelesen, dass sich z.B. mit einem alten Nikkor 5.6 400 + Novoflex-Adapter offensichtlich sehr gute Ergebnisse an digitalen EOS-Kameras erzielen lassen - natürlich ohne AF (o.k.) und "ohne Offenblendenmessung" (? kann mir das wer genau erklären?). Wer kann diese positiven Erfahrungen bestätigen? Warum Nikkor und nicht gleich FD-Objektive - das müsste mit entspr. Adaptern doch mindestens genau so gut gehen?
Danke für Eure Hilfe im Voraus!
Gruss
Anton