• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Nikkor AF-S 35 1.8 G - AF/MF-Umschalter funktioniert nicht

clixx

Themenersteller
Hallo zusammen,

habe hier ein gebrauchtes Nikkor AF-S 35 1.8 G an einem FTZ I an der Nikon Z6 II. Der AF/MF-Umschalter hat leider keine Funktion. Ob auf M/A oder auf M gestellt, es ist immer Automatischer Fokus aktiv. Manuellen Fokus bekomme ich nur, wenn ich im Menü auf MF stelle.

Mit anderen F-Objektiven klappt das Umschalten direkt am Objektiv.

Hat dieses 35er eine Besonderheit, die ich übersehe?

Falls defekt: Lässt sich so was reparieren? Was kostet der Spaß circa? DIY möglich?

Danke!
 
Ist bei meinem AF-S 50 1.8 G per FTZ 2 an der Z6II genauso. Ist mir aber auch erst vorgestern aufgefallen. Bei meinem 70-300 und 90er Macro fluppt der Schalter
 
Eventuell ein FTZ-Thema? Hab leider keine Erfahrungen mit Autofokus-F-Objektiven, lege mir gerade ein paar Gebrauchte zu.
 
Geht bei meinem 35 er auch nicht, weder am FTZ 1 noch am FTZ 2 .
 
Paar mal den Schalter hin und her bewegen, dann geht es wieder.
Da scheint irgendwas zu oxidieren, wenn man die Objektive lange liegen lässt.
 
Danke, Bastian, hat geklappt. 🙏 Man braucht Geduld. Zwischendurch ging dann nur noch MF, ließ sich auch im Menü nicht mehr ändern. Jetzt funktioniert beides. Musste sicher 50 Mal hin und her schalten.
 
Hatte das vorher schon paar mal hin und her gedengelt, da das aber nichts geändert hat dachte ich dass das jetzt halt so ist. Hatte die Optik auch nie manuell genutzt, sonst wäre mir das vermutlich auch schon früher aufgefallen. Nachdem dann aber clixx schrob das es am 35er 50x gemacht werden musste bis ein Effekt auftritt, habe ich es dann noch weitere 30x oder so gemacht (bis 25 habe ich mitgezählt, das hat aber noch nichts gebracht) und dann ging tatsächlich wieder.
 
Da der AF/M-Umschalter elektrisch in der Stellung AF offen ist und in der Stellung MF geschlossen, liegt die Fehlerursache an einer schlechten Lötverbindung des Schalters auf seinem dünnen Flexkabel oder an einem schmutzigen Kontakt im Schalter selbst.
Zwischendurch ging dann nur noch MF, ließ sich auch im Menü nicht mehr ändern.
Das spricht aber eher für einen mechanisch defekten Schalter, bei dem der Schaltschlitten locker ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern ein 20mm 1.8G erhalten, da war wieder genau das gleiche Spiel.
Schalter zunächst komplett ohne Funktion, nach vielem hin und her bewegen funktioniert er wieder.

Update: bei diesem Objektiv war die Freude nicht von langer Dauer, Schalter scheint defekt zu sein.

Könnte der nächste Dauerbrenner im Nikonforum nach "Warum ist mein Makro im Nahbereich nicht mehr f/2.8????!!?" werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da frage ich mich doch langsam, ob das wirklich ein Konstruktionsfehler sein soll,
oder alle Objektive mit diesem Schalter-Defekt "kommentarlos" als "Gebraucht, aber Ok" angeboten werden.
 
Da frage ich mich doch langsam, ob das wirklich ein Konstruktionsfehler sein soll,
oder alle Objektive mit diesem Schalter-Defekt "kommentarlos" als "Gebraucht, aber Ok" angeboten werden.
Ich habe mal ein AF-S 85/1.4 gebraucht vom Fachhändler gekauft mit demselben Problem. Der Händler wusste von nichts, hat es freilich zurück genommen. Ich glaube aber kaum, dass er es hat reparieren lassen. Vermutlich ist es einfach wieder ins Verkaufsregal gewandert. Irgendwer wird es schon kaufen und den Defekt erst gar nicht bemerken, weil der AF tut ja.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten