• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikkor AF-S 28-70/2.8 lohnt sich das noch

Nikon-Tom

Themenersteller
Hallo,

ich könnte gebraucht das AF-S 28-70 2.8 erwerben, das Objektiv wird ja schon seit längerem nicht mehr gebaut (wie lange eigentlich schon nicht mehr?) und ist durch das 24-70mm ersetzt worden. Kennt jemand von Euch das 28-70 2.8er und lohnt sich das z.B. im Vergleich zu einem neuen Tamron 24-70 2.8? Das ganz neue Nikkor 24-70 2.8 ist mir einfach zu teuer.

Es soll als "immer-drauf" Objektiv an einer D700 dienen.

Danke für Eure Tipps,
Tom
 
Ich nutze es seit 2 Jahren an der D700 und auch analog. Ich habe es günstig gebraucht bekommen, weil der AF etwas hakelt. Konkret verabscheidet er sich nach einiger Zeit AF-C, je wärmer es ist, desto schneller. AF-S geht hingegen einwandfrei.
Zur optischen Leistung: Ich hatte davor das 24-70/2.8, das aber nur an DX. Jedoch hat das 24-70 bereits da sehr deutliche Krümmung der Schärfebene bei Landschaft am kurzen Ende, an weniger als f/5.6 war an der D2x bei 24mm nicht zu denken für Landschaft. Lieber gleich f/8. Die amera hat wie die D700 12 MP, ist aber eben DX.

Das 28-70/2.8 kann ich hingegen an der D700 wenn es sein muss bei jeder Blende offen für Landschaft nutzen. Es gewinnt zwar am Rand schon noch etwas dazu mit Abblenden, bietet aber auch offen dort schon so viel Schärfe, dass man sich nicht dafür schämen muss.

Ich erachte es als optisch besser als das 24-70/2.8 non VR. Dafür hat es keine 24mm. Und es wird noch recht teuer gehandelt. Wenn der AF Motor hops ist, kostet das rund 500 Euro, das Ersatzteil alleine irgendwas zwischen 200 und 250. Und so wahnsinnig selten soll das nicht vorkommen, dass da was dran defekt ist. Man kann damit also etwas günstiger fahren als mit einem 24-70/2.8. Man kann aber auch Pech haben und der Preisvorteil ist weg, wenn eben so eine Reparatur fällig wird.
 
Eines meiner lieblingsobjektive. :top:

Optisch sehr gut, haptik gut (aber schwer), af extrem schnell.

An kleinen bodys würde ich es für langes fotografieren aber nicht empfehlen. Das biest und d7000 ist nach einer halben stunde ein garant für schmerzen in der hand. An der d800 kein problem, weil das gewicht nicht komplett an drei Fingerspitzen hängt.
 
Hallo,

ich könnte gebraucht das AF-S 28-70 2.8 erwerben, das Objektiv wird ja schon seit längerem nicht mehr gebaut (wie lange eigentlich schon nicht mehr?) und ist durch das 24-70mm ersetzt worden. Kennt jemand von Euch das 28-70 2.8er und lohnt sich das z.B. im Vergleich zu einem neuen Tamron 24-70 2.8? Das ganz neue Nikkor 24-70 2.8 ist mir einfach zu teuer.

Es soll als "immer-drauf" Objektiv an einer D700 dienen.

Danke für Eure Tipps,
Tom

Wenn Dich die fehlenden 24 mm nicht stören, durchaus.
 
Das mit dem Autofokus stimmt, die Linse eines Bekannten wies diesen Fehler auf - konnte nur um teures Geld repariert werden.

Mein Objektiv kaufte ich bei eBay vor sechs Jahren. Es tut was es tun muss, bestens. Ich hoffe es bleibt mir noch lange erhalten.
Bin immer wieder erstaunt über seine Leistungsfähigkeit.
 
Bis letztes Jahr hatte ich die D 700 und unter anderem auch das 24-70er. Das Objektiv ist m.E. hervorragend. Ich habe in einem Museum ohne Blitz in einem abgedunkeltem Raum fotografiert, die Aufnahmen waren super. Da ich jedoch mehr auf Landschaft usw. gehe, habe ich mir das 24-120 zugelegt. Es war mir einfach zu nervig mit dem häufigen Objektivwechsel, da man draußen doch öfter etwas mehr Brennweite möchte. Vor einigen Monaten habe ich mir die D 810 zugelegt und benutze immer noch das 24-120, nutze jedoch wenns um Freistellungen usw geht, mein 24/1,4 und 85/1,4.
Das 24-120 nutze ich aber immer noch zu ca 75 %. Schlechteres Licht kann man mit der Qualität der Kameras durchaus mit einer etwas höheren Iso-Einstellung ausgleichen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten