Siber
Themenersteller
Photozone hat das neue Nikkor AF-S 24-85 f/3,5-4,5 VR an FX getestet:
http://www.photozone.de/nikon_ff/768-nikkorafs2485vrff
http://www.photozone.de/nikon_ff/768-nikkorafs2485vrff
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Gut das du nicht für andere entscheidest.
Die Charts der beiden Objektive 24-85 und 24-70 sprechen eine ganz andere Sprache:Sehe ich auch so. Viele Nutzer, die sowohl das 24-85 wie auch ein 24-70 haben, berichten, dass sich die beiden Objektive abgesehen von der Lichtstärke gar nicht so viel tun und sie das 24-85 wegen Gewicht, Bildstabi, und Variabilität in gewissen Situationen sogar bevorzugen.
Auch hier liegen erkennbare Unterschiede zwischen den Gläsern.Ein Nikon 50 mm 1.8 AF-D oder AF-S ist auch recht günstig zu haben und liefert tolle Schärfe.
Sie investieren so viel Kohle in die Entwicklung dieser Billig-FX-Linsen a la 28-300, 24-85 u.Ä, die eh keiner haben will.
Wer kauft sich schon einen Porsche mit 1.0l Hubraum![]()
Wenn es angeboten würde ... die Leute kaufen ja auch ein Porsche als Geländewagen.Wer kauft sich schon einen Porsche mit 1.0l Hubraum![]()
Deswegen verstehe die Politik von Nikon nicht
Sie investieren so viel Kohle in die Entwicklung dieser Billig-FX-Linsen a la 28-300, 24-85 u.Ä, die eh keiner haben will. Wer kauft sich schon einen Porsche mit 1.0l Hubraum![]()
Die mit Abstand am meisten verkauften Exemplare von Nikon sind das 18-55 und 18-105 mit jeweils deutlich über 5 Mio Einheiten.Die 75-Mio. Marke hat Nikon sicher nicht allein mit den teuren ED-Gläsern geknackt. Was in einem Forum wie hier, wo nicht wenige "High-Ender" unterwegs sind, eher weniger ankommt, kann kommerziell trotzdem erfolgreich sein.
Und bei den Kameras sieht es nicht anders aus.![]()
Nicht das Objektiv, sondern der Fotograf macht die Bilder.Denn auch das günstige 24-85 macht gute Bilder - vielleicht nicht so gut, wie da 24-70, aber gut genug für manche Anwendungen.
Man braucht auch keine FX und keine DSLR um gute Bilder zu machen.Und ich kann aus Erfahrung sprechen, wenn ich sage, dass man nicht die teuersten Linsen braucht, wenn man sich einen FX Body kauft. Ich bin mit günstigen Festbrennweiten bis jetzt immer sehr gut gefahren.
Wer kauft sich diese Linsen einzeln ohne Bündel? Bitte Hand hoch![]()
Wer kauft sich diese Linsen einzeln ohne Bündel? Bitte Hand hoch![]()
Der war gut....*fingerheb*![]()
Ich hab zum Knipsen den Vorgänger ohne VR gekauft - ein Vergleich würde mich schon mal interessieren, immerhin hat er nicht dieses nervige Spiel des Fokusrings, dafür wackelt bei meinem Gebrauchtexemplar der Duo-Cam schon recht deutlich.