aoe
Themenersteller
Ich moechte mein 2006 erworbenes "Macro Zoom ED", wie es auf der Schachtel heisst, gerne wieder abstossen - zu selten waren die Gelegenheiten, es wirklich auszunutzen. Es macht zwar Spass, damit zu arbeiten, aber es ist kaum tragbar ... es wurde daher auch wenig verwendet und kommt mit einem stets getragenen Hoya Super HMC Pro1 UV-Filter, sodass die Frontlinse ausser nie etwas abbekommen hat.
Die hintere Linse duerfte nach optischer Kontrolle einige Staubkoernchen haben.
Der Umschaltring Manuell - Autofokus rastet nicht ordentlich ein - ich bin mir nicht sicher, ob das ein Defekt oder ein Problem bei dieser Serie ist. Er verstellt sich zwar nicht von selbst, es ist mir aber beim Bedienen des gleich davor liegenden Zoomrings schon passiert, dass ich ihn verschoben habe.
Ken Rockwell empfiehlt die Linse besonders fuer Portraits: http://www.kenrockwell.com/nikon/80200.htm.
Achtung: da das Objektiv keinen eigenen Motor hat, funktioniert Autofokus mit Kameras ohne Motor nicht (D40, D40x, D60, D3000, D3100 or D5000 ...). Ich habe sie mit der D70 und D200 verwendet.
Ich habe die Kamera damals ueber eine deutsche Firma gekauft (21Torr), es duerfte sich allerdings um einen Grauimport gehandelt haben - Rechnung und inzwischen wohl wertlose Mack-Garantiekarte lege ich bei, auch die Schachtel und der Koecher sind inkludiert, Besichtigung im Raum Wien (Oesterreich) ist moeglich. Die Seriennummer ist 917326.
Ich stelle mir inklusive UV-Filter und versichertem Versand EUR 750 vor.
Die hintere Linse duerfte nach optischer Kontrolle einige Staubkoernchen haben.
Der Umschaltring Manuell - Autofokus rastet nicht ordentlich ein - ich bin mir nicht sicher, ob das ein Defekt oder ein Problem bei dieser Serie ist. Er verstellt sich zwar nicht von selbst, es ist mir aber beim Bedienen des gleich davor liegenden Zoomrings schon passiert, dass ich ihn verschoben habe.
Ken Rockwell empfiehlt die Linse besonders fuer Portraits: http://www.kenrockwell.com/nikon/80200.htm.
Achtung: da das Objektiv keinen eigenen Motor hat, funktioniert Autofokus mit Kameras ohne Motor nicht (D40, D40x, D60, D3000, D3100 or D5000 ...). Ich habe sie mit der D70 und D200 verwendet.
Ich habe die Kamera damals ueber eine deutsche Firma gekauft (21Torr), es duerfte sich allerdings um einen Grauimport gehandelt haben - Rechnung und inzwischen wohl wertlose Mack-Garantiekarte lege ich bei, auch die Schachtel und der Koecher sind inkludiert, Besichtigung im Raum Wien (Oesterreich) ist moeglich. Die Seriennummer ist 917326.
Ich stelle mir inklusive UV-Filter und versichertem Versand EUR 750 vor.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: