• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikkor AF 75-300/4.5-5.6 angeboten

Ron70

Themenersteller
Hallo,

man hat mir ein Nikkor AF 75-300/4.5-5.6 für meine D50 angeboten, für 90€ sollte es mir gehören. Bisher ist im Zoo:

Nikkor AF 50 1.8
Nikkor AF 18-55 3.5-5.6
Sigma AF 55-200 4-5.6
Sigma AF 70-300 4-5,6 D, APO Macro

Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube das letzte Sigma dadurch ersetzen. Lohnt sich das oder ist das Nikkor durch Abbildung oder Lichtstärke irgendwie "besser" ?!

Habe die SuFu genutzt, aber leider meldet sie in 90% meiner Fragen eine weiße Seite zurück. Hoffe trotzdem auf Antworten :angel:

... der Ron70
 
Hallo,
man hat mir ein Nikkor AF 75-300/4.5-5.6 für meine D50 angeboten, für 90€ sollte es mir gehören. Bisher ist im Zoo:

Ich weiss nicht, ob ich Dir weiterhelfen kann, aber ein paar Punkte fallen mir dazu ein: Ich habe die Linse auch und bin ganz zufriedend damit. AF-Performance ist so-so-la-la, man kommt leidlich nah an seine Motive heran (Naheinstellgrenze 150cm sind bei 300 mm schon etwas), und abgeblendet ist die Bildqualität ganz OK. Schick ist der Fokus-Begrenzer, und gut ist die Verarbeitung.

Was für mich aber den Ausschlag geben würde: Ich denke, für den Preis bekommst Du das Ding bei Nichtgefallen auch wieder los. Wenn also Liquidität nicht Deine erste Sorge ist: kaufen, und das schlechtere Objektiv wieder verticken.

Ciao,

Sven
 
hallo, ich habe das genannte Objektiv ebenfalls um 90€ erstanden, und die ist es auf alle Fälle wert. Bis 200 ist die Schärfe gut, oberhalb wird´s weich, abblenden hilft. Positiv hervorzuheben ist der Stativring und die unerschütterlich scheinende massive Bauweise, allerdings ist das Objektiv dadurch schwer, der Schiebezoommechanismus ist zwar schnell, aber ungenau und "fällt nach unten".
Der Autofocus ist ziemlich geräuschvoll und langsam, der mechanische Focusbegrenzer hilfreich. Die Frontlinse dreht mit, die Naheinstellgrenze bietet einen schlanken Makromodus.

Ich hab mir inzwischen ein 70-300VR neu aus Holland um 365,- besorgt und seitdem das gute Stück nicht mehr verwendet, unter anderem wegen des fehlenden VR.

Aber wie gesagt, um die 90€ kriegst du es wahrscheinlich auch wieder los - do it!

Ernst
 
D80: Bis knapp 200mm (angezeigt werden 190) ist die Schärfe offen i.O. Nicht berauschend, aber auch nicht schlecht. Abblenden hilft, dann gibt es sogar sehr gute Auflösung.
Bei 200mm sieht es offen schon sichtbar schlechter aus, bis 300mm baut es noch was mehr ab. Abblenden verbessert die Geschichte etwas, aber wirklich gut wird es auch so bei 300mm nicht mehr. Sei aber klar gesagt, dass wir immer noch von brauhcbaren Resultaten reden, es zeigt bei 300mm sicht bar mehr Details als ein Crop mit dem sehr guten 180mm/2.8 ED.
Die kleine Stativschelle ist sehr nützlich, die würde ich als grossen Vorteil ansehn (ja, sie ist zu schwach um ausreichend zu dämpfen, wenn man eine F4s oder eine D3 hinten dran macht, aber macht man das? Bei der D80 kein Problem!).
Makro kann das Ding auch bis 1:2, sehr nützlich am langen Ende (lieber ein nicht ganz so knackig scharfes Bild mit dem Insekt drauf, als wieder nur einmal der Beweis, dass die schon lange weggeflogen sind, bevor man nah genug ran ist)

Gegenüber dem 70-210/4-5.6 gibt es bis ca. 190mm keine Nachteile, aber auch nicht wirklich Vorteile in der Bildqualität. Bei 210mm ist das 70-210 einen Hauch schärfer.

Weil das 75-300 eine Stativschelle hat, etwas Makro kann, und zur Not auch mal bis 300mm gehn kann, ist es für mich das bessere 70-210.
 
Hat jemand das genannte Objektiv schon einmal auf seine D800 geschraubt?
Habe diese Linse noch tief im Archiv gefunden und frage mich wie es sich mit einem FX-Sensor so schlagen würde. Immerhin war die Produktionseinstellung 1998, also tief im Analogzeitalter.
 
die bauweise erinnert stark ans 70-210, und das finde ich auch jetz noch ein tolles objektiv (nur halt nicht besonders lichtstark im vergleich zu meiner restlichen 2.8 ausrüstung). abgesehen davon hats ein tolles bokeh und ne gute schärfe. af bei der D version soll schnell sein, die non-d ist bissle ne gurke in der hinsicht, aber i.o. haptisch und von den materialien her macht das 70-210 ebenfalls nen sehr guten eindruck, sofern der schiebezoom noch nicht ausgenudelt ist. wenn man das alles so ähnlich aufs 75-300 übertragen kann / darf, wird es sicherlich so schlecht nicht sein :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten